Schlagwort: Programm

Ergebnisse 11-20 von 76 [weiter]

4. Mai 2023

Verbandspolitik

Das Programm des Heimattages 2023

Vom 26. bis zum 29. Mai findet der 73. Heimattag in Dinkelsbühl statt. Das diesjährige Motto lautet „Miteinander schafft Heimat“. Mitausrichter sind die sog. kleinen Landesgruppen bzw. -verbände Berlin/Neue Bundesländer, Hamburg/Schleswig-Holstein, Hessen, Niedersachsen/Bremen und Rheinland-Pfalz/Saarland. Informationen während des gesamten Pfingsttreffens bieten der Infostand vor dem katholischen Münster St. Georg sowie das Festbüro im Rathaus, Segringer Straße 30, Samstag und Sonntag von 8.00-18.00 Uhr, Montag von 8.00-12.00 Uhr. Die Ausstellungen und der „Siebenbürger Markt“ können Samstag und Sonntag von 9.00-19.00 Uhr besucht werden. mehr...

18. Dezember 2022

Verschiedenes

Radio Siebenbürgen: Feiertagsprogramm

Das schönste aller Feste steht vor der Tür: Weihnachten. Geschmückte Fenster und Häuser, wohin wir schauen. Eine Zeit, in der wir denen, die etwas Besonderes für uns sind, etwas schenken wollen, das von Herzen kommt. Darum hat Radio Siebenbürgen für Sie ein Weihnachtsprogramm zusammengestellt. mehr...

3. September 2022

Rumänien und Siebenbürgen

„Zu Rat und Tat die Hände reichen“: 32. Sachsentreffen in Meschen

Das diesjährige Sachsentreffen findet am 16. und 17. September in Meschen statt. In Meschen war Stephan Ludwig Roth ab 1847 Pfarrer. Hier wurde er verhaftet, bevor er am 11. Mai 1849 hingerichtet wurde. Aus diesem Grund ist das Motto des Sachsentreffens ein Zitat von Roth. Er schreibt: „Einst wird die Morgensonne über unsern Bergen scheinen, einst wird es auch bei uns tagen. Und wenn es Tag wird, da wird man sich erkennen. Beschämt werden manche sich Erkennenden auseinanderfliehen, doch viele werden sich ins Angesicht schauen und sich erkennen und sich zu Rat und Tat die Hände reichen.“ Veranstaltet wird das Treffen vom Demokratischen Forum der Deutschen in Siebenbürgen (DFDS), der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien und der Nachbarschaft Meschen (Deutschland). mehr...

3. Juli 2022

Kulturspiegel

Sommerliches Festprogramm am 16. Juli auf Schloss Horneck

Das Schlossfest am 16. Juli auf Schloss Horneck rückt näher, das Festprogramm wird immer detaillierter und nimmt Form an. Wir freuen uns auf viele Besucher! Der Eintritt zum Festprogramm ist frei, um Spenden wird gebeten. Details zum Sommerfest wie Plakat, ausführliches Festprogramm, Parkplatzkarten, Liste mit Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie auf unserer Homepage unter
www.schloss-horneck.de/sommerfest2022/. mehr...

3. Juni 2022

Verbandspolitik

Das Programm des Heimattages 2022

Vom 3. bis zum 6. Juni findet endlich wieder ein Heimattag in Dinkelsbühl statt. Das diesjährige Motto lautet „Wurzeln suchen – Wege finden“ und der Mitausrichter ist die HOG-Regionalgruppe Hermannstadt-Harbachtal. Informationen während des gesamten Pfingsttreffens bieten der Infostand vor dem katholischen Münster St. Georg sowie das Festbüro im Rathaus, Segringer Straße 30, Samstag und Sonntag von 8.00-18.00 Uhr, Montag von 8.00-12.00 Uhr. Die Ausstellungen und der „Siebenbürger Markt“ können Samstag und Sonntag von 9.00-19.00 Uhr besucht werden. mehr...

2. Juni 2022

Verbandspolitik

Volles Programm am Heimattag: Was die Bundeskulturreferentin persönlich empfiehlt

Endlich – dieses Wort geht mir ständig durch den Kopf. Seit Oktober 2019 bin ich die Kulturreferentin des Verbandes, seit zweieinhalb Jahren reden wir im Heimattagausschuss über den Heimattag. Nun ist es so weit: Das weltweit größte Treffen der Siebenbürger Sachsen wird endlich (!) Wirklichkeit. Auch wenn die Routine teilweise etwas verloren gegangen ist, ist die Maschine gut geölt, jeder weiß, was er zu tun hat. mehr...

1. Juni 2022

Verbandspolitik

„Wurzeln suchen – Wege finden“ - Heimattag vom 3. bis 6. Juni 2022 in Dinkelsbühl

München – Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland veranstaltet endlich wieder einen Heimattag live in Dinkelsbühl, nach zweijähriger Alternativaustragung infolge der Corona-Pandemie. Unter dem Motto „Wurzeln suchen – Wege finden“ wird vom 3. bis 6. Juni ein attraktives Programm geboten. Kultur und Unterhaltung, Tradition und Brauchtum, Tanz und Musik sind Garanten für ein stimmungsvolles Pfingsttreffen - ein Fest der Begegnung aller Generationen. mehr...

15. Mai 2022

Verbandspolitik

Das Programm des Heimattages 2022

Vom 3. bis zum 6. Juni findet endlich wieder ein Heimattag in Dinkelsbühl statt. Das diesjährige Motto lautet „Wurzeln suchen – Wege finden“ und der Mitausrichter ist die HOG-Regionalgruppe Hermannstadt-Harbachtal. Informationen während des gesamten Pfingsttreffens bieten der Infostand vor dem katholischen Münster St. Georg sowie das Festbüro im Rathaus, Segringer Straße 30, Samstag und Sonntag von 8.00-18.00 Uhr, Montag von 8.00-12.00 Uhr. Die Ausstellungen und der „Siebenbürger Markt“ können Samstag und Sonntag von 9.00-19.00 Uhr besucht werden. mehr...

9. April 2022

Verbandspolitik

Heimattag in Dinkelsbühl rückt näher

Zwei Monate vor Pfingsten schreiten die Vorbereitungen des Heimattags der Siebenbürger Sachsen 2022 in Dinkelsbühl stetig voran. Der Heimattagausschuss hat am 5. April den Programmablauf und organisatorische Fragen besprochen. mehr...

25. Juni 2021

Kulturspiegel

Digitales Schlossfest des Siebenbürgischen Kulturzentrums

Nachdem die Eröffnung des Siebenbürgischen Kulturzentrums „Schloss Horneck“ e.V. und auch die Eröffnung des Schlosshotels letztes Jahr in sehr kleinem Kreis erfolgen mussten, wurde pandemiebedingt auch das Sommerliche Schlossfest 2021 abgesagt. Der Vorschlag von Hermann Depner und Helge Krempels, ein digitales Schlossfest durchzuführen, wurde spontan angenommen und vom Organisationsteam um Heidrun Negura kurzfristig geplant und umgesetzt. Am Samstag, dem 10. Juli, und Sonntag, dem 11. Juli, wird dem Publikum digital ein attraktives und vielfältiges Kulturprogramm geboten, das alle Interessierten vor dem eigenen Bildschirm verfolgen können. Der Schlossverein möchte mit diesem Fest über den aktuellen Stand der Dinge informieren und mit hochwertigen Kulturbeiträgen Gäste, Mitglieder und Mitstreiter, Gönner, Förderer und auch zukünftige Mitglieder ansprechen. mehr...

Liste der häufigsten Schlagwörter