Schlagwort: Zipser
Ergebnisse 11-20 von 32 [weiter]
Pomona Zipser stellt in Freising aus
Die galerie 13 im oberbayerischen Freising zeigt vom 6. März bis 17. April 2021 unter dem Titel „FortSetzung“ Arbeiten der in Hermannstadt geborenen, in Berlin lebenden Künstlerin Pomona Zipser. mehr...
Zauberhafte Performance in Dinkelsbühl
Drei kurze Briefe, eine zarte Stimme aus dem Ghettoblaster und ein großer ovaler Stein erinnern daran, dass es eigentlich ein Duo hätte sein sollen... Statt dessen liegt sie allein am Boden, schwarz wie die fruchtbare Erde – in einiger Entfernung der Stein. Atemlos lauscht man dem meditativen Silbensingsang. Er lockt Hände aus der Waagrechten, Finger krümmen sich kreisend nach oben, berühren einander spielend – wie Blätter, die sich entfalten. Dann dasselbe mit den Füßen. Ungleiche Äste – ein Baum. In Zeitlupe richtet sie sich auf. Geht suchend ein paar Schritte. Legt sich. Dreht und windet sich. Erblickt plötzlich den Stein. Magisch angezogen strebt sie auf Knien auf ihn zu! Beäugt ihn. Schmiegt ihre Wange vorsichtig an das Rund. Lauscht. Wickelt sich um den Stein wie eine Frucht um den Kern. Angekommen. Zuhause. mehr...
Geschichten erzählen Geschichte
Diese Überschrift ist das Leitmotiv einer neuen, umfangreichen Erzählsammlung des österreichischen Volkskundlers Anton-Joseph Ilk, der sich über vierzig Jahre der Erforschung der Lebenswelt und Kultur des Wassertales in den nordrumänischen Waldkarpaten widmete und nun ein abschließendes Ergebnis vorlegt: 200 ausgewählte Erzählungen verschiedener epischer Gattungen im Idiom der Oberwischauer Zipser und auch auf Hochdeutsch. mehr...
Künstlerfamilie Zipser: Ausstellung in Berlin
Die WILLMS NEUHAUS STIFTUNG Zufall und Gestaltung (www.willms-neuhaus-stiftung.de) lädt ein zur Eröffnung der Ausstellung einer Künstlerfamilie: Katharina, Pomona und Elena Zipser am Freitag, den 8. Dezember, um 19 Uhr im Projektraum ANT, Furtwänglerstraße 26 b, in Berlin-Grunewald. Zur Ausstellung spricht Prof. Susanne Specht, Bildhauerin und Professorin an der Hochschule Niederrhein im Fachbereich Design, in Anwesenheit der drei Künstlerinnen. mehr...
Ausstellung von Pomona Zipser in München
Die Galerie Van de Loo in der Gabelsberger Straße 19 in München zeigt noch bis zum 15. Oktober 2016 „Stumme Diener“, eine Ausstellung der Berliner Bildhauerin Pomona Zipser. mehr...
Endlich, endlich – KATH.-Katalog ist da
KATH. Katharina Zipser Retrospektive. Herausgegeben für die Museen der Stadt Kornwestheim von Dr. Irmgard Sedler. Katalog der gleichnamigen Ausstellung vom 25. Juli bis 26. Oktober 2014 im Museum im Kleihues-Bau in Kornwestheim mit einem Einführungstext von Irmgard Sedler. Altenriet: Verlag und Medienservice Renate Brandes, [2016], 157 Seiten, Klappenbroschur 28 x 21 cm, ISBN 978-3-9816175-6-6, 25,00 Euro. mehr...
Bildende Künstlerin Pomona Zipser stellt in England aus
Im April ereilte die Kunstliebhaber die Meldung aus Berlin: Pomona Zipser wird im Laufe des Monats Juli eine ihrer Skulpturen im Forest of Dean Sculpture Trail in Gloucester aufstellen. Von Anfang Juni bis 15. Juli ist die Künstlerin vor Ort und baut aus dem Holz der dort wachsenden Edelkastanie (sweat chestnut) ihre Skulptur auf. Die angekündigte Aufstellung ist eine große Ehre, aber auch Herausforderung, betont die in Hermannstadt geborene Künstlerin. mehr...
Pomona Zipser stellt in Berlin aus
stellt in Berlin aus
Die Kommunale Galerie Berlin zeigt in einer Doppelausstellung Arbeiten der siebenbürgischen Bildhauerin Pomona Zipser. Die Ausstellung „FINDEN und FÜGEN – Collagen und Skulpturen von Claudia Busching und Pomona Zipser“ dauert bis zum 1. Februar 2015.
mehr...
Glanzvolle Vernissage der Zipser-Retrospektive in Kornwestheim
Nach Gert Fabritius (2010) und Kurtfritz Handel (2011) widmet das von Dr. Irmgard Sedler geleitete Museum im Kleihues-Bau in Kornwestheim eine weitere Retrospektive einem siebenbürgisch-sächsischen Künstler, der in München lebenden und 2008 mit dem Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreis ausgezeichneten Malerin Katharina Zipser. Die 1931 in Hermannstadt geborene Tochter des Malers Dolf Hienz hat 1950-1957 an den Kunstakademien „Ion Andreescu“ in Klausenburg und „Nicolae Grigorescu“ in Bukarest Malerei studiert, 1966 das Diplom für Kirchen- und Ikonenmalerei des Bukarester Patriarchates erworben und war vor wie nach der Ausreise 1970 als freischaffende Künstlerin und Kunstpädagogin tätig. Ihr umfangreiches und vielseitiges Œuvre wurde in zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland gezeigt und ist in Museen und Sammlungen ebenso zu finden wie im öffentlichen Raum. mehr...
In Kornwestheim: Retrospektive Katharina Zipser
Am Freitag, dem 25. Juli, 19.00 Uhr, wird im Museum im Kleihues-Bau Kornwestheim die Retrospektive „KATH.“ der in Hermannstadt geborenen Künstlerin Katharina Zipser eröffnet. Zur Ausstellung schreibt die Museumsleiterin Dr. Irmgard Sedler: mehr...