Schlagwort: Nachbarschaft
Ergebnisse 41-50 von 79 [weiter]
Gedenkstunde in Mattighofen: „75 Jahre Flucht aus Nordsiebenbürgen und dem Banat“
Im Rahmen der „Langen Nacht der Kirchen“ wurde am 24. Mai in die evangelische Kirche von Mattighofen eingeladen. Im Vorfeld wurden Zeitzeugen aus der Pfarrgemeinde über ihre Flucht vor knapp 75 Jahren interviewt und dabei gefilmt. mehr...
Kronenfest der Siebenbürger Nachbarschaft Traun
Kronenfest: Das Kronenfest in Traun fand am 2. Juni bereits zum 15. Mal statt. Es startete um 10 Uhr mit einem Festgottesdienst im „Wäldchen“ hinter der Kirche. Pfarrer Andrei Pinte gestaltete den sehr gut besuchten Gottesdienst besonders würdig und auf Wunsch der Nachbarschaftsleitung mit siebenbürgischer Liturgie. Dem feierlichen Anlass entsprechend trug er anstelle des üblichen Talars auch sein aus Rumänien mitgebrachtes Ornat, wie es die evangelischen Pfarrer in Siebenbürgen noch heute tragen. Der Gottesdienst wurde von einer Bläsergruppe der Trachtenkapelle Traun „Siebenbürger“ umrahmt und endete mit der traditionellen Ansprache von Nachbarvater Dietmar Lindert. Nach dem Gottesdienst spielte die Trachtenkapelle Traun „Siebenbürger“ zum Frühschoppen auf. mehr...
Richttag mit Neuwahl in Wels
Der „Verein der Siebenbürger Sachsen – Nachbarschaft Wels“ hielt am 6. April im Brauchtumszentrum Herminenhof seinen jährlichen Richttag ab. Neben dem Rückblick auf das vergangene und dem Ausblick auf das neue Vereinsjahr war dabei vor allem auch ein neuer Vereinsvorstand für die nächste dreijährige Funktionsperiode zu wählen. mehr...
Frauen- oder „Zeckerball“ der Siebenbürger Nachbarschaft Traun
Der Frauen- oder „Zeckerball“ der Siebenbürger Nachbarschaft Traun fand am 9. Februar im katholische Pfarrheim Oedt statt. Allen Besuchern und Besucherinnen wurde nach einem Begrüßungsstamperl von der Nachbarmutter und ihrer Stellvertreterin der jeweilige Tisch zugewiesen, denn der Frauenball ist seit Einführung so beliebt, dass ohne Reservierung gar nichts geht. mehr...
Nachbarschaft Augarten löst sich auf
Jubiläums-Richtfest: Das Jahr 2019 ist ein besonderes Jahr für die Nachbarschaft Augarten, es ist ihr 60-jähriges Jubiläum und gleichzeitig auch das letzte Richtfest. Aus diesem Anlass hatte Geri Schuster eine besondere Einladung verfasst. Am 23. Februar war es dann soweit, es sind viele unserer Einladung ins Volksheim Großjedlersdorf gefolgt, um mit uns das letzte Richtfest der Nachbarschaft Augarten zu feiern. Mit diesem Fest löst sich die Nachbarschaft Augarten auf.
mehr...
Richttag der Nachbarschaft Traun
Der 63. Richttag der Siebenbürger Nachbarschaft Traun wurde am 6. Jänner im Volksheim Traun schwungvoll mit einem Marsch eröffnet. Die Trachtenkapelle Traun „Siebenbürger“ unter der Leitung von Kapellmeister Günter Schädl trat dabei in Tracht auf. mehr...
Kreisverband Nürnberg: Buntes Faschingstreiben in Schwabach
Wie jedes Jahr veranstaltete die Siebenbürgische Nachbarschaft Schwabach den beliebten Faschingsball im Markgrafensaal, im Zentrum von Schwabach. In dem bis auf wenige Plätze besetzten Saal begrüßte Nachbarmutter Roswitha Kepp die Gäste. Pünktlich eröffnete die „Feeling Band“ aus Stuttgart den Abend, der noch einige Überraschungen erahnen ließ. mehr...
Vorweihnachtliche Feier der Nachbarschaft Gmunden-Laakirchen: Petruta Ritter wird Neumitglied
Zur vorweihnachtlichen Feier mit Neuwahlen lud der Vorstand der Nachbarschaft der Siebenbürger Sachsen Gmunden-Laakirchen die Mitglieder und Freunde traditionell am 8. Dezember in den Gemeindesaal der Evang. Kirche Laakirchen ein. Als Ehrengäste konnte Nachbarvater Manfred Schuller den evangelischen Pfarrer Gustav Klosius mit Gattin begrüßen, weiters Heide Wellmann als Stellvertreterin der HOG Bistritz in Österreich sowie die Schriftstellerin Petruta Ritter, welche die Feier mit ihren Gedichten, begleitet von einem Trompetenduo überaus feierlich gestaltete. mehr...
Nachbarschaft Rosenau: Rückschau auf das Verbandsjubiläum
Die zweitägige Feier des 65-jährigen Jubiläums unseres Verbandes in Oberösterreich (siehe 65 Jahre Verband der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich) begann am Samstag, den 20. Oktober, im Kultursaal in Seewalchen mit der musikalischen Eröffnung durch die „Vöcklabrucker Spielleut“. mehr...
Bürgerwoche in Garching
Ein großes Feuerwerk über Garchings Himmel am Abend des 7. Juli verkündete die offizielle Eröffnung der 47. Bürgerwoche in Garching. Viele Veranstaltungen begleiteten das Fest, das bis zum 15. Juli dauerte. mehr...