Schlagwort: Hermannstadt
Ergebnisse 801-810 von 1139 [weiter]
Ein Leben im Zeichen der Malerei: Karl Nik Voik wurde 90
Der aus Hermannstadt stammende Dekorations- und Landschaftsmaler Karl Nikolaus Voik beging gestern im oberbayerischen Geretsried seinen 90. Geburtstag im Kreise seiner Familie. Er verdankt sein künstlerisches Talent dem Vater und Großvater, beide von Beruf Maler. Gefördert und zum Malen angeregt hat ihn sein Gymnasiallehrer Oskar Pastior in Hermannstadt. mehr...
Landler ist österreichischer Konsul in Hermannstadt
Hermannstadt ist seit kurzem Sitz eines österreichischen Konsulats. Mit einem Festakt eröffnete die Republik Österreich am 7. Juni ihre jüngste Auslandsvertretung. Zum Honorarkonsul wurde Andreas Huber ernannt. Die Ernennungsurkunde überreichte ihm Botschafter Dr. Michael Schwarzinger im Beisein der lokalen Prominenz. mehr...
Hermannstadt profiliert sich als Reiseziel
Studie dokumentiert 10 Jahre Tourismusentwicklung/Nur 20 Prozent der Touristen besuchen Kirchenburgen mehr...
Emos Welt
Bis zum 10. Oktober verlängert wurde Emo Schuschnigs Ausstellung „Odyssee im Süden“ im Evangelischen Seniorenheim in Eichenau bei Fürstenfeldbruck (täglich bis 20.00 Uhr). Gezeigt werden Impressionen in Acryl aus Mallorca, Kreta, der Provence, der Toskana und von den Kanarischen Inseln – Landschaften, Blumenbilder, verschlafene Straßenwinkel und Terrassen im warmen Licht der Spätnachmittagssonne. Also alles, was die Magie der mediterranen Welt so ausmacht. mehr...
Zusätzliche Deutschklasse am Brukenthal-Gymnasium
Hermannstadt – Das Hermannstädter Brukenthal-Gymnasium erhält im kommenden Schuljahr vier 5. Klassen für je 30 Schüler, eine mehr als bisher. mehr...
Lilo Nispel wurde 91
Am 25. Mai feierte die letzte noch lebende Schauspielerin des Landestheaters in Hermannstadt ihren 91. Geburtstag. Die in Hamburg geborene Lieselotte Nispel hatte nach ihrer Schauspielausbildung am staatlichen Schauspielhaus Hamburg im Jahr 1939 ihr erstes Engagement am Landestheater Koblenz, wo sie unter anderem die Viola in dem Shakespeare-Stück „Was ihr wollt“ spielte.
mehr...
Projekt über Russlanddeportation
Hermannstadt – „Lernen aus der Vergangenheit – die Deportation von Rumäniendeutschen in die Sowjetunion in Dokumenten, Zeitzeugenberichten und Literatur“ – dies ist der Titel eines mehrmonatigen Projektes, das am 26. und 27. Mai in Hermannstadt seinen Abschluss fand. mehr...
Das Jahrbuch 2008-2010 des Samuel-von-Brukenthal-Gymnasiums
Zum zweiten Mal ist das Jahrbuch der Brukenthalschule als „Dreijahresbuch“ erschienen: großformatig (DIN A 4), in gutem Druck auf 150 Seiten und mit einer Fülle guter Farbfotos informieren und berichten Lehrer, Eltern und Schüler über die Arbeit und das Leben einer lebendigen Schule in den Jahren 2008-2010. Die Texte sind zweisprachig, entweder in Deutsch oder in Rumänisch (nur wenige Übersetzungen), alle Tabellen und Statistiken sind zweisprachig beschriftet. Ein kurzer Text stellt die Schule in englischer Sprache vor. mehr...
"Die Räuber" in Hermannstadt
Am Nationaltheater „Radu Stanca“ in Hermannstadt hat die deutsche Abteilung unter der Regie von Brigitte Drodtloff am 26. April Friedrich Schillers Drama „Die Räuber“ aufgeführt. Die Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien befand, dass man „von einer rundum gelungenen Vorstellung sprechen“ könne, und zollte der siebenbürgischen Regisseurin Anerkennung: „Alle Achtung, was die Gastregisseurin Brigitte Drodtloff aus der buntgemischten Truppe herausgeholt hat.“ Nach dieser Premiere sind weitere Vorstellungen in Hermannstadt für die kommende Spielzeit ab September 2011 geplant. Zu ihrer neuesten Inszenierung äußerte sich die 1959 in Bukarest geborene Theaterregisseurin gegenüber der Siebenbürgischen Zeitung. mehr...
Hermannstädter Forum im Internet
Hermannstadt – Das Demokratische Forum der Deutschen in Hermannstadt hat kürzlich seine Webpräsenz www.forumhermannstadt.ro lanciert. mehr...