Schlagwort: Wahlen
Ergebnisse 101-110 von 204 [weiter]
Für welche Werte steht Klaus Johannis als Präsidentschaftskandidat?
Die Christlich-Liberale Allianz (ACL), bestehend aus der Nationalliberalen Partei (PNL) und Demokratisch-Liberalen Partei (PDL), hat am 11. August Klaus Johannis als gemeinsamen Präsidentschaftskandidaten aufgestellt (diese Zeitung berichtete). Damit kandidiert erstmals im postkommunistischen Rumänien ein Angehöriger der deutschen Minderheit für das höchste Amt im Staat. In einem Interview mit der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien gibt Klaus Johannis Auskunft über die Werte, die er als Präsidentschaftskandidat vertritt. mehr...
Nützliche Informationen zum Wahlvorgang
Bei den Präsidentschaftswahlen in Rumänien am 2. November 2014 (Stichwahlen am 16. November) kandidiert mit Klaus Johannis erstmals ein Siebenbürger Sachse. Daher sind ausgesiedelte Deutsche, die im Besitz der rumänischen Staatsangehörigkeit sind, stark daran interessiert abzustimmen. mehr...
Verjüngter Vorstand in Mönchengladbach
Am 14. Juni fanden sich über sechzig Personen ein zur Feier eines siebenbürgischen Gottesdienstes in der Hofkirche Jüchen. Dazu eingeladen hatte der Vorstand der Kreisgruppe. „Heimat ohne Grenzen – in Europa zuhause“ lautete das Thema, wobei in der Predigt sowohl auf den Ersten Weltkrieg als auch auf das Gebot zum Friedenstiften eingegangen wurde. Nach dem Gottesdienst, zu dem sich auch eine Schar von Trachtenträgern einfand, ging es im Gemeindehaus gemütlich weiter. Kaffee mit unverwechselbarem Gebäck, aber auch das gemeinschaftliche Singen vertrauter Lieder sorgten für einen wohltuenden, bereichernden Nachmittag insgesamt. Wir sind dankbar, dass die Tradition der jährlichen Gottesdienstfeier weitergeführt wird und dass die Beteiligung jüngerer Landsleute hoffnungsfroh stimmt. mehr...
Klaus Johannis kandidiert als Präsident Rumäniens
Bukarest - Die Leitungsgremien der Nationalliberalen Partei (PNL) und der Demokratisch-Liberalen Partei (PDL) haben am 11. August Klaus Johannis als gemeinsamen Präsidentschaftskandidaten aufgestellt. Damit kandidiert erstmals im postkommunistischen Rumänien ein Angehöriger der deutschen Minderheit für das höchste Amt im Staat. mehr...
Klaus Johannis Präsidentschaftskandidat der PNL
Bukarest – Der Vorsitzende der Nationalliberalen Partei (PNL), Klaus Johannis, ist der Kandidat der PNL für die Präsidentschaftswahlen in Rumänien im November. mehr...
Führungswechsel in Heidenheim
Die Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage 2013 in Heidenheim waren das herausragende Ereignis für die Kreisgruppe Heidenheim im letzten Vereinsjahr. Durch eine eindrucksvolle Leistung des Vorstands, vieler Mitglieder und vor allem des 1. Vorsitzenden Günther Dengel wurde diese Veranstaltung ein voller Erfolg, mit dem sich die Kreisgruppe sehen lassen kann. Bei der Hauptversammlung der Kreisgruppe Heidenheim ergaben die Neuwahlen einen Führungswechsel, da Günther Dengel sein Amt für einen Nachfolger freimachte. Zum neuen 1. Vorsitzenden wurde Michael Roth jun. gewählt.
mehr...
Stabwechsel im Adele-Zay-Verein
Aus Altersgründen trat Pfarrer i.R. Kurt Franchy während der Jahreshauptversammlung des Adele-Zay-Vereins nach 25 Jahren von seinem Amt als erster Vorsitzender zurück. Sein Dank ging an diejenigen, die „mir in vielen Jahren zur Seite gestanden haben“. Das waren in erster Linie seine Stellvertreter Harald Janesch und Ulrike Horwath, die Kassierer Georg Poschner und Otmar Truetsch, Schriftführerin Anneliese Hüll sowie die Beisitzer Harro Schuller, Hermann Bodendorfer und Ingrid Bosch.
mehr...
Empfehlungen zu Europawahlen
Hermannstadt – Geht wählen und wählt, wen ihr als geeignet erachtet, solange es kein Kandidat mit antidemokratischer oder antieuropäischer Gesinnung ist – so lautet die einzige Empfehlung von Dr. Paul-Jürgen Porr für die Europawahlen am 25. Mai, die der DFDR-Vorsitzende in der Vertreterversammlung am 11. April an die Mitglieder richtete und am 15. erneut in einer Pressekonferenz aussprach. mehr...
Landesvorstand in NRW gewählt
„Wir wollen Bilanz ziehen und einen neuen Landesvorstand wählen“, mit diesen Worten begrüßte Rainer Lehni in seiner Eigenschaft als Vorsitzender der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland die Delegierten und Gäste bei der Delegiertenversammlung am 5. April in Herten. Von den 110 Delegierten waren 104 Stimmen bei der Sitzung anwesend. Mit überwältigender Mehrheit, 100 Stimmen, wurde Rainer Lehni erneut zum Landesvorsitzenden gewählt. Lehni, der seit 2010 dieses Amt bekleidet, dankte für das in ihn gesetzte Vertrauen und bat um Unterstützung für diese Aufgabe, denn „für eine erfolgreiche Arbeit brauchen wir uns gegenseitig“. Dazu gehörten unter anderem Mitgliederwerbung, öffentlichkeitswirksame Veranstaltungen, Landesfeste, aber auch Kulturtage mit diversen Veranstaltungen von der Lesung bis zur Brauchtumsveranstaltung. „Nehmt alles mit in die Kreisgruppen und wagt Neues“, appellierte Lehni an die Delegierten und erinnerte an das bekannte Kennedy-Zitat: „Frage nicht, was dein Land für dich tun kann - frage, was du für dein Land tun kannst.“ mehr...
Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd: Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen
Der 9. März wurde für alle Anwesenden ein Tag der angenehmen Überraschungen. Das begann schon mit der erfreulichen Anzahl der erschienenen Mitglieder sowie den stimmungsvollen Darbietungen des Siebenbürgischen Chores unter der Stabführung von Wilhelm Ehrlich und der Erwachsenentanzgruppe unter der Leitung von Albert Terschanski. Der Vorsitzende Matthias Penteker begrüßte die Versammlung und besonders die Ehrengäste: den Vertreter des Landesausschusses Michael Konnerth und unseren ehemaligen Vorsitzenden Helmut Mieskes. Dann die nächste Überraschung: Einige Minuten zuvor waren zwei neue Mitglieder der Kreisgruppe beigetreten.
mehr...