Schlagwort: Nordrhein-Westfalen
Ergebnisse 171-180 von 257 [weiter]
„Wir sind daheim – 60 Jahre Siebenbürger Sachsen in NRW“
Unter diesem Motto feiert die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen ihren 60. Geburtstag. Die Feier steht unter der Schirmherrschaft der Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen, Hannelore Kraft, und findet an zwei Wochenenden im Herbst 2011 statt. Die große Jubiläumsfeier findet am Samstag, dem 24. September, in Gummersbach statt. Zwei Wochen später, am 8. Oktober, veranstaltet die Landesgruppe erstmals einen Ball in Wiehl. Der Landesvorstand lädt zu beiden Veranstaltungen alle Landsleute herzlich ein. Zum Jubiläum wird auch eine Festschrift in Buchform herausgegeben. mehr...
Bodo Löttgen neuer Beauftragter der CDU für Vertriebene und Spätaussiedler
Bodo Löttgen ist neuer Beauftragter der CDU im nordrhein-westfälischen Landtag für Vertriebene und Spätaussiedler. Der 52-jährige CDU-Landtagsabgeordnete folgt Horst Westkämper nach. Beim diesjährigen Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl wird Löttgen im Rahmen der Eröffnung am Pfingstsamstag eine Ansprache halten. mehr...
Frauentagung mit Neuwahlen in Nordrhein-Westfalen
Die Frühjahrstagung des Frauenreferates NRW des Verbabdes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland fand in diesem Jahr in Drabenderhöhe statt. Mehr als 30 Frauen aus den verschiedenen Kreisgruppen waren der Einladung zu diesem Treffen gefolgt, das unter dem Motto stand: „Siebenbürgische Küche in alter und neuer Zeit“. mehr...
Hermannstädter Theater in Oberhausen
Packendes Stück von Lothar Kittstein am Theater Oberhausen in Zusammenarbeit mit dem Hermannstädter Nationaltheater: Am 8. April fand im Malersaal die Uraufführung des Theaterstückes „Die Geister von Amnaș“ (Anmerkung der Redaktion: rumänischer Ortsname für Hamlesch) statt. mehr...
Kinder färbten gemeinsam Ostereier in Nordrhein-Westfalen
Es war ein guter Vorschlag innerhalb der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), verschiedene Veranstaltungen für unseren Nachwuchs anzubieten. Dadurch sollen Kinder bereits in frühen Jahren in die SJD eingebunden werden. Die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen der SJD hatte zum gemeinsamen Ostereierfärben nach Wuppertal eingeladen. Rund 20 Kinder fanden sich am 10. April samt ihren Eltern im dortigen Vereinshaus für Schachfreunde Vonkeln ein. Die Kleinen freuten sich sichtlich auf den gemeinsamen Nachmittag, während sich die Eltern bei Kuchen und Grillwurst ebenfalls ein paar schöne Stunden an diesem sonnigen Frühlingstag machen konnten. mehr...
Gespräch im Rumänischen Generalkonsulat Bonn
Zu einem Gespräch mit dem rumänischen Generalkonsul in Bonn waren am 17. März die Vertreter der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen eingeladen. Generalkonsul Dr. Vlad Vasiliu konnte seitens der Landesgruppe den Vorsitzenden Rainer Lehni, den Stellvertretenden Vorsitzenden Günther Bartesch sowie die Öffentlichkeitsreferentin Heike Mai-Lehni in der Vertretung Rumäniens in Bonn begrüßen. mehr...
Siebenbürgisches Theater in Oberhausen
Am Freitag, dem 8. April, wird im Malersaal des Theaters Oberhausen das Theaterstück „Die Geister von Amnaș“ uraufgeführt. Das Stück entstand im Rahmen einer Partnerschaft zwischen dem Theater Oberhausen und dem Hermannstädter Theater „Radu Stanca“. mehr...
Ball der Superlative in Bielefeld
Nach langem Entgegenfiebern öffnete am 29. Januar um 19.00 Uhr der Oldentruper Hof für alle tanzfreudigen Siebenbürger und deren Freunde seine Pforten. mehr...
Kreisgruppe Wuppertal: Vorstandswahlen
Im Oktober fanden in der Kreisgruppe Wuppertal Vorstandswahlen statt. Wir haben uns sehr gefreut, dass eine Reihe junger Leute kandidierten und auch gewählt wurden (siehe Foto). Der alte Vorstand wünscht dem neuen viel Freude an der Arbeit und Erfolg. mehr...
„Patenministerin“ Ute Schäfer
Düsseldorf - Für die seit 1957 bestehende Patenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen für den Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. ist künftig Ute Schäfer, Ministerin für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen, zuständig. mehr...