Schlagwort: Nürnberg
Ergebnisse 421-430 von 585 [weiter]
Transylvania Hofbräu Band und Transylvania Dance Group Kitchener zu Besuch in Mittelfranken
„Wir brauchen eine sichtbare Bestätigung, dass wir nicht alleine da stehen. Mögen die gemeinsam erlebten Stunden uns allen neue Kräfte schenken, unseren Dienst an der Gemeinschaft weiterführen zu können.“ So lautete das Fazit und zugleich der Appell von John Werner, Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada, bei seiner Dankesrede am Ende eines denkwürdigen, hochklassigen Auftritts unserer kanadischen Freunde am Montag, dem 9. Juli, in der vollbesetzten Sporthalle im mittelfränkischen Ortsteil Großweismannsdorf des Marktes Roßtal vor den Toren Nürnbergs. mehr...
Reise nach Siebenbürgen und ins Banat
Der Kreisverband Nürnberg führte aus Anlass des 40- und 50-jährigen Abiturjubiläums des Bistritzer Gymnasiums vom 29. Mai bis 9. Juni eine einzigartige Busreise durch. Wir konnten neben früheren Schülern Mitreisende aus Baden-Württemberg, Schleswig-Holstein, Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Bayern begrüßen und sind stolz darauf, dass wir unseren deutschen Mitbürgern, die zahlreich an dieser Reise teilnahmen, außer dem Nösnerland auch weitere Sehenswürdigkeiten Siebenbürgens und des Banats zeigen konnten. mehr...
Nürnberger Aussiedlerkulturtage 2012 mit viel Polit-Prominenz
„Fränkisch? Gerne!“, lautete die Antwort aller Gruppenleiter, die gemeinsam und landsmannschaftlich übergreifend etwas Fränkisches erarbeiten sollten. Die diesjährigen Aussiedlerkulturtage unter dem Motto „Vereint sind wir bunt!“ waren vielseitig und schlugen wieder „Brücken zwischen Alt und Jung, zwischen Tradition und Moderne“, wie die Nürnberger Stadträtin Gabriele Penzkofer-Röhrl, Vertreterin des Schirmherrn Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly, in ihrem Grußwort hervorhob. Dass ein fränkischer Chor vor einem Publikum von rund 500 Gästen ein siebenbürgisch-sächsisches Lied sang, passte wunderbar und schon fast selbstverständlich ins Bild.
mehr...
Regionaltreffen der Carl Wolff Gesellschaft in Nürnberg und Augsburg
Bevor der stellvertretende Vorsitzende die Carl Wolff Gesellschaft (CWG) vorstellte, eröffnete er das Regionaltreffen am 1. Juni und überbrachte die Grüße der Kreisverbandsvorsitzenden Inge Alzner, die leider nicht anwesend sein konnte. Es fand sich eine kleine Runde von Unternehmern in der Allianz-Hauptvertretung des aus Mediasch stammenden CWG-Mitglieds Fritz Schiller ein. Der Gastgeber stellte das vielseitige Dienstleistungsportfolio einer Premium-Agentur vor. mehr...
Herta Müllers HERZTIER in Nürnberg
Am 26. Oktober 2012 zeigt die Badische Landesbühne im Auftrag des Nürnberger Kulturbeirats zugewanderter Deutscher um 19.00 Uhr im südpunkt – forum für bildung und kultur, Pillenreuther Straße 147, 90459 Nürnberg, eine eigene Bühnenfassung von Herta Müllers Roman HERZTIER. mehr...
Aussiedlerkulturtage der Stadt Nürnberg
„Vereint sind wir bunt!“ ist das Motto der heurigen Aussiedlerkulturtage in Nürnberg unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters Dr. Ulrich Maly. Diesmal finden sie in enger Kooperation mit Franken und fränkischem Kulturgut statt. mehr...
Barockensemble „Transylvania“ begeistert in Nürnberg
„Der liebe Gott hat uns heute mit herrlichem Wetter und herrlicher Musik eines besonderen Ensembles gesegnet“, meinte Kreisverbandsvorsitzende Inge Alzner nach dem Auftritt des Barockensembles „Transylvania“ am 1. Mai in der Paul-Gerhardt-Kirche in Nürnberg-Langwasser. mehr...
Siebenbürgische Keramikmalerei in Schwabach
Nachbarmutter Roswitha Kepp hatte zum 2. Keramik-Workshop eingeladen und es kamen am 17. März nach Schwabach 17 begeisterte Frauen und sogar ein junges Mädchen, unsere Katharina Theil, die ihre Mama zum 2. Mal begleitet hat (sie tanzt in der Kindertanzgruppe der Siebenbürger Sachsen Nürnberg, tanzt als Tanzmariechen, spielt Theater und ist sehr aktiv, wenn es um den Kreisverband geht). Die Teilnehmerinnen kamen aus Forchheim, Fürth, Oberasbach, Nürnberg, Schwabach und Roth – manche mit mehr, andere ganz ohne Erfahrung: Es wurde ein Erfolg! mehr...
Richard Taub erhält Ehrenzeichen des Ministerpräsidenten
„Ehrenamtliches Engagement ist für ein lebendiges Gemeinwesen unentbehrlich.“ Mit diesen Worten begrüßte Bayerns Finanzminister Dr. Markus Söder am 29. März Richard Taub und die anderen vier Personen mit ihren Partnern zur Verleihung des „Ehrenzeichens des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern“ im Königssaal des Nürnberger Justizpalastes. mehr...
Fasching in Roßtal und Nürnberg
Klirrende Kälte mit Minusgraden draußen – närrisches Treiben in der Sporthalle Großweismansdorf: die Band Melody 4U heizte voll ein. Die Nachbarschaft Roßtal lud am 11. Februar zum 2. Faschingsball seit ihrer Gründung ein. mehr...