Rumänien und Siebenbürgen

Die Rubrik „Rumänien und Siebenbürgen“ umfasst Nachrichten aus Politik, Wirtschaft und Kultur aus dem Karpatenland sowie Berichte über das Leben der dortigen deutschen Minderheit. Zudem wird über deutsch-rumänische Initiativen berichtet.

8. Juli 2010

Rumänien und Siebenbürgen

Sonderheft zu Rumäniens Wirtschaft

Das Wirtschaftsmagazin Ost-West-Contact hat ein Sonderheft zu Rumänien vorgelegt. Es enthält neben Beiträgen zur aktuellen Wirtschaftsentwicklung auch einen Rückblick auf 20 Jahre Tätigkeit der Deutschen Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) in Rumänien, wobei Entscheider und Mitwirkende auch einen Ausblick auf die langfristigen Auswirkungen die­ses Engagements geben. mehr...

7. Juli 2010

Rumänien und Siebenbürgen

Radio Neumarkt gibt das Hörbuch "Literatur aus Siebenbürgen" heraus

Am 24. Juni veröffentlichte Radio Neumarkt das Hörbuch „Literatur aus Siebenbürgen – Schriftstellerinnen und Schriftsteller erzählen“. Eine Pressekonferenz dazu fand im Rahmen der Eröffnung der Deutschen Kulturtage 2010 in Schäßburg statt. Das Hörbuch, bestehend aus jeweils zwei CDs, vereint elf Autorinnen und Autoren aus Siebenbürgen, die dafür Teile ihres Werkes eingelesen haben. Die ifa-Redakteurin Barbara Schnalzger blickt auf die Produktion zurück. mehr...

6. Juli 2010

Rumänien und Siebenbürgen

Rumänien kämpft gegen Haushaltsdefizit

Die rumänische Regierung greift in ihrem Kampf gegen das Haushaltsdefizit weiter zu drastischen Mitteln. Die Erhöhung der Mehrwertsteuer um 5 Prozent ist der jüngste Versuch der Regierung um Premierminister Emil Boc (PDL), das Budget in den Griff zu bekommen. Die Bürger zahlen ab 1. Juli 24 Prozent auf alle Waren und Dienstleistungen. Der Staat will so bis zu eine Milliarde Euro zusätzliche Einnahmen kassieren und das Haushaltsdefizit unter der mit dem Internationalen Währungsfonds (IWF) vereinbarten Grenze von 6,8 Prozent halten. mehr...

4. Juli 2010

Rumänien und Siebenbürgen

Die Schweiz unterstützt Rumänien

Die Schweiz schließt bilaterale Unterstützungsabkommen mit Rumänien und Bulgarien. Das beschloss der Bundesrat am 23. Juni. In einer Pressemitteilung heißt es, dass die Abkommen den Inhalt und die Umsetzung des schweizerischen Erweiterungsbeitrags an diese Länder regeln. mehr...

3. Juli 2010

Rumänien und Siebenbürgen

20. Sachsentreffen in Bistritz

Vom 17. bis zum 19. September findet das vom Siebenbürgenforum organisierte Sachsentreffen in Bistritz im Nösnerland statt. Das bewährte Organisationskomitee unter der Regie des Geschäftsführers des Siebenbürgenforums Benjamin Josza wird vor Ort durch das Bis­tritzer Forum, die HOG Bistritrz-Nösen und das Bürgermeisteramt Bistritz unterstützt. mehr...

3. Juli 2010

Rumänien und Siebenbürgen

Eurocopter will Produktion in Rumänien ausbauen

Der Hubschrauber-Produzent Eurocopter will seine Präsenz in Weidenbach (Ghimbav) bei Kronstadt (Brașov) ausbauen. Der Vorstandsvorsitzende der EADS-Tochter Lutz Berlin und Rumäniens Wirtschaftsminister Adriean Videanu unterzeichneten am 17. Juni einen entsprechenden Rahmenvertrag, berichtet die Nachrichtenagentur Mediafax. mehr...

28. Juni 2010

Rumänien und Siebenbürgen

Außenminister Guido Westerwelle: Besuch bei deutscher Minderheit von "hoher Symbolkraft"

Bei einer Reise durch Länder der Schwarzmeer-Region besuchte Bundesaußenminister Guido Westerwelle am 25. Juni Rumänien. Ziele waren Bukarest und Hermannstadt. In der rumänischen Hauptstadt betonte Westerwelle die lange Tradition der deutsch-rumänischen Freundschaft. Gemeinsam mit seinem rumänischen Amtskollegen Teodor Baconschi warb er dafür, die Schwarzmeerkooperation sowie die Östliche Partnerschaft für gemeinsame Initiativen und Projekte zu nutzen. Der FDP-Politiker lobte den Sparkurs der rumänischen Regierung, die zu einem ausgeglichenen Haushalt zurückkehren wolle. mehr...

28. Juni 2010

Rumänien und Siebenbürgen

Neue Turmuhr in Bistritz

Ab dem 17. Juli wird die neue Turmuhr den Bistritzern die genaue Uhrzeit anzeigen. Der Termin ist abgestimmt auf das diesjährige Bistritzer Stadtfest, das vom 17. bis 19. Juli stattfindet und daran erinnert, dass die Stadt Bistritz 1241, vor 769 Jahren, zum ersten Mal urkundlich erwähnt wurde. mehr...

24. Juni 2010

Rumänien und Siebenbürgen

Humboldt-Stiftung Bonn in Klausenburg

Klausenburg – Die Mitglieder des Humboldt-Transilvania Clubs, eines der Alumni-Clubs der Alexander-von-Humboldt-Stiftung Bonn, hat in der Pfingstwoche ein Treffen der ehemaligen Stipendiaten in Klausenburg organisiert. mehr...

23. Juni 2010

Rumänien und Siebenbürgen

Sparpaket wird eingeführt

Bukarest – Der Misstrauensantrag der Sozialdemokratischen Partei (PSD) gegen die Regierung unter Premierminister Emil Boc ist gescheitert. Der Opposition fehlten lediglich acht Stimmen, um die Regierung zu stürzen. Da die Regierung im Amt bleibt, gelten ab Juli beziehungsweise August die beiden Spargesetze, die die Kürzung der Gehälter der Staatsbediensteten um 25 Prozent und der Renten um 15 Prozent vorsehen. Sowohl die Sozialdemokraten als auch die Liberalen wollen nun dieses Gesetz vor dem Verfassungshof anfechten. mehr...