Schlagwort: Online-Veranstaltung

Ergebnisse 51-60 von 64 [weiter]

12. März 2021

Kulturspiegel

Online-Veranstaltungen des Heiligenhofs im März

• Die Republik Moldau vor und nach 1991 – Gespräch am 13. März, 16.00 Uhr
• Der Staatsputsch: „Demokratische“ Wege in eine Diktatur? – Gespräch am 20. März, 16.00 Uhr mehr...

11. März 2021

Rumänien und Siebenbürgen

„Hermannstädter Gespräche“ mit den Regisseuren Alexander Nanau und Günter Czernetzky

Im Oktober 2015 werden durch einen Großbrand im Bukarester Szeneclub „Colectiv“ die politischen und gesellschaftlichen Strukturen in Rumänien erschüttert. Bei einem Konzert sterben in der Nacht vom 30. Oktober 27 Menschen, 180 werden verletzt, 37 von ihnen erliegen später im Krankenhaus – aufgrund der schlechten medizinischen Versorgung – ihren Verletzungen. Bereits kurz nach dem Brand war der Regisseur Alexander Nanau mit seinem Filmteam vor Ort, um die Ereignisse nachzuverfolgen und festzuhalten. mehr...

5. März 2021

Aus den Kreisgruppen

Landesgruppe Nordrhein-Westfalen hält Neujahrsempfang erstmals online ab

In „normalen“ Jahren findet jeweils Mitte Januar der Neujahrempfang des Landesvorstandes der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen statt. Daran beteiligen sich Mitglieder des Landesvorstandes, die Kreisgruppenvorsitzenden aus NRW samt Partnern oder Partnerinnen. Auch den nordrhein-westfälischen Aussiedlerbeauftragten Heiko Hendriks konnte man hier schon begrüßen. mehr...

1. März 2021

Kulturspiegel

Online-Lesung mit Anna Rakhmanko und Mikkel Sommer

Im Gespräch mit Ingrid Baltag, Lektorin für rumänische Sprache an der Humboldt-Universität zu Berlin, stellen die Journalistin Anna Rakhmanko und der Comiczeichