Österreich

Nachrichten und Berichte über die Siebenbürger Sachsen in Österreich

10. September 2019

Österreich

Verein Rosenau: Baumstriezelbacken fürs Seewalchener Sommerfest

Wir durften auch heuer wieder beim Seewalchener Sommerfest auf der Promenade unsere Siebenbürger Baumstriezel verkaufen. Los ging es am 15. August bereits um 5 Uhr mit der Zubereitung des Germteiges, der sich unsere Frühaufsteherinnen in bewährter Weise widmeten. Frühstücksfee Kathi bereitete in der Zwischenzeit ein herzhaftes Frühstück für alle Helfer und Helferinnen, die sich für den Arbeitseinsatz stärkten. mehr...

9. September 2019

Österreich

Sommerfest in Traun

Die größte Veranstaltung im Jahresablauf ist stets das Sommerfest der Nachbarschaft. Heuer fand es am 7. Juli statt und dank des wechselhaften Wetters teils drinnen im Pfarrsaal, teils im wunderschönen Pfarrgarten. 75 freiwillige Helferinnen und Helfer, darunter auch die Mitglieder der Siebenbürger Jugend Traun, sorgten gemeinsam für ein gelungenes Fest. mehr...

5. September 2019

Österreich

Föderationsjugendlager zu Gast in Wels

Vom 19. Juli bis 3. August fand das internationale Föderationsjugendlager der Siebenbürgischen Jugend statt. 2019 lag es wieder einmal an Österreich, das Jugendlager auszurichten, das Programm umfasste Stationen in Wien, Oberösterreich und Salzburg (siehe Föderationsjugendlager 2019 in Österreich). Insgesamt 24 Jugendliche aus Kanada, USA, Deutschland und Österreich im Alter von 16-25 Jahren hatten sich zur Teilnahme angemeldet. mehr...

2. August 2019

Österreich

Volkstanzgruppe Wels bot schwungvollen Auftritt im Burggarten

Am 2. Juli fand der jährliche Auftritt unserer Tanzgruppe im Rahmen der Sommerkonzerte im Welser Burggarten statt. Das Programm war diesmal international, denn unter dem Motto „Siebenbürgen trifft Kasachstan“ trat unsere Kinder- und Volkstanzgruppe gemeinsam mit dem Volksensemble „Oral Sazy“ aus Kasachstan auf – die Darbietungen waren demgemäß bunt und kontrastreich, das Publikum war begeistert.
mehr...

27. Juli 2019

Österreich

32. Kronenfest in Wels

Die Nachbarschaft und Volkstanzgruppe Wels feierten am 23. Juni das 32. Welser Kronenfest. Dieses fand, wie schon das erste Kronenfest 1988, im Brauchtumszentrum Herminenhof statt. Die Welser Nachbarschaft begeht heuer ihr 70-jähriges Gründungsjubiläum, und so stand auch das Kronenfest unter dem Motto „70 Jahre Siebenbürger in Wels“.
mehr...

21. Juli 2019

Österreich

Siebenbürger Jugend Traun beim Heimattag in Dinkelsbühl

Am 7. Juni machten sich die Siebenbürger Jugend und einige der Alten Jugend im mit Trachten und Koffern bepackten Auto, in dem gerade mal noch ein bisschen Platz für uns Beifahrer war, auf die Fahrt zum Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl. mehr...

6. Juli 2019

Österreich

Erinnerungstag in Wels

Zum Erinnerungstag 2019 lud heuer der Verband der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich ein. Im Jahr 2008 hat auch das Land Oberösterreich seine Patenschaft über die im „Kulturverein der Heimatvertriebenen in OÖ“ organisierten Vereinigungen der Donauschwaben, Sudetendeutschen, Siebenbürger Sachsen, Buchenlanddeutschen und Karpatendeutschen übernommen und für Anfang Juni jeden Jahres die Abhaltung eines Erinnerungstages der Heimatvertriebenen zum Schicksal dieser Menschen initiiert, alternierend ausgerichtet von einem der Mitgliedsverbände im Kulturverein. mehr...

5. Juli 2019

Österreich

Gedenkstunde in Mattighofen: „75 Jahre Flucht aus Nordsiebenbürgen und dem Banat“

Im Rahmen der „Langen Nacht der Kirchen“ wurde am 24. Mai in die evangelische Kirche von Mattighofen eingeladen. Im Vorfeld wurden Zeitzeugen aus der Pfarrgemeinde über ihre Flucht vor knapp 75 Jahren interviewt und dabei gefilmt. mehr...

24. Juni 2019

Österreich

Kronenfest der Siebenbürger Nachbarschaft Traun

Kronenfest: Das Kronenfest in Traun fand am 2. Juni bereits zum 15. Mal statt. Es startete um 10 Uhr mit einem Festgottesdienst im „Wäldchen“ hinter der Kirche. Pfarrer Andrei Pinte gestaltete den sehr gut besuchten Gottesdienst besonders würdig und auf Wunsch der Nachbarschaftsleitung mit siebenbürgischer Liturgie. Dem feierlichen Anlass entsprechend trug er anstelle des üblichen Talars auch sein aus Rumänien mitgebrachtes Ornat, wie es die evangelischen Pfarrer in Siebenbürgen noch heute tragen. Der Gottesdienst wurde von einer Bläsergruppe der Trachtenkapelle Traun „Siebenbürger“ umrahmt und endete mit der traditionellen Ansprache von Nachbarvater Dietmar Lindert. Nach dem Gottesdienst spielte die Trachtenkapelle Traun „Siebenbürger“ zum Frühschoppen auf. mehr...

16. Juni 2019

Österreich

Nachruf auf Dr. Jost Linkner, „Chronist der Nordsiebenbürger Sachsen in Österreich“

Wir trauern um Dr. Jost Linkner, der am 17. Mai im 95. Lebensjahr im Kreis seiner Familie in Wels verstorben ist. Er war verdientes Mitglied der Welser Nachbarschaft, Beirat im Siebenbürgischen Landesverband von Oberösterreich und vor allem „Chronist der Nordsiebenbürger Sachsen in Österreich“. mehr...