25. Oktober 2025
Deutscher Außenminister Johann Wadephul besuchte Rumänien
Der deutsche Außenminister Dr. Johann Wadephul besuchte am 13. bzw. 14. Oktober Bulgarien und Rumänien als strategische NATO- und EU-Partner in Südosteuropa, um die gemeinsame Sicherheit und Verteidigungsfähigkeit zu stärken.

Die rumänische Außenministerin Oana Ţoiu bedankte sich für die Beteiligung der deutschen Luftwaffe an den verstärkten Luftpolizeimissionen in Rumänien, die in Zusammenarbeit mit den rumänischen Streitkräften durchgeführt werden – als Ausdruck der Bündnissolidarität. Sie begrüßte das ausgezeichnete Niveau der bilateralen Zusammenarbeit und des politischen Dialogs, bestätigt durch den Besuch des rumänischen Staatspräsidenten Nicușor Dan in Deutschland am 17. Juli 2025. Während dieses Besuches unterzeichneten die Außenministerien einen Aktionsplan für eine vertiefte bilaterale Zusammenarbeit in den Bereichen Rüstung, Energie, Automobilwirtschaft, industrielle Entwicklung sowie Bildung, Kultur und Medien (diese Zeitung berichtete). Dieser Aktionsplan werde nun umgesetzt, führte Ţoiu aus. Deutschland ist der größte Handelspartner Rumäniens und wichtigster Investor. Der deutsche Konzern Rheinmetall AG baut zurzeit in Viktoriastadt bei Kronstadt die modernste Munitionsfabrik Europas (siehe SbZ Online).
Wadephul erklärte gegenüber der Deutschen Welle, dass er aus eigener Anschauung, durch in Rumänien lebende Familienangehörige, über die wichtige, konstruktive Rolle der deutschen Minderheit Bescheid wisse. Ebenso wolle er sich in Gesprächen mit den Bundesländern für einen Ausbau der rumänischen Sprachkurse in Deutschland einsetzen.
sb
Schlagwörter: deutsch-rumänische Beziehungen, Außenminister
11 Bewertungen:
Noch keine Kommmentare zum Artikel.
Zum Kommentieren loggen Sie sich bitte in dem LogIn-Feld oben ein oder registrieren Sie sich. Die Kommentarfunktion ist nur für registrierte Premiumbenutzer (Verbandsmitglieder) freigeschaltet.