Rumänien und Siebenbürgen

Die Rubrik „Rumänien und Siebenbürgen“ umfasst Nachrichten aus Politik, Wirtschaft und Kultur aus dem Karpatenland sowie Berichte über das Leben der dortigen deutschen Minderheit. Zudem wird über deutsch-rumänische Initiativen berichtet.

20. Dezember 2019

Rumänien und Siebenbürgen

Deutschland und USA fördern Kirchenburgen

Hermannstadt – Die Stiftung Kirchenburgen hat von der Bundesrepublik Deutschland eine Sonderförderung von einer Million Euro für Maßnahmen der Sicherung und Erhaltung der siebenbürgisch-sächsischen Kirchenburgenlandschaft und vom amerikanischen "Ambassador Fund for Cultural Preservation" 500 000 US-Dollar für die Kirchenburg Almen erhalten. mehr...

13. Dezember 2019

Rumänien und Siebenbürgen

Auf gute Partnerschaft in einem starken Europa: Empfang zum rumänischen Nationalfeiertag in München

Am 5. Dezember feierte das Generalkonsulat von Rumänien in München den Nationalfeiertag Rumäniens in den Räumen der Hanns-Seidel-Stiftung in München. Auch einige Vertreter des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland waren der Einladung von Generalkonsulin Iulia-Ramona Chiriac gefolgt. mehr...

12. Dezember 2019

Rumänien und Siebenbürgen

Rosenauer Bauernburg wird konsolidiert

Kronstadt – Nach den ungenehmigten Eingriffen an der Rosenauer Bauernburg durch den ehemaligen italienischen Verwalter, der diese zwischen 2000 und 2006 betrieb, müssen nun umfasssende Konsolidierungen und Rückbauarbeiten vorgenommen werden. mehr...

10. Dezember 2019

Rumänien und Siebenbürgen

Roland Barwinsky erinnert an "Weihnachten in Siebenbürgen – Begegnungen in Osteuropa"

30 Jahre nach der Wende erinnert Roland Barwinsky in einem Vortrag am 13. Dezember in der Villa Novalis in Hirschberg an „Weihnachten in Siebenbürgen – Begegnungen in Osteuropa“. mehr...

10. Dezember 2019

Rumänien und Siebenbürgen

Flughafen Kronstadt: erste Verhandlungen mit Fluglinien

Kronstadt – Gute Nachrichten für den Flughafen von Kronstadt: 90 Prozent der Arbeiten sind bereits vertraglich gesichert und die besonders wichtige Zusage der Verwaltung für Flugdienste, ROMATSA RA, zur Sicherung des Flugverkehrs liegt ebenfalls vor. Premierminister Ludovic Orban sicherte zu, im Staatshaushalt 2020 einen Posten zur Teilfinanzierung des Flughafens vorzusehen. Die Finanzierung obliegt dem Kronstädter Kreisrat. mehr...

9. Dezember 2019

Rumänien und Siebenbürgen

Die Gemeinschaft über Jahrzehnte gestärkt: Forum und deutsche Fernsehsendung feierten Geburtstag in Hermannstadt

"Das war ein langer wie schöner Abend, bunt und interessant, wie die deutsche Sendung uns seit Jahrzehnten erfreut", sagte Bischof Reinhart Guib nach der Festveranstaltung zum 50. Gründungsjubiläum der deutschen Sendung im Rumänischen Fernsehen und zum 30. Gründungsjubiläum des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR), die am 22. November im Hermannstädter Radu Stanca-Nationaltheater über die Bühne gegangen ist.
mehr...

9. Dezember 2019

Rumänien und Siebenbürgen

Von der Leyen wählt Adina Vălean für EU-Kommission

Brüssel/Straßbourg – Die 51-jährige Adina Vălean, Leiterin des Energie- und Industrieausschusses des Europaparlaments, ist in der neuen EU-Kommission für das Verkehrsportfolio zuständig. Vălean ist eine der beiden von der liberalen Regierung Ludovic Orban vorgeschlagenen Kandidaten Rumäniens, beide EVP/PNL-Mitglieder. mehr...

5. Dezember 2019

Rumänien und Siebenbürgen

17. Reformationsgottesdienst in Mundart

Hermannstadt – Am 2. November fand in der evangelischen Kirche von Michelsberg die 17. Auflage des Reformationsgottesdienstes in sächsischer Mundart statt. mehr...

4. Dezember 2019

Rumänien und Siebenbürgen

Lehrermangel an deutschen Schulen in Rumänien

Hermannstadt – Deutsch ist die zweitwichtigste Fremdsprache in Europa. Das deutschsprachige Schulsystem in Rumänien, Erbstück der deutschen Minderheit, mit landesweit über 60 Schulen und ca. 19.000 Schülern, sucht seinesgleichen in Osteuropa. Beliebt sind sie heute vor allem bei rumänischen Eltern, die sie als Kaderschmieden für ihre Kinder betrachten. mehr...

1. Dezember 2019

Rumänien und Siebenbürgen

Theologisches Institut in Hermannstadt begeht 70-jähriges Bestehen

Eine herausragende, internationale Tagung unter dem Thema „Grenzen überschreiten. 500 Jahre Reformation in Hermannstadt/Siebenbürgen und 70 Jahre Protestantisches Theologisches Institut“ fand vom 31. Oktober bis 3. November in der Evangelischen Akademie Siebenbürgen (Neppendorf) statt. mehr...