Schlagwort: Malerei

Ergebnisse 51-60 von 133 [weiter]

26. September 2012

Kulturspiegel

Farben-Ausstellung in Bonn: Von der Produktion bis zur Dekoration

Unter dem Titel „Durch die Jahrhunderte mit Farben, Farben, Farben: Von der Produktion bis zur Dekoration“ zeigt das Rheinische Malermuseum in Bonn (Budapester Straße 23; Öffnungszeiten Dienstag, Donnerstag, Freitag, Sonntag von 14.00-18.00 Uhr) vom 27. September bis zum 21. Dezember 2012 eine Ausstellung, die von der aus Schäßburg gebürtigen Kunsthistorikerin Dr. des. Renate Schuster kuratiert wurde. mehr...

19. September 2012

Kulturspiegel

Armin Mühsam stellt in München aus

Die GALERIE LICHTPUNKT – AMBACHER CONTEMPORARY in München (Lothstraße 78a) präsentiert noch bis zum 3. November 2012 Arbeiten des siebenbürgischen Malers Armin Mühsam. mehr...

9. September 2012

Kulturspiegel

Malerei und Grafik von Reinhardt Schuster in Bern

Unter dem Titel „Farbklänge Klangfarben“ stellte Reinhardt Schuster Malerei und Grafik vom 9. bis 22. August im Yehudi Menuhin Forum Bern aus. Die von Dr. Christoph Jacobs initiierte Ausstellung stand unter der Schirmherrschaft von Peter Gottwald, Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in der Schweiz. Gefördert wurde die Schau von der Schweizer Bank Credit Suisse und privaten Gönnern. In die Ausstellung führte der Düsseldorfer Publizist Franz Heinz ein. Die Siebenbürgische Zeitung veröffentlicht eine gekürzte Fassung seines Vortrags. mehr...

27. Juli 2012

Kulturspiegel

Dialog mit wahrer Wunderwelt: Ausstellung von Renate Mildner-Müller

2012 feiert die Große Kreisstadt Winnenden (im Rems-Murr-Kreis) ihr 800-jähriges Stadtjubiläum (Stadtrecht 1212 von Stauferkönig Friedrich II verliehen). Beim Festakt am 14. Januar 2012 sprach der Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg, Winfried Kretschmann. Höhepunkt des Festjahres war das als mittelalterliches Spektakel angelegte „Winnender Mädlesfest“ am 7./8. Juli mit einem prächtigen Festeinzug, bei dem Stadtherr Heinrich von Neuffen seine frisch gegründete Stadt Winnenden besuchte und sein Sohn, der bedeutende Minnesänger Gottfried von Neuffen, mitten auf dem Marktplatz sein „Winnender Mädle“ fand. mehr...

26. Juni 2012

Kulturspiegel

Der Wunsch, die Welt in Bildern festzuhalten

Die großzügigen, hellen Räume des Erdgeschosses in der ehemaligen „Möbel-Fahr“-Nie­der­lassung in Gröbenzell bei München beherbergten am 24. Mai d.J. die Gemäldeausstellung des 1947 in Hermannstadt geborenen Malers Emo Schuschnig. Der in Würzburg und Pasadena/Kalifornien ausgebildete Künstler – seit 1991 freischaffend – beherrscht, was die Ausstellung eindrucksvoll veranschaulichte, sämtliche Techniken seines Fachs, von der Landschaft und dem Porträt in Öl über die pittura al fresco secco bis zur Palazzomalerei, dem Bühnenbild u.a.m. mehr...

22. Juni 2012

Kulturspiegel

Sehenswerte Doppelausstellung in Dinkelsbühl

Beim diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl wurde im zweiten Stock des Ev. Gemeindehauses St. Paul eine gut besuchte Doppelausstellung von Prof. Armin Mühsam (12 Werke) und von Dieter Schmidt (21 Arbeiten) gezeigt, in die Hans-Werner Schuster am 26. Mai einführte. Die Kulturveranstaltungen des Heimattages wurden aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familien und Frauen gefördert. Der Vortrag des Bundeskulturreferenten des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland wird im Folgenden leicht gekürzt wiedergegeben. mehr...

20. Februar 2012

Kulturspiegel

Bisher beste Ausstellung

Der Illusionsmaler Michael Lassel zeigt seine Kunst in Ebersberg und beeindruckt die Vernissage-Gäste. mehr...

23. Januar 2012

Kulturspiegel

Hinterglas-Ikonen aus Siebenbürgen in Rheinbach ausgestellt

„Vergessen Sie alles, was Sie von Pavarotti wissen“. Diese Aufforderung von Dr. Ruth Fabritius, Direktorin des Glasmuseums Rheinbach, mischte sich in den lebhaften Beifall der Besucher der Hinterglas-Ikonen-Ausstellung im nahe Bonn gelegenen Städtchen Rheinbach bei der Finissage am 7. Januar. mehr...

8. Januar 2012

Kulturspiegel

Illusionist Michael Lassel stellt in Ebersberg aus

Der einzige zeitgenössische Maler, der in der Ausstellung „Babylon. Myth and Reality" mit seinem Bild „Babylon" im Londoner British Museum (2008/9) präsent war, bringt seine Bilder im Februar und März in die Ebersberger Rathausgalerie: Michael Lassel. mehr...

5. Dezember 2011

Kulturspiegel

Kronstädter Künstlerin wiederentdeckt: Margarete Depner

Die österreichische Historikerin, Journalistin und Ausstellungskuratorin Dr. Lisa Fischer hat am 22. März 2011 in Wien ihr neues Buch vorgestellt, das von Kunstkritikern als kleine Sensation gewertet wird. Es handelt sich um die Wiederentdeckung einer Kronstädter Künstlerin, deren Bilder und Graphiken bisher kaum bekannt waren und bei der Verwandtschaft am Dachboden lagerten, wo sie den Interessierten nicht zugänglich waren. Es ist nun das Verdienst Fischers, die Funde gesichtet und zum Teil restauriert zu haben, so dass sie in Buchform als Reproduktionen erscheinen konnten. mehr...

Liste der häufigsten Schlagwörter