Schlagwort: Klausenburg
Ergebnisse 21-30 von 95 [weiter]
Ein Hamburger wirkte als bedeutender Komponist und Dirigent in Siebenbürgen und im Banat
Eine Biographie des bedeutenden Komponisten und Dirigenten Hermann Klee ist 2019 im Verlag Edition Musik Südost in München erschienen. Aus diesem Anlass veröffentlicht die Siebenbürgische Zeitung eine Zusammenfassung des musikalischen Wirkens von Hermann Klee, das sich über sieben Jahrzehnte bis zu seinem Tod am 22. August 1970 in Temeswar erstreckte. mehr...
Tagung in Bad Kissingen: Klausenburg im Fokus
In der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen findet vom 22. bis 24. November das Wochenendseminar „Stadt- und Kulturgeschichte von Klausenburg/ Cluj-Napoca/Kolozsvár“ in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde sowie der Babeș-Bolyai-Universität Klausenburg statt. mehr...
Zum 170. Todestag des Pfarrers, Schulreformers und Freiheitskämpfers Stephan Ludwig Roth / Teil 1
Am 11. Mai des Jahres 1849 wurde Stephan Ludwig Roth von einem ungarischen Militärgericht zum Tode verurteilt und das Urteil drei Stunden nach seiner Verkündigung auf dem Schlossberg in Klausenburg, vor einer großen Menschenmenge, durch „Pulver und Blei“ vollzogen. Den Leichnam verscharrte man an Ort und Stelle. mehr...
Radio-Tipp: "Mit Mercedes Echerer in Rumänien" am 19. Mai in Ö1
Ambiente Spezial am Sonntag, den 19. Mai, 10.05 Uhr in Ö1: Siebenbürgen - Europa meiner Kindheit. Eine Ö1 Studienreise mit Mercedes Echerer von Cluj (Klausenburg) zu den Salinen von Praid. Von Ursula Burkert mehr...
Von Haydn bis Hannenheim: „Verfemte“ Musik erklingt
Die Veranstalter der Konzertreihe „musica suprimata“ laden (nicht nur) Liebhaber der „Neuen Musik“ vom 29. März bis 5. April zu Konzerten in Temeswar, Klausenburg und Hermannstadt ein. Das diesjährige Festival widmet sich neben der Zwölftonmusik auch der Wiener Klassik und schlägt somit eine Brücke von der Ersten zur Zweiten Wiener Schule. mehr...
100 Jahre Germanistik in Klausenburg
Der Lehrstuhl für Germanistik an der Philologischen Fakultät der Klausenburger Babeș-Bolyai-Universität feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen und veranstaltet vom 13.-14. Juni eine Jubiläumstagung mit dem Titel „Germanistik im Spiegel: Wege und Umwege einer Wissenschaft“ in den Räumlichkeiten der Germanistik und der Österreich-Bibliothek. mehr...
Datenbank der Bevölkerung Siebenbürgens
Die Babeș-Bolyai-Universität in Klausenburg hat in Kooperation mit der Universität im norwegischen Tromsö eine Datenbank der Bevölkerung Siebenbürgens von 1850 bis 1914 aufgebaut; dieser Zeitraum beginnt mit der ersten modernen Volkszählung in Siebenbürgen. mehr...
Eginald Schlattner erhält Ehrendoktorwürde der Universität Klausenburg
Hermannstadt – Dem 85-jährigen Theologen, Gefängnispfarrer und Schriftsteller Eginald Schlattner wurde am 12. November in der Hermannstädter Johanniskirche die Ehrendoktorwürde der Babeș-Bolyai-Universität in KLausenburg (Cluj) verliehen. Durch den Festakt, den Bischof Reinhart Guib eröffnete, führte Dr. Rudolf Gräf, Direktor des Geisteswissenschaftlichen Forschungsinstituts Hermannstadt. mehr...
Das 11. Apfelbäumchen der siebenbürgischen Reformation
In der Serie „12 Apfelbäumchen für ein klares Wort“ fand am 9. Dezember die letzte Veranstaltung 2017 zum Reformationsgedenken statt. Das 11. Batull-Bäumchen wird aufgrund der Jahreszeit nicht gepflanzt, aber in Klausenburg zu treuen Händen der Evangelisch-Lutherischen Schwesterkirche übergeben. Es folgt seinen Geschwistern aus Laibach / Ljubljana (Slowenien), Turda (Rumänien), Krakau (Polen), Wittenberg (Deutschland), Marburg (Deutschland), Mediasch (Rumänien), Krupina (Slowakei), Kronstadt (Rumänien), Wien (Österreich) und Augsburg (Deutschland). mehr...
Ausbildung für Jugendleiter: Gutenberg-Studentenverein lädt nach Klausenburg ein
Der Gutenberg-Studentenverein, Träger des Siebenbürgisch-Sächsischen Jugendpreises 2015, der sich der Fortbildung deutschsprachiger Jugendlicher und Studierenden widmet, plant wieder ein Projekt, das weit über die Grenzen der „Babeș-Bolyai“-Universität in Klausenburg (Cluj) hinausreicht. mehr...