Suche: Meschen
Suchergebnisse zur Suche »Meschen«:
- 12 Seiten
- 176 Artikel der SbZ-Online
- 857 Zeitungsseiten der Druckausgabe
- 1 Mundartaufnahme
- 29 Kommentare
- 96 Forenbeiträge
- 55 Ortschaftenseiten
Seiten
-
Reisen
... lefon (0040-269) 831347, Fax: (0040-269) 832390, E-Mail: i.sani63 [ät] yahoo.de oder office [ät] forumulgermanmedias.ro. Meschen (Moşna) – Im repräsentativen Dorf nahe Mediasch steht eine Herberge im Pfarrhaus zur Verfügung. Hier können ...
https://www.siebenbuerger.de/portal/land-und-leute/reisen/ -
Tanzgruppen
... n(at)gmx.de, www.tanzgruppe-lohhof.de Kindertanzgruppe Lohhof: Petra Potsch Tanzgruppe der Siebenbürgischen Nachbarschaft Meschen: Johanna Mantsch, 09852-3733, mantschfeu@web.de Jugendtanzgruppe München: Patrick Krempels, Zeilstraße 6a, 82256 Für ...
https://www.siebenbuerger.de/sjd/tanzgruppe/ -
Duo MEMORIES²: „Waram net Saksesch!?“
... k&Pop in siebenbürgisch-sächsischer Mundart Die „MEMORIES²-Band wurde 2004 von Ingmar Eiwen (aus Rosenau) und Fritz Bretz (aus Meschen) gegründet. Ihr erstes Album „Waram net Saksesch!?“ wurde komplett in siebenbürgisch-sächsischer Mundart eingesungen. ...
https://www.siebenbuerger.de/medien/audio-video/musik/memories2/ -
Großau
... it in dem Bauvertrag nicht mit einbedungen gewesen war. Diese Angabe bestätigt auch durch ein Schreiben der Pleban Johannes von Meschen, der bei Abschließung des Bauvertrages zugegen gewesen war. Er fügte auch hinzu, daß der Meister Andreas in Meschen auc ...
https://www.siebenbuerger.de/landler/ortschaften/grossau/ -
Wolfsburg
... gemacht, die Kirche in ihrem jetzigen Zustand zu sehen. Gerne hätten wir sie in ihrer ursprünglichen Schönheit gesehen. In Meschen ging es bei wunderbarem Wetter durchs Dorf hinauf zur Kirchenburg. Diese wurde in den letzten Jahren sehr aufwändig res ...
https://www.siebenbuerger.de/niedersachsen-bremen/aktivitaeten/kg/wolfsburg/ -
Det Klieblatt
... ml;w? Refrain Mundart: Der Chor singt in einer Mischform der siebenbürgisch-sächsischen Mundarten von Mediasch und Meschen. Das Kleeblatt Ich fand ein Blümchen auf der Wies’, verborgen, zart und grün. Vierblä ...
https://www.siebenbuerger.de/medien/mundart-videos/choere/det-klieblaat.php -
Iwwer de Ståppeln
... dersähn! Mundart: Der Chor singt in einer Mischform der siebenbürgisch-sächsischen Mundarten von Mediasch und Meschen. Über die Stoppeln Über die Stoppeln weht der Wind. Hörst du, wie die Schwalbe singt: Auf Wie ...
https://www.siebenbuerger.de/medien/mundart-videos/choere/iwwer-de-stappeln.php -
Sangtichklok
... dräjjen. Mundart: Der Chor singt in einer Mischform der siebenbürgisch-sächsischen Mundarten von Mediasch und Meschen. Sonntagsglocke Sonntagsglock’, wie klingst du süß, klingst mir aus dem Herzen, alles wa ...
https://www.siebenbuerger.de/medien/mundart-videos/choere/sangtichsklook.php -
Meschen
Meschen Meschen tea blewst eas iinich Harzgemiin net glat klinzich doch beschiden af der Wealt git et nor dech ellin mät denjem defe Fridden Än de Wealt huet eas det Gläck geguecht at broinjt zeräck auldies ...
https://www.siebenbuerger.de/medien/mundart-videos/rock-und-pop/25.php -
Eavergießen Zegden
... ult Himet uch un meng Musikfrängd un meng irscht Konzert än Medwesch mät der Magic uch un meng Zekt än Meschen bä der Melody- Bänd Wonn ech äm Späjel der Zekt un Siweberjen dinken mir woren fesch ja ...
https://www.siebenbuerger.de/medien/mundart-videos/rock-und-pop/21.php
[zur Übersicht der Ergebnisse]
Artikel
-
Kulturerbe Kirchenburgen e.V.: Was können wir in Siebenbürgen tun?
