Schlagwort: Nürnberg

Ergebnisse 541-550 von 585 [weiter]

2. Mai 2008

Jugend

Kindergruppe Nürnberg am Point Alpha

Point Alpha, die Grenzstelle zwischen Hessen und Thüringen, zwischen der damaligen BRD und DDR. Hier standen die DDR-Soldaten Auge in Auge mit den Soldaten der USA. Hier befürchteten beide Seiten auch den Ausbruch des Kalten Krieges. mehr...

7. April 2008

Aus den Kreisgruppen

Weiße Ostern in Nürnberg

Am 23. März war es so weit: Die Jungen Nösner hatten im Namen des Kreisverbandes Nürnberg zum Osterball 2008 eingeladen und viele kamen von nah und fern, um mit uns und der Tanzband Romanticas bis in den frühen Morgen zu feiern. mehr...

1. April 2008

Aus den Kreisgruppen

20 Jahre Singkreis in Nürnberg

„Musik schafft Verbindungen, Verbindungen zu unserer alten Heimat, zu unserer neuen Hei­mat, zu Freunden, zur Natur. Mit Liedern, wie ‚Siebenbürgen, Land der Ahnen‘, ‚Der Bireboum‘, ‚Großmutter einst und jetzt‘, die der Singkreis des Kreisverbandes Nürnberg an seinem 20-jährigen Jubiläum vorträgt, werden diese Verbin­dungen deutlich gemacht.“ mehr...

23. Februar 2008

Jugend

Reichhaltiges Programm beim Kinderfasching in Nürnberg

Am Sonntag, dem 27. Januar, um 15.00 Uhr war es dann wieder soweit. Alle Kinder, viele Eltern und sogar manche begleitenden Groß­eltern kamen schön kostümiert zu ihrem diesjährigen Maskenfest. Der Einladung in dieser Zeitung folgend, wurden sie schon mal von DJ Günther Zakel, seines Zeichens „Soloflügel­hornist“ der Siebenbürger Trachtenkapelle Nürn­­berg e. V., durch schwungvolle Karneval­klänge auf den Nachmittag im großen Raum des Nürnberger HdH (Haus der Heimat) eingestimmt. mehr...

22. Februar 2008

Kulturspiegel

Ökumenische Theatergruppe in Fürth spendet für Mundart-Projekt

Die Ökumenische Theatergruppe Sankt Paul und Sankt Heinrich unterstützt das auf SiebenbuergeR.de, der Internetseite des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., präsentierte Projekt „Mundartaufnahmen“. Einen Spendenscheck in Höhe von 800 Euro nahm Doris Hutter, Kulturreferentin des Landesverbandes Bayern, anlässlich einer Vorstellung der Theatergruppe am 17. Februar im Fürther Dr.-Martin-Luther-Heim entgegen.
mehr...

21. Februar 2008

Aus den Kreisgruppen

Urzeln vertreiben nicht nur böse Geister in Franken

Wer die Urzeln am 3. Febuar im Bayerischen Fernsehen verfolgt hat oder zu den 160.000 Zuschauern gehörte, die beim Nürnberger Fastnachtszug die Straßen säumten, konnte echtes Urzelwetter sehen: sonnige Kälte! Da macht das Peitschenknallen ganz besonders Spaß. Auch den fast 20 Kindern und Jugendlichen, die von Jahr zu Jahr besser knallen und den Zug mit großer Disziplin hervorragend mitgestalten. mehr...

17. Februar 2008

Aus den Kreisgruppen

Langwasser im warmen Regen Hermannstadts

Hermannstadts Kulturhauptstadtjahr 2007 war ein wahrer warmer Sommerregen voller positiver Folgen sowohl für die Stadt am Zibin, für Siebenbürgen, für Rumänien als auch für die große Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen in aller Welt, ganz besonders jedoch für jene in Deutschland. Beim ersten Termin des „Treff­punkts Langwasser“ des Kreisverbandes Nürn­berg im Jahre 2008 war schon deswegen eine umfassende Bilanz des Großereignisses in Her­mannstadt angesagt: zwei Millionen Besucher (Hermann­stadt hat 170 000 Einwohner), 337 Projekte an 380 Örtlichkeiten und 2062 Ereig­nisse – das war die einmalige Bilanz Hermann­stadts, das im letzten Jahr zusammen mit Lu­xem­burg europäische Kulturhauptstadt war. mehr...

14. Februar 2008

Aus den Kreisgruppen

Nösner luden zum Faschingsball ein

Am 19. Januar war es wieder soweit. Unter der Devise „Nösner und Freunde helau“ begrüßte die Moderatorin Annemarie Wagner, als Big-Baby, in Form einer Büttenrede zum dritten Nösner-Faschingsball die anwesenden Ehren­gäste Hildegard Steger, stellvertretende Vor­sit­zende des Kreisverbandes Nürnberg, Werner Henning, Vorsitzender der HOG Nadesch, Roswi­tha Kepp von der Schwabacher Nachbar­schaft sowie Richard Taub, Leiter der Nürnberger Blas­kapelle, und deren Gründer Martin Miess. mehr...

13. Februar 2008

Jugend

Young Boys Nürnberg auf Erfolgskurs

Das Volkswagen United Masters ist ein Turnier der Superlative. Ausgetragen in 35 Städten, in 35 Indoor-Soccer-Centern, mit 3500 Mannschaften und mehr als 35 000 Teilnehmern ist es das größte Hallenfußball-Turnier Deutschlands! mehr...

7. Februar 2008

Aus den Kreisgruppen

Faschingsball der Schwabacher Nachbarschaft

Zu ihrem traditionellen Faschingsball hatte die Nachbarschaft Schwabach des Kreisverbandes Nürnberg für Samstag, den 26. Januar, eingeladen. Prinzessinnen, Cherleaders, Cowboys, Indianer, Clowns, Musketiere, Spanier, Riesenbabys, Piraten und viele andere Masken tummelten sich emsig im Saal umher und konnten kaum erwarten, dass das lustige Treiben beginnt. mehr...

Liste der häufigsten Schlagwörter