Schlagwort: Haus der Heimat
Ergebnisse 31-40 von 70 [weiter]
Neue Mitarbeiterin in Nürnberg
Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland hat personelle Verstärkung bekommen: Seit dem
1. September betreut Anke Karpenstein im Haus der Heimat Nürnberg eine vom Bund der Vertriebenen (BdV) geförderte Beratungsstelle für erwachsene Zuwanderinnen und Zuwanderer. Spätaussiedler und Flüchtlinge erhalten hier Unterstützung bei allen integrationsrelevanten Themen wie z.B. der Kommunikation mit Ämtern oder der Beantragung von Leistungen. Im Folgenden stellt sich die gebürtige Frankfurterin selbst vor.
mehr...
Themenreiche Versammlung des Landesverbands Bayern
Der Landesvorsitzende von Bayern, Wilhelm Werner Kloos, konnte bei der Hauptversammlung des Gesamtlandesvorstandes am 6. April im Haus der Heimat in Nürnberg Vertreter der 33 Kreisgruppen und die Vorstandsmitglieder des Landesverbandes Bayern begrüßen. Er dankte der Geschäftsführerin des Hauses der Heimat, Doris Hutter, und der Vorsitzenden des Kreisverbandes Nürnberg, Annette Folkendt, herzlich für die Herberge und die Organisation vor Ort. mehr...
Migrationsberater gesucht
Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. übernimmt als Mitgliedsverband des Bundes der Vertriebenen e.V. (BdV) Aufgaben zur Förderung des friedlichen Miteinanders mit den Völkern Ostmittel-, Ost- und Südosteuropas und berät nach Deutschland zugewanderte Menschen.
Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. sucht in Vollzeit eine(n)
mehr...
Geschichte und Kunst beim Jahresempfang des Hauses der Heimat Nürnberg
Umrahmt von einfühlsamen, manchmal lieblich-melancholischen und dann wieder sehr flotten Weisen, die Felix und Karin Beer (geborene Hoos in Bistritz) der Oboe bzw. dem Klavier entlockten, bot der Jahresempfang des Hauses der Heimat (HdH) am 24. Januar ganz unterschiedliche Höhepunkte. Zunächst führte Horst Göbbel, HdH-Vorstandsvorsitzender, mit einem kurzen Vortrag „1919-1939-1949-1989 Wegmarken deutscher Geschichte“ in den Abend ein, danach begrüßte Geschäftsleiterin Doris Hutter die zahlreich erschienenen Gäste, darunter, passend zum HdH, überwiegend ehrenamtlich Tätige aus sehr vielen Vereinen, jedoch auch Vertreter befreundeter Institutionen und Politiker.
mehr...
Stuttgarter Vortragsreihe thematisiert Umbau von Schloss Horneck
Die erste Veranstaltung im neuen Jahr der „Stuttgarter Vortragsreihe“ findet am Freitag, dem 18. Januar, um 19.00 Uhr im Haus der Heimat, Schlossstraße 92, in Stuttgart statt. mehr...
HOG-Verband bereitet Fachtagung im Heiligenhof vor
Am 15. September trafen sich die Mitglieder des geschäftsführenden Vorstands des Verbands der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften mit den Regionalgruppenleitern zu einer Arbeitssitzung im Haus der Heimat in Nürnberg. Gastgeber Horst Göbbel, Vorsitzender des Hauses der Heimat e.V., und die Vorsitzende Ilse Welther konnten elf Teilnehmer begrüßen, die sich mit einem Rückblick auf wichtige aktuelle Ereignisse sowie mit der intensiven und detaillierten Planung der am 19.-21. Oktober anstehenden Fachtagung im Heiligenhof in Bad Kissingen befassten (siehe Einladung in der Siebenbürgischen Zeitung Online). mehr...
20-jähriges Jubiläum des Hauses der Heimat Nürnberg
Die erste Schirmherrin des „Festes unter der Eiche“ war am 14. Juli keine Geringere als die neue Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für Aussiedler und Vertriebene, Sylvia Stierstorfer, MdL, die sehr froh ist, sich „in eine sehr illustre Reihe von Schirmherren dieses Festes einzureihen: u.a. die beiden Ministerpräsidenten Günther Beckstein und Markus Söder“. Das Wetter und viele Gäste bescherten dem Haus der Heimat (HdH), das wieder mit zahlreichen Helfern aufwarten konnte, einen schönen runden Geburtstag. mehr...
Frida Binder-Radler krönt Muttertag in Siebenbürgischer Heimatrunde in Nürnberg
Überwältigende Fülle der Kunstwerke
Frida Binder-Radler krönt den Muttertag in der Siebenbürgischen Heimatrunde in Nürnberg
Das Lied „Wenn du noch eine Mutter hast …“ sieht unsere Mutter als die für uns Sorgende. „Und hast du keine Mutter mehr und kannst du sie nicht mehr beglücken, dann …“ kann man sich z.B. dankbar an sie erinnern. Wolfgang Binder tat es auf seine ganz besondere Art: Die Kunst seiner vor über 30 Jahren verstorbenen Mutter Frida Binder-Radler wurde den Müttern und Teilnehmern der Muttertagsfeier als Geschenk in Form eines Filmes dargeboten.
mehr...
Erweiterter Vorstand des HOG-Verbands hält konstituierende Sitzung in Nürnberg ab
Draußen herrschte nasskaltes Wetter. Drinnen im Haus der Heimat in Nürnberg gab es am 17. Februar 2018 recht angeregte, fast schon hitzige Diskussionen bei der konstituierenden Sitzung des erweiterten Vorstands des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatsortsgemeinschaften (HOG-Verband). Teilnehmer waren der am 27. Oktober 2017 neu gewählte fünfköpfige Vorstand (siehe HOG-Tagung "Brücken in die Zukunft" in Bad Kissingen), die sieben Regionalgruppenleiter sowie Vertreter der Partnerorganisationen aus Deutschland und Siebenbürgen. mehr...
Jahresempfang des Hauses der Heimat Nürnberg
Mit dem Trompetensolo „Verdammt in alle Ewigkeit“ von Fred Karger eröffnete Walter Schatschneider musikalisch einen Abend voller historischer und gesellschaftlich relevanter Momente. Peter Daniel Forster, CSU-Bezirksrat von Mittelfranken, appellierte in seinem Grußwort leidenschaftlich: „Es ist an der Zeit, aus der Vergangenheit endlich mal zu lernen, d.h. gemeinsam sind wir stark! Durch Einigeln oder Ins-Kleine-Teilen werden wir die Herausforderungen der aktuellen Gegenwart leider nicht meistern können!“ mehr...