Schlagwort: Baden-Württemberg
Ergebnisse 261-270 von 346 [weiter]
Donauschwäbische Kulturstiftung feierte 20-jähriges Bestehen
Seit 20 Jahren initiiert die Donauschwäbische Kulturstiftung des Landes Baden-Württemberg in Ungarn, Kroatien, Serbien und Rumänien Projekte, die zur Stärkung der deutschen Kultur in diesem Raum beitragen – anfangs mit Akzent auf der Förderung des kulturellen Lebens der Donauschwaben, mit der Zeit zunehmend auch mit Wirkung in der jeweiligen Mehrheitsbevölkerung und bei den verschiedenen Minderheiten. Anlässlich ihres 20-jährigen Bestehens veranstaltete die Donauschwäbische Kulturstiftung eine Arbeitstagung in den Räumen der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg mit Fachleuten aus Deutschland und den Ländern mit ehemaliger Donauschwaben-Bevölkerung. mehr...
Kreisgruppe Biberach: Kathreinenball mit Theater
Alle zwei Jahre wird seit 1990 in Biberach Theater gespielt. Zum elften Mal hat sich die Theatergruppe auf ihren großen Auftritt am Kathreinenball vorbereitet. Aber bevor es soweit war, hieß es zuerst für die Kulturreferentin der Kreisgruppe Biberach und Leiterin der Theatergruppe, Annemarie Fleischer, Manuskripte suchen und lesen. Und wenn das nicht ausreicht, dann wird das Stück von ihr nachbearbeitet und wie in diesem Jahr auch noch in die sächsische Mundart übersetzt. mehr...
Neuwahlen in der Kreisgruppe Crailsheim – Schwäbisch Hall
Am 12. Oktober haben die Mitglieder der Kreisgruppe Crailsheim – Schwäbisch Hall des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland im evangelischen Gemeindehaus einen neuen Vorstand gewählt. Die Wahlleitung hatte Michael Konnerth, Stellvertretender Vorsitzender der Landesgruppe Baden Württemberg, inne. mehr...
Kulturreferententagung in Eislingen
Unter dem Motto „Saksesch Wält“ war an alle Kulturreferenten der Kreisgruppen aus Baden-Württemberg die Einladung zur Tagung am 4. Oktober im Gemeindehaus der ev. Lutherkirche in Eislingen ergangen. Nach herzlicher Begrüßung gab Siegfried Habicher, Stellvertretender Landesvorsitzender und Kulturreferent der Landesgruppe, Neuigkeiten aus der Kulturszene bekannt. mehr...
25 Jahre Metzinger Chor
Am 27. September 2008 feierten im „Cafe Bohn“ in Metzingen Mitglieder, Freunde, Bekannte und geladene Gäste 25 Jahre seit der Gründung des Siebenbürger-Chors Metzingen. Dem Vorsitzenden der Kreisgruppe Reutlingen-Metzingen-Tübingen, Ernst Michael Herberth, war es eine besondere Freude die Gäste dieser Feier zu begrüßen. mehr...
Siebenbürgisch-sächsisches Heimatmuseum in Mannheim-Neckarau
Am 18. Oktober konnten erstmals Besucher unser neues Heimatmuseum während eines „Tages der offenen Tür“ besichtigen. Die feierliche Eröffnung findet erst Anfang Dezember statt. mehr...
Frauentagung in Heilbronn: Pelz- und Lederstickereien
Ursprünglich war die Frauenreferententagung für den 27. September angesetzt, musste aber aus organisatorischen Gründen auf den 18. Oktober verlegt werden. Für den ersten Termin hatten sich zehn Teilnehmer angemeldet, nun waren es 27, die sich im Haus der Siebenbürger Sachsen in Heilbronn einfanden. Das Thema „Pelz- und Lederstickereien“ hat Elisabeth Folberth angeboten, weil sie sich intensiv damit beschäftigt hat. mehr...
Kreisgruppe Tuttlingen: Gelebte Integration seit 25 Jahren
Gleich zwei Jubiläen feierten die Siebenbürger Sachsen am Samstagabend in der Donauhalle: Zum einen das 25-jährige Bestehen der Kreisgruppe Tuttlingen mit ihrem Vorsitzenden Martin Brenndörfer und das zehnjährige Bestehen der Siebenbürgischen Tanzgruppe Tuttlingen. Volker Kauder, Vorsitzender der CDU-Bundestagsfraktion, hatte es sich trotz eines vollen Terminkalenders nicht nehmen lassen, den Siebenbürger Sachsen zu gratulieren. mehr...
Kreisgruppe Mannheim–Heidelberg feierte 55-jähriges Jubiläum
Die Kreisgruppe Mannheim-Heidelberg feierte am 5. Oktober Erntedank und 55-jähriges Jubiläum. Der Einladung des Vorstands waren etwa 140 Landsleute und Freunde gefolgt. Die Feier begann mit einem Festgottesdienst in der evangelischen Friedenskirche Mannheim, die Pfarrer Michael Batzoni nach Siebenbürger Art gestaltete. mehr...
In Schwäbisch Gmünd: Auftritt bei Karpatendeutschen
Die siebenbürgisch-sächsische Erwachsenentanzgruppe der Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd absolvierte am 11. Oktober einen erfolgreichen Auftritt bei der befreundeten Hauerländer Tanzgruppe der Landsmannschaft der Karpatendeutschen in Deutschland e.V. aus Schwäbisch Gmünd-Herlikofen. mehr...