Schlagwort: Wahl

Ergebnisse 31-40 von 63 [weiter]

26. September 2017

Verschiedenes

Dr. Bernd Fabritius nicht im nächsten Bundestag

Berlin - Dr. Bernd Fabritius MdB, Verbandspräsident des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, scheidet nach vierjähriger Parlamentszugehörigkeit aus dem Deutschen Bundestag aus. Bei der 19. Bundestagswahl am 24. September ist der Präsident des Bundes der Vertriebenen (BdV) als Spitzenkandidat der Union der Vertriebenen und Aussiedler (UdV) auf Platz 28 der Gesamtliste der CSU angetreten. Die CSU hat bei einer hohen Wahlbeteiligung von 76,2 Prozent 6,2 % aller gültigen Zweitstimmen erhalten (2013: 7,4 Prozent), in Bayern verlor die Partei 10,5 Prozent im Vergleich zur Bundestagswahl vor vier Jahren und kam auf nur 38,8 % (2013: 49,3 Prozent). Selbst Bayerns Innenminister Joachim Herrmann schaffte trotz Listenplatz eins nicht den Einzug in den Bundestag. mehr...

14. September 2017

Verschiedenes

Gut besuchte Informationsveranstaltungen des BdV-Präsidenten

Mit einem Termin in Cloppenburg ging am 7. September eine Reihe von Veranstaltungen zu Ende, die Präsident des Bundes der Vertriebenen (BdV) Dr. Bernd Fabritius MdB in den letzten Monaten an viele Orte in Deutschland geführt hat. Ob Waldkraiburg, Ingolstadt, Geretsried, Moosburg, Bayreuth, Pforzheim, Kiel oder zuletzt Cloppenburg: Stets informierte er an gut besuchtem Orte u. a. über die Arbeit des Bundes der Vertriebenen, etwa im Bereich des Erinnerungstransfers, der Kulturgutsicherung, der Verständigungspolitik und der Migrationsberatung, über die Anerkennungsleistung an ehemalige deutsche Zwangsarbeiter oder über die besondere Altersarmut bei Spätaussiedlern und die BdV-Initiative, diese abzumildern. mehr...

3. Dezember 2016

Verschiedenes

BdV-Präsident Dr. Bernd Fabritius mit Traumergebnis wiedergewählt

Berlin - Der Bund der Vertriebenen (BdV) hat Dr. Bernd Fabritius mit 98,6 Prozent erneut zum Präsidenten gewählt. Der CSU-Bundestagsabgeordnete erhielt auf der Bundesversammlung des BdV am 2. Dezember in der Hessischen Landesvertretung in Berlin 142 von 144 gültigen Stimmen. mehr...

4. Mai 2016

Österreich

Führungswechsel in Österreich

Eine Ära geht zu Ende. Fast zwei Jahrzehnten lang war Pfr. Mag. HR Volker Petri Bundesobmann des Bundesverbandes der Siebenbürger Sachsen in Österreich. Bei der Generalversammlung am 9. April in Rosenau ist der Landesobmann der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich, Kons. Manfred Schuller, zum neuen Bundesobmann gewählt worden. Sein Amtsvorgänger Petri wurde zum Ehrenbundesobmann gewählt. mehr...

8. März 2016

Rumänien und Siebenbürgen

Macedonschi kandidiert als Bürgermeister von Kronstadt

Kronstadt – Bei den bevorstehenden Kommunalwahlen schickt das Kronstädter Ortsforum den Unternehmer Christian Macedonschi ins Rennen um das Bürgermeisteramt der Stadt. Der Beschluss wurde auf der Mitgliederversammlung am 29. Februar einstimmig gefasst. mehr...

21. Februar 2016

Verschiedenes

Zur Wahl des Nürnberger Rates für Integration und Zuwanderung

Am 13. März 2016 wird in Nürnberg der neue Integrationsrat gewählt, der auf lokaler Ebene auch die Interessen der Aussiedler vertritt. Alle Nürnberger Aussiedler sind wahlberechtigt. mehr...

20. Februar 2016

Rumänien und Siebenbürgen

Klingeis kandidiert für Freck

Hermannstadt – Am 22. Januar bestätigten die Vertreter des Demokratischen Forums der Deutschen im Kreis Hermannstadt die Nominierung von Arnold Klingeis als Bürgermeisterkandidat für die Stadt Freck. mehr...

10. Dezember 2014

Rumänien und Siebenbürgen

Astrid Fodor übernimmt Bürgermeisteramt

Hermannstadt – Der Hermannstädter Stadtrat hat in seiner Sitzung vom 2. Dezember die Amtsniederlegung von Klaus Johannis angenommen, der am 21. Dezember sein fünfjähriges Mandat als Staatspräsident Rumäniens antreten wird. mehr...

8. Dezember 2014

Verbandspolitik

Reinhold Sauer neuer CWG-Vorsitzender

Im Rahmen der ordentlichen Mitgliederversammlung der Carl Wolff Gesellschaft (CWG), des Siebenbürgischen Wirtschaftsclubs in Deutschland e. V., am 29. November in Westendorf ist ein neuer Vorstand gewählt worden. An die Spitze der CWG rückt als Nachfolger von Helmuth Hensel der bisherige Geschäftsführer Reinhold Sauer. mehr...

25. November 2014

Rumänien und Siebenbürgen

Aktualisierte Rückschau: Siebenbürger Sachse wird Staatsoberhaupt Rumäniens

Wie bereits eingehend berichtet, hat der Siebenbürger Sachse Klaus Johannis als Präsidentschaftskandidat der Christlich-Liberalen Allianz (ACL) die Stichwahl am 16. November gegen den amtierenden Ministerpräsidenten und Vorsitzenden der Sozialdemokratischen Partei (PSD) Victor Ponta gewonnen. Nach dem amtlichen Endergebnis erhielt der bürgerliche Kandidat 54,43 Prozent der Stimmen. Premier Ponta, der auf 45,56 Prozent kam, hat seine Niederlage gegen den Bürgermeister von Hermannstadt noch am Wahlabend eingeräumt und Johannis zu seinem Sieg gratuliert. Mitentscheidend für den Ausgang der Stichwahl war das Votum der Auslandsrumänen, die zu rund 90 Prozent Johannis wählten. Die Wahlbeteiligung war laut Angaben der Zentralen Wahlbehörde mit 64,10 Prozent historisch hoch. mehr...

Liste der häufigsten Schlagwörter