Ältere Artikel

Artikel von 2000 bis 2006

12. Januar 2004

Ältere Artikel

Probleme bei der Bodenrückgabe in Rumänien

"Zum Teil unbefriedigende Antworten" hat der rumänische Ministerpräsident Adrian Nastase in einem ausführlichen Schreiben an den Abgeordneten des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR), Wolfgang Wittstock, geliefert. In einer Interpellation an den Regierungschef hatte Wittstock auf Missstände bei der Rückgabe von Grund und Boden an rumänische Staatsbürger deutscher Zunge vor allem im Kreis Kronstadt aufmerksam gemacht. mehr...

12. Januar 2004

Ältere Artikel

Erfolgreichste siebenbürgische Tanzgruppe

Die Jugendtanzgruppe Heilbronn ging im letzten Jahr nicht nur als Sieger des Volkstanzwettbewerbs der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) hervor. 2003 hat die Gruppe auch 35 weitere Termine wahrgenommen und damit eine aktive Jugendarbeit in und um Heilbronn entfaltet. mehr...

12. Januar 2004

Ältere Artikel

Verdiente Mitglieder in Crailsheim geehrt

Unter den Leitgedanken "Das gute Wort schafft gute Gemeinschaft" stellte Kulturreferent, Pfarrer i.R. Bernddieter Schobel, die Adventsfeier der Kreisgruppe Crailsheim-Schwäbisch Hall am dritten Adventssonntag im Crailsheimer Johannes-Gemeindehaus. mehr...

11. Januar 2004

Ältere Artikel

Museum Gundelsheim zeigt ungeschönten Alltag in Rumänien

Das Siebenbürgische Museum Gundelsheim eröffnet am 16. Januar im Haus Heilbronner Straße die Ausstellung „Der nahe Fremde“ von Stephan Drube. Bereits seit 1997 sind seine Fotografien „über die Menschen, das Leben und die Arbeit in Rumänien“ in Form einer Wechselausstellung erfolgreich in Rumänien und in Deutschland unterwegs. Ergänzt durch authentische Aussagen der dokumentierten Personen, bringen die Fotografien dem Betrachter in äußerst eindrucksvoller Art den ungeschönten Alltag vor und nach der politischen Wende nahe. mehr...

11. Januar 2004

Ältere Artikel

Andrei Marga erhielt Bundesverdienstorden

Klausenburg. - Für sein Engagement um die Förderung der deutschen Sprache und Kultur in Rumänien erhielt der Rektor der Klausenburger Babes-Bolyai-Univesität, Prof. Andrei Marga, das Große Verdienstkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Diese Auszeichnung, die der Bundespräsident Johannes Rau vergibt, wurde dem ehemaligen rumänischen Bildungsminister vom BRD-Botschafter Wilfried Gruber in dessen Bukarester Residenz überreicht. mehr...

11. Januar 2004

Ältere Artikel

Heidenheimer feierten nicht nur 20-jähriges Jubiläum

Mit ca. 400 Gästen feierte die Kreisgruppe ihren Herbstball und ihr 20-jähriges Bestehen in der vollen Festhalle in Mergelstetten. Die zahlreichen Besucher von nah und fern, darunter auch eine stattliche Anzahl Landleute der Kreisgruppen Aalen und Schwäbisch Gmünd, erlebten einen abwechslungsreichen Abend. mehr...

10. Januar 2004

Ältere Artikel

Bald sächsisches Bauernhaus im Freilichtmuseum?

Hermannstadt. - Erstmals seit Bestehen des Freilichtmuseums "Astra" für bäuerliche Zivilisation in Hermannstadt könnte demnächst auch ein siebenbürgisch-sächsisches Bauernhaus gezeigt werden. Das stellte der Direktor der musealen Einrichtung im Jungen Wald, Dr. Corneliu Bucur, in Aussicht, nachdem im Vorjahr insgesamt sechs neue Baudenkmäler dieser Art erworben wurden, darunter ein altes Bauernhaus aus Michelsberg. mehr...

10. Januar 2004

Ältere Artikel

Einladung zur Südostdeutschen Musikwoche

Vom 12. bis 18. April 2004 findet in den Löwensteiner Bergen bei Heilbronn, in der Evangelischen Tagungsstätte Löwenstein, zum 19. Mal die Musikwoche der "Gesellschaft für deutsche Musikkultur im südöstlichen Europa" (GDMSE) statt. mehr...

10. Januar 2004

Ältere Artikel

Erfolgsjahr der Kindertanzgruppe Augsburg

Die Gründung einer Kindertanzgruppe war am Kronenfest 2002 bekannt gegeben worden. Das Kronenfest 2003 brachte dann den großen Durchbruch: Die bereits bestehende Gruppe vergrößerte sich auf 21 Mitglieder. Seit Mitte September 2003 proben 18 Mädchen und drei Jungs wöchentlich mit großem Fleiß und Ehrgeiz Wechselschritt und Hüpfschritt. mehr...

9. Januar 2004

Ältere Artikel

Jahr mit den meisten Auftritten

Das Jahr 2003 war bei der Jugendtanzgruppe Stuttgart das Jahr mit den bisher meisten Auftritten. 19 Auftritte und 16 weitere Termine wurden absolviert, hinzu kommen 48 Tanzproben. Das abgelaufene Jahr wurde von Tanzgruppenleiter Rainer Lehni bei der Jahreshauptversammlung zum Jahresende als rundum gelungen und ausgefüllt bezeichnet. Die Jugendtanzgruppe pflegt intensiven Kontakt zu anderen siebenbürgischen Jugendgruppen. mehr...