Schlagwort: Nürnberg

Ergebnisse 531-540 von 585 [weiter]

14. August 2008

Aus den Kreisgruppen

Jubiläumsfest unter der Eiche

Es sollte etwas Besonderes werden, das Jubiläum im Haus der Heimat. Über 500 Gäste rechneten damit und fanden sich am 26. Juli bei hochsommerlichen Temperaturen zur Feier ein. Selbst wenn Dr. Günther Beckstein schon seit dem ersten „Fest unter der Eiche“ alljährlich die Schirmherrschaft übernahm, so war es keineswegs selbstverständlich, dass er auch als Ministerpräsident dabei sein würde. Aber er kam. Denn er sei stolz auf die Entwicklung und die Lebendigkeit dieser „Begegnungsstätte für die Schicksalsgemeinschaft der Heimatvertriebenen und Aussiedler“. Und er betonte: „Ich habe einen großen Respekt vor all denjenigen, die neu anfangen mussten, denen wir in Bayern so viel zu verdanken haben, vor denen, die sich gescheit angestrengt und wesentlich mitgeholfen haben, Bayern vom Ende der Tabelle nach dem Krieg heute an die Spitze“ zu bringen. mehr...

8. August 2008

Verbandspolitik

Die unbeschwerte Freude an der sächsischen Kultur

Rund zweitausend Siebenbürger Sachsen und deren Freunde feierten am 20. Juli das traditionelle Sommerfest auf dem Caritas-Erholungsgelände am Kuhweiher in Nürnberg-Röthenbach. Es ist das größte Fest, das der Kreisverband Nürnberg, die größte Kreisgruppe des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, im Jahreslauf organisiert. Unter dem diesjährigen Motto „Jung und Alt – miteinander und füreinander“ geht von hier eine große integrative Kraft aus, die die Generationen verbindet, von europäischer Offenheit geprägt ist und hineinwirkt bis ins bundesdeutsche Umfeld. Hier erfreuen sich die Politiker, Kulturgruppen und Besucher an siebenbürgisch-sächsischen Darbietungen und an der Leichtigkeit des Seins. mehr...

6. August 2008

Verschiedenes

Spendenaktion für Peter Maffay Stiftung

Das von dem deutsch-rumänischen Kultur­verein ROMANImA e. V. in Nürnberg veranstaltete Sommerfest ist mittlerweile europaweit eines der größten Events seiner Art. Alljährlich treffen sich hier nicht nur deutsche, rumänische und ungarische Landsleute aus Siebenbürgen und verschiedenen Regionen Rumäniens, sondern auch hunderte Besucher, Passanten und Touristen aus dem Nürnberger Umland. mehr...

31. Juli 2008

Verbandspolitik

Horst Göbbel: Die Gesellschaft maßgeblich bereichert

Studiendirektor Horst Göbbel wurde am 21. Juli mit einer der höchsten Auszeichnungen, die Deutschland zu vergeben hat, dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland, gewürdigt. Die Ehrung nahm Ministerpräsident Dr. Günther Beckstein am 21. Juli im Kuppelsaal der Bayerischen Staatskanzlei in München vor. Mit seinem vielseitigen Einsatz hat der Nordsiebenbürger Sachse nicht nur seine Landsleute bereichert, sondern auch deren Kultur und Integration in die bundesdeutsche Gesellschaft maßgeblich gefördert. mehr...

23. Juli 2008

Aus den Kreisgruppen

Sorben zu Gast beim Kronenfest in Herzogenaurach

Hervorragendes Wetter bescherte Petrus den Herzogenaurachern bei ihrem diesjährigen Kro­nenfest am 22. Juni. Bereits zum neunten Mal veranstaltete die Siebenbürgische Volkstanz­grup­pe ihr „weit über die Region hinaus beliebtes Kro­nenfest“, wie die Lokalpresse schrieb. Zahlreiche Besucher hatten sich am Weihersbach eingefunden, um gemeinsam mit dem Veranstalter das Fest zu feiern, das mit einer kirchlichen Andacht startete, die Pfarrer Georg Felmer hielt. mehr...

23. Juni 2008

Kulturspiegel

Aussiedlerkulturtage in Nürnberg: Kräftige Wurzeln im Osten

Die Eröffnung der Aussiedlerkulturtage am 13. Juni im Haus der Heimat Nürnberg stand im Zeichen von Kirchen, die seit Jahrhunderten im östlichen Teil Europas die Kultur der Aussied­ler mit geprägt haben. Referent Joachim Czernek stellte anhand von Bildern zwölf Kirchen seiner Heimatstadt Beuthen in Oberschlesien vor und zeigte mit jedem Satz die tiefe Bindung zu den Kirchen und den damit verbundenen Festen und Traditionen. Umso mehr erschütterten die Nachricht und die von Horst Göbbel aus dem Internet gezeigten Bilder vom Brand der ev. Kirche von Bistritz das anwesende Publikum. Der Vorsitzende des Vereins Haus der Heimat fand jedoch den Weg aus dem Beklagenswerten heraus, indem er die schnelle und hoffnungsvolle Reaktion des Demokratischen Forums der Deutschen in Bistritz beschrieb, das 3 000 Euro umgehend in einen Fonds für den Wiederaufbau der Kirche spendete. mehr...

21. Juni 2008

Aus den Kreisgruppen

30-jähriges Jubiläum der Frauengruppe II in Nürnberg

Die Vorsitzende des Kreisverbandes Nürnberg, Inge Alzner, eröffnete die Jubiläumsfeier mit den Worten: „30 Jahre Frauengruppe Nürnberg – eine kurze Zeit im Vergleich zur über 850-jährigen Geschichte der Siebenbürger Sachsen, aber gleichzeitig eine sehr lange Zeit in einer modernen Gesellschaft, die uns überrollt und nicht zur Ruhe kommen lässt“. mehr...

10. Juni 2008

Verbandspolitik

Horst Göbbel mit der Bayerischen Europamedaille ausgezeichnet

Der Siebenbürger Sachse Horst Göbbel, Vorsitzender des Hauses der Heimat e.V. in Nürnberg, hat „durch sein ehrenamtliches Engagement einen wertvollen Beitrag zur Völkerverständigung und zum zusammenwachsen Europas, gerade in Hinblick auf die noch jungen neuen Mitgliedstaaten der EU“ geleistet. Dies erklärte der neue bayerische Europaminister Markus Söder, der Göbbel mit der Europamedaille der Bayerischen Staatskanzlei auszeichnete. mehr...

9. Juni 2008

HOG-Nachrichten

Alten Brauch aus Nordsiebenbürgen wieder zum Leben erweckt

Am 26. April 2008 fand in Nürnberg das Deutsch-Budaker und Windauer Treffen statt. Eingestimmt wurde das Heimatortstreffen mit einem Gottesdienst in der St. Pauls-Kirche nach siebenbürgisch-sächsischer Liturgie, gestaltet von Pfarrer Obermaier. Der Budaker Kelch, der sich derzeit als Dauerleihgabe in Dinkelsbühl befindet, wurde während des Abendmahls eingesetzt. mehr...

3. Juni 2008

Aus den Kreisgruppen

Besondere Muttertagsfeiern in Schwabach und Fürth

Zwei besondere Muttertagsfeiern fanden im Kreisverband Nürnberg des Verbandes der Siebenbürger Sachsen statt: am 6. Mai in Schwabach und zwei Tage später in Fürth. mehr...

Liste der häufigsten Schlagwörter