12. Dezember 2020 [Verschiedenes]
Ein ganz besonderes Jahr neigt sich dem Ende zu. Wie zieht man eine Bilanz für eine Zeit, deren Verlauf nicht vorhersehbar, aber auch nicht aus eigener Kraft steuerbar war? Lassen wir das Jahr erstmal Revue passieren. Die ersten Wochen 2020 waren geprägt von Aufgaben, die entweder zwingend erledigt werden mussten, wie die Neuwahlen, oder die schon länger geplant waren, zum Beispiel Aktivitäten in Siebenbürgen. mehr... -
Verein Kulturerbe Kirchenburgen tagte in Roßtal
2. November 2020 [Kulturspiegel]
Auch unser Verein „Kulturerbe Kirchenburgen e.V.“ konnte sich im bisherigen Jahresverlauf den Corona-Auswirkungen nicht entziehen. Als Verantwortliche mussten wir mehr umplanen als planen, mehr reagieren als agieren, konnten aber erfreulicherweise trotzdem in Siebenbürgen tätig sein. mehr... -
Leserecho: Gedenkpavillon für Brukenthal
5. Oktober 2020 [Kulturspiegel]
Der Künstler Peter Jacobi, Siebenbürgisch-Sächsischer Kulturpreisträger 2003, nimmt Stellung zum Interview von Dr. Konrad Gündisch, Denkmalsturz und Erinnerungskultur: Historiker Konrad Gündisch im Gespräch, und bezieht sich des Weiteren auf seine seit rund 30 Jahren gehegte Idee eines Brukenthal-Denkmals. mehr...
alle passenden Online-Artikel »
[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Artikelsuche »
Zeitungsseiten (gedruckte Ausgabe)
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 7
[..] August nicht von einer Arbeitsreise nach Siebenbürgen abhalten. Danke, Alex, für deinen Mut! Dieser Mut wurde belohnt und innerhalb von wenigen Tagen fanden mehrere Einsätze in Siebenbürgen statt. In Meschen wurde eine Reinigungsaktion von Freiwilligen im alten Speckturm durchgeführt, die auch den Weg in die deutschsprachige ,,Akzente"-Sendung des Rumänischen Fernsehens TVR fand. In diesem Turm werden, bei ,,Normalisierung des öffentlichen Lebens", die Schreiner der Theodor F [..]
-
Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 8
[..] % in unsere Vereinsprojekte. Hans Reinerth Lehrreiche Begegnung Verein Kulturerbe Kirchenburgen tagte in Roßtal Wandkalender des ,,Kulturerbe Kirchenburgen e.V." Titelseite mit altem Speckturm in Meschen. Foto: Alexander Kloos FARCA-VERLAG Olga Katharina Farca Koch- und Backbuch meiner Mutter Band , Kuchen, Torten und Gebäck Band , Einkochen, Einlegen und Getränke Band , Kleine Köstlichkeiten Gebäck Kuchen Konfekt , D A S K O C H B U C H der Sieb [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 3
[..] ebten Persönlichkeit gemacht. Geschätzt wurde er auch von seinen Studenten und Doktoranden an der PhilologieFakultät der Hermannstädter Universität. Geboren wurde Horst Schuller am . August in Meschen. Nach Besuch des Gymnasiums in Schäßburg studierte er an der Philologie-Fakultät der Klausenburger Universität Deutsch und Rumänisch (-). Danach wirkte er sechs Jahre lang als Deutschlehrer in Marienburg, von wo er in die Redaktion der Karpatenrundschau kam. [..]
alle passenden Zeitungsseiten »
[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Suche im Zeitungsarchiv »
Mundart-Tonaufnahmen
Erinnerungen eines Sprachforschers
Fast ein Jahrzehnt lang (von 1966 bis 1975) hat der Germanist Heinrich Mantsch in Siebenbürgen siebenbürgisch-sächsische Sprecher auf Tonband aufgenommen. Mehr als dreißig Jahre später hat er nun selber für eine halbe Stunde lang die Rolle des Erzählers eingenommen. Er berichtet von seinem beruflichen Werdegang und von seiner Tätigkeit als Linguist. Einen weiteren Schwerpunkt der Aufnahmen bilden seine Erinnerungen aus der frühen Jugendzeit in Meschen während der schweren Nachkriegsjahre: der Einmarsch der Sowjetarmee, Deportation und Enteignung, der Beginn der "Kollektivwirtschaft". Themen, über die im kommunistischen Rumänien nicht öffentlich gesprochen werden durfte, und die deshalb in den damals entstandenen Aufnahmen allenfalls gestreift wurden. Da Herr Mantsch in seinem Heimatdialekt erzählt, wurde die Aufnahme dem Ort Meschen zugeordnet, auch wenn sie 2007 in Düsseldorf entstanden ist. [Aufnahme anhören »]
34:59 Minuten, 16 MB • Aufnahmejahr: 2007 - Veröffentlicht am 13. Januar 2008
[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Mundartaufnahmen-Suche »
Kommentare
-
„Erweiterte Nachbarschaftspflege“ kommt..
gogesch schrieb am 09.04.2020, 16:36 Uhr dazu:Verheiratete Frauen hatten mit der Nachbarschaft als Organisation erstmal gar nichts zu tun. Das sie sich auch "nachbarschaftlich" organisierten war sicherlich in mehreren... weiter -
Eilmeldung: Haftstrafe für PSD..
SIMIVALI schrieb am 11.06.2019, 00:02 Uhr dazu:Ora de Sibiu, 10.06.2019 / Im kurzen Artikel das Mitgefühl von Dancila für Dragnea spürbar, greifbar, fühlbar. Diese vielen Meschen, die ihn so hassen....! Wie kann so etwas sein?... weiter -
Sparkurs des Verbandes dient der..
gogesch schrieb am 03.10.2017, 10:16 Uhr dazu:Frau Hutter, Vielen Dank für die Beschreibung der theoretischen Aufgabenbeschreibung für unsere beiden Verbände. Das der HOG Verband die Sachsen über die HOGs zusammenhält ist... weiter
[zur Übersicht der Ergebnisse] • Kommentare suchen »
Forenbeiträge
-
Allgemeines Forum: Ist dieses Forum bald (oder schon) tot ?
Erstellt am 04.02.2020, 22:52 Uhr von RoxanaConnerth
Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum. Ich heiße Roxana-Anina Connerth und wurde 1991 in Medias geboren. Meine Familie mütterlicher seits stammt aus Meschen/Mosna. Meine Familie ist kurz nach meiner Geburt Ende 1991 nach Deutschland... [mehr]
-
Jugendforum: Umfrage zur Heimatverbundenheit von Jugendlichen
Erstellt am 24.02.2018, 09:49 Uhr von meschner_sox
Gean' dauch ihr Soxen! Ich führe im Rahmen meiner Seminararbeit eine Umfrage zum Thema Heimatverbundenheit von Siebenbürgischen Jugendlichen durch und würde mich freuen, wenn einige sie ausfüllen könnten. Ich bin 17 Jahre alt und habe selbst... [mehr]
-
Jugendforum: Umfrage zur Heimatverbundenheit von Jugendlichen
Erstellt am 23.02.2018, 19:24 Uhr von meschner_sox
Gean' dauch ihr Soxen! Ich führe im Rahmen meiner Seminararbeit eine Umfrage zum Thema Heimatverbundenheit von Siebenbürgischen Jugendlichen durch und würde mich freuen, wenn einige sie ausfüllen könnten. Ich bin 17 Jahre alt und habe selbst... [mehr]
alle passenden Forenbeiträge »
[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Forensuche »
Ortschaftenseiten
alle passenden Ortschaftenseiten »
[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Ortschaftensuche »
Erweiterte Suchen
- Artikel der SbZ-Online
- Termine
- Archiv der Druckausgabe
- Mundartaufnahmen
- Ortschaftenbereich
- Forenbeiträge
- Benutzer
Wichtige Stichworte
- Anzeigenpreise
- Argumentationshilfen
- Beitrittserklärung
- Bekannte finden
- Benutzer
- Buchempfehlungen
- Bundesvorstand
- Diskussionsforum
- Dokumentation
- Einzugsermächtigung
- Fotogalerien
- Geografische Anzeige
- Geschenke
- Geschichte des Verbandes
- Grafikerzeugnisse
- Gästehäuser
- Handreichungen
- Haushaltshilfen
- Heimatorte
- Helfer gesucht!
- Hilfe für Benutzer
- Hilfswerk
- Jugend
- Kirche und Heimat
- Kommentare
- Kreisgruppen und Landesverbände
- Kulturgruppen
- Landler
- Mediadaten
- Mediathek
- Mitarbeiter
- Mitglieder
- Mundart-Spracharchiv
- Mundartautoren
- Musik
- Märchen
- Newsletter
- Personenvereinigungen
- Podcast
- Premium-Benutzer
- Pressereferenten
- Pressespiegel
- Probezeitung
- Quiz
- Rechtsfragen
- Redaktionsschlüsse
- Registrierung
- Rente
- Satzung
- SbZ auf E-Book
- SbZ-Artikel
- Sehenswürdigkeiten
- Shop
- Siebenbürgen
- Siebenbürger Sachsen
- Siebenbürgische Zeitung
- SJDeeptalk
- Sozialwerk
- Statistiken
- Tanzgruppen
- Termine und Veranstaltungen
- Todesanzeigen
- Umfragen
- Untergruppierungen
- Vektorgrafik
- Veranstaltungsorte
- Vergangenheitsbewältigung
- Videothek
- Vorlagen
- WebApp
- Webservices
- Werbe-Anzeige aufgeben
- Wünsch Dir was!
- Zeitungsarchiv
- Zeitzeugen
Suchen mit Google
Wenn Sie die passende Information nicht gefunden haben, können Sie es auch mit der Google-Suche versuchen.