Schlagwort: Ehrungen
Ergebnisse 71-80 von 103 [weiter]
Am Erfolg der Landsmannschaft maßgeblich mitgewirkt
Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr, Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, wurde auf Vorschlag des Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Edmund Stoiber von Bundespräsident Dr. Horst Köhler mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Die Ehrung wurde von Innenminister Dr. Günther Beckstein am 10. Februar 2007 in der Bundesgeschäftsstelle der Landsmannschaft in München überreicht. mehr...
Aus Solidarität ist Freundschaft geworden
Eine nicht alltägliche Ehrung erfuhr kürzlich der Kurator der Evangelischen Kirchengemeinde Zeiden, Arnold Aescht, der für seine ehrenamtliche Tätigkeit durch Ministerpräsidenten des Landes Brandenburg, Matthias Platzeck, ausgezeichnet wurde. Die Ehrung fand am 16. Dezember 2006 in Potsdam statt, bei der rund 100 Ehrenamtliche gewürdigt wurden. mehr...
Langjähriger Einsatz für die Gemeinschaft
Der Ehrenvorsitzende der Landesgruppe Baden-Württemberg der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., Richard Löw, wurde mit der Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg gewürdigt. Die Auszeichnung wurde in einer Feierstunde am 14. Dezember 2006 vom Oberbürgermeister der Stadt Bietigheim-Bissingen, Jürgen Kessing, im Namen des baden-württembergischen Ministerpräsidenten Günther H. Oettinger überreicht. mehr...
Dr. Fritz Frank - 15. Siebenbürgischer Ritter wider den tierischen Ernst
Zum fünfzehnten Mal findet die Kür des Siebenbürgischen Ritters wider den tierischen Ernst statt. Dieses Mal wird Dr. Fritz Frank (Linz), Ehrenobmann des Bundesverbandes der Siebenbürger Sachsen in Österreich, geehrt. mehr...
Informationen aus Gundelsheim
Wie das Siebenbürgen-Institut in Gundelsheim mitteilt, wurde der Mediävist Prof. Dr. Thomas Nägler, ehemals Direktor des Instituts für Geisteswissenschaften der Rumänischen Akademie in Hermannstadt, im Oktober 2006 mit der Ehrendoktorwürde der Universität Hermannstadt geehrt. mehr...
Michael Winkler Ehrenbürger von Mühlbach
Anlässlich der Mühbacher Stadttage, „Zilele Sebeșului“, wurde Michael Winkler Ende August dieses Jahres zum Ehrenbürger der Stadt ernannt. Die Ehrenbürgerurkunde wurde im Rahmen eines Festaktes im Mühlbacher Rathaus durch den Bürgermeister Alexandru Dancila überreicht. mehr...
Oskar Pastior - mehr als "nur" experimenteller Lyriker
Die Verleihung des Büchnerpreises durch die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtkunst in Darmstadt an den aus Hermannstadt stammenden Dichter Oskar Pastior fand überwiegend Zustimmung, aber auch Kritik. So in dem Artikel des Literaturchefs der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, Hubert Spiegel, der vor allem die späte Würdigung des fast 80-jährigen Preisträgers beanstandete. Es sei bloß eine „kleinmütige“ Tat, das Lebenswerk eines Sprachexperimentierers zu würdigen, nachdem schon Gesinnungsbrüder wie Helmut Heißenbüttel oder Ernst Jandl und die Gesinnungsschwester Friederike Mayröcker sich derselben Ehrung erfreut hätten. mehr...
Ehrenbürger der Stadt Bayreuth
Für ihre sportlichen Leistungen erhielten Traute und Constantin Folosea kürzlich die Ehrenbürgerschaft und die Kleine Medaille in Gold der Stadt Bayreuth. Die örtliche Turnerschaft würdigte das siebenbürgische Ehepaar mit der goldenen Medaille des Vereins. mehr...
Büchner-Preis posthum an Oskar Pastior verliehen
Die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung verlieh den Georg-Büchner-Preis am 21. Oktober in Darmstadt posthum an Oskar Pastior. Der aus Siebenbürgen stammende Lyriker war am 4. Oktober im Alter von 78 Jahren in Frankfurt verstorben. Diese mit 40 000 Euro dotierte, bedeutendste deutsche Literaturauszeichnung krönt Pastiors literarisches Lebenswerk. Die Akademie würdigte den aus Hermannstadt gebürtigen Schriftsteller als „methodischen Magier der Sprache“, der ein „Oeuvre von größter Radikalität und Formenvielfalt“ geschaffen habe. mehr...
Bundesverdienstkreuz für Franz Reimer Schullerus
Dr. Franz Reimer Schullerus, Fachtierarzt für Lebensmittelhygiene a. D., hat am 6. Oktober in der Würzburger Residenz aus den Händen des Bayerischen Staatsministers Eberhard Sinner das Bundesverdienstkreuz am Bande entgegengenommen. Der aus Siebenbürgen stammende Tiermediziner setzt sich seit Jahren für Hilfsprojekte in Rumänien im landwirtschaftlich-wirtschaftlichen sowie im sozialen Bereich ein. mehr...