Suche: zeitung
Suchergebnisse zur Suche »zeitung«:
Seiten
-
-
-
-
-
Siebenbürgen und Rumänien, Information, Kommunikation, Marktplatz, Siebenbürgische Zeitung Online. Informationen über die Siebenbürger Sachsen.
https://www.siebenbuerger.de/
-
-
... -Impressionen: Fotostrecken vom Heimattag in Dinkelsbühl 2010 SbZ-Jubiläumsausgabe "60 Jahre Siebenbürgische
Zeitung" Das Archiv der Siebenbürgischen
Zeitung Großer Siebenbürgerball 2010 in München mit Barbara Stamm und Peter ...
https://www.siebenbuerger.de/verband/rueckblick/eventdoku/
-
-
-
weitere Seiten »
Artikel
-
22. Februar 2019 [Kulturspiegel]
Bukarest – Das jährlich von der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien herausgegebene Deutsche Jahrbuch 2019 hat das Licht der Welt erblickt! Es leuchtet auch der Stern auf der Titelseite, ein charmantes Decken-Dekorelement aus der Kirchenburg von Zeiden in Blau-Rot-Weiß-Gold. Der Kalender mit Bildern von George Dumitriu bezaubert in diesem Jahr mit siebenbürgisch-sächsischer Möbelmalerei: Kirchengestühl und Emporen, Kanzel und Kanzeldeckel, Nachbarschaftsladen und bemalte Truhen, Deckendekors und Kassetten, ein Krügerl-Wandbord, eine Wohnstube, ein 500-jähriger geschnitzter Altar. Die Schmuckstücke wecken Sehnsucht nach den Kirchenburgen in Zeiden, Deutsch-Weißkirch, Mediasch, Birthälm, Keisd, Meschendorf, Klosdorf, Wurmloch, Honigberg und Bogeschdorf!
mehr...
-
22. Februar 2019 [Aus den Kreisgruppen]
Am 8. Februar wurde es wieder närrisch in Neuburg: Die Kreisgruppe organisierte auch in diesem Jahr ihren Faschingsball im Sporthotel Rödenhof. Zum ersten Mal wurde extra für die Kleinen unter uns auch ein Kinderfasching angeboten. Delia Ungar und Luise Gieb trafen sich dafür im Voraus und ließen sich ein paar tolle Dinge einfallen. Neben Eierlauf und Zielwerfen wurde auch gemeinsam getanzt und gesungen. Natürlich durften kleine Belohnungen nicht fehlen.
mehr...
-
21. Februar 2019 [Verbandspolitik]
Berlin - Der Bundesrat hat in seiner 974. Sitzung am 15. Februar per Mehrheitsbeschluss die Bundesregierung aufgefordert, die für Spätaussiedler geltenden rentenrechtlichen Vorgaben zu prüfen und bestehende Nachteile auszugleichen (siehe Eilmeldung: Bundesrat stimmt für Antrag zur Angleichung der Spätaussiedlerrenten). Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat nun gegenüber der Siebenbürgischen Zeitung erklärt, einen Ausgleich über eine Fondslösung für Härtefälle anzustreben, analog zur Härtefallprüfung in der Grundsicherung im Rentenüberleitungsprozess. Eine entsprechende Regelung solle für die Gruppe der Spätaussiedler und jüdischen Kontingentflüchtlinge ab kommendem Jahr geprüft werden. Grundsätzliche Bedenken gegen eine Härtefallprüfung hat dessen ungeachtet Bundesaussiedlerbeauftragter Dr. Bernd Fabritius, da diese „nicht den Anforderungen an auch für Spätaussiedler zu schaffende Generationengerechtigkeit“ genüge. Indessen bekräftigt der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Banater Schwaben, Peter-Dietmar Leber, sich weiterhin engagiert einsetzen zu wollen für die gemeinsame Resolution der landsmannschaftlichen Verbände der Siebenbürger Sachsen, Banater Schwaben und der Deutschen aus Russland, die ungebrochen hohen Zuspruch verzeichnet.
mehr...
alle passenden Online-Artikel »
[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Artikelsuche »
Termine
-
23. Februar 2019 15:30 - 17:45 Uhr
Wegen des großen Erfolgs der Dokumentarfilmreihe „Blick zurück – Blick nach vorn“ im vergangenen Jahr gibt es 2019 eine Fortsetzung unter dem Titel „7bürgen & 7bürger in 7 Filmen“. Von Januar bis Juni, jeweils samstags von 15.30 bis 17.45 Uhr, präsentieren das
mehr...
-
2. März 2019 20:00 Uhr
Die Kreisgruppe Würzburg lädt zu folgenden Veranstaltungen ein und freut sich über Ihre rege Teilnahme. Eventuelle Änderungen werden rechtzeitig in unseren Rundschreiben und in der Siebenbürgischen Zeitung bekanntgegeben.
2. März: „Brotsackball“ in Faschingslaune und Kostüm, St.
mehr...
-
15. März 2019 18:00 Uhr
Die Kreisgruppe Würzburg lädt zu folgenden Veranstaltungen ein und freut sich über Ihre rege Teilnahme. Eventuelle Änderungen werden rechtzeitig in unseren Rundschreiben und in der Siebenbürgischen Zeitung bekanntgegeben.
2. März: „Brotsackball“ in Faschingslaune und Kostüm, St.
mehr...
alle passenden Termine »
[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Terminsuche »
Mundart-Tonaufnahmen
zwei Frauen, aus Abtsdorf bei Agnetheln
Das Schesserlied von Georg Meyndt wurde zur Verlobung oder am Abend vor der Hochzeit gesungen. Hier hören Sie es in der Abtsdorfer Version, zweistimmig von zwei Frauen gesungen.
Über das Schesserlied in der SbZ-Online [
Aufnahme anhören »]
5:15 Minuten, 2.4 MB • Aufnahmejahr: 1972 - Veröffentlicht am 29. März 2011
Frau, 44 Jahre, aus Senndorf
In der vorliegenden Aufnahme geht es um das Einlegen von Audrängk für den Sommer und für den Winter.
Des weiteren wird auch Kraut eingelegt, das hier Vierză genannt wird.
Quizfrage: Was sind Audrängk?
Tipp: Das Archiv der Druckausgabe der Siebenbürgischen Zeitung weiß es. [
Aufnahme anhören »]
5:47 Minuten, 2.7 MB • Aufnahmejahr: 1971 - Veröffentlicht am 15. Februar 2011
Zwei Frauen, aus Alzen
Dieses Hochzeitslied in siebenbürgisch-sächsischer Mundart wurde in Alzen von der Dorfjugend am Abend vor der Hochzeit der Braut als Ständchen dargebracht. In dieser Aufnahme wird es von zwei Frauen gesungen - sogar zweistimmig. Die Aufnahme hat zwar nicht Studioqualität, aber der Live-Charakter (inklusive Patzer) gibt der Aufnahme einen eigenen Charme. Hören Sie übrigens bei den letzten zwei, drei Sekunden besonders aufmerksam zu!
Den Liedtext finden Sie in einem Artikel der SbZ-Online Georg Meyndt: Schesserlied [
Aufnahme anhören »]
3:09 Minuten, 2.9 MB • Aufnahmejahr: 1971 - Veröffentlicht am 29. Oktober 2007
[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Mundartaufnahmen-Suche »
Kommentare
-
Siegbert Bruss schrieb am 03.01.2019, 08:55 Uhr dazu:
Eine Besprechung des Romans „Schreie aus der Vergangenheit – Wiedersehen in Jerusalem“ von Harry H. Binder ist in der Hermannstädter Zeitung vom 2. November 2018...
weiter
-
gogesch schrieb am 17.12.2018, 08:33 Uhr dazu:
kokel...da mag vieles richtig und wichtig sein und könnte auch als ganzer Artikel in der Printversion der Zeitung veröffentlicht werden.
Trotzdem hat das alles nichts mit dem...
weiter
-
gogesch schrieb am 14.11.2018, 12:20 Uhr dazu:
https://www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/verband/19341-eilmeldung-880-000-euro.html...
weiter
alle passenden Kommentare »
[zur Übersicht der Ergebnisse] • Kommentare suchen »
Forenbeiträge
-
Erstellt am 21.02.2019, 11:27 Uhr von Christian Schoger
In unserem heutigen Pressespiegel:
Deutschlandfunk:
Rumäniens Sozialdemokraten: Eine Partei vergisst sich selbst (Audio, 19 Minuten)
Spiegel Online:
EU-Wahlkampf: Bukarest-Bumerang trifft Sozialdemokraten / Rumäniens Regierung sägt... [mehr]
-
Erstellt am 20.02.2019, 17:48 Uhr von azur
Interessante Stellungnahme von Dr. Fabritius in der "Moskauer Deutsche Zeitung":
https://mdz-moskau.eu/die-spaetaussiedler-werden-ausgeklammert/... [mehr]
-
Erstellt am 20.02.2019, 16:15 Uhr von Christian Schoger
Der aktuelle Pressespiegel:
Zeit Online:
EU-Kommission kritisiert Justizreformen von Rumäniens Regierung
Neue Zürcher Zeitung:
Das Kesseltreiben gegen die Korruptions-Jägerin Codruta Kövesi in Rumänien hilft ihrer EU... [mehr]
alle passenden Forenbeiträge »
[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Forensuche »
Ortschaftenseiten
-
Scharosch bei Fogarasch - Nachrichten
03.09.2018, 10:48 Uhr
-
Petersdorf bei Mühlbach - Nachrichten
06.08.2018, 13:04 Uhr
-
Petersdorf bei Mühlbach - Nachrichten
06.08.2018, 13:01 Uhr
alle passenden Ortschaftenseiten »
[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Ortschaftensuche »
Suchen mit Google
Wenn Sie die passende Information nicht gefunden haben, können Sie es auch mit der Google-Suche versuchen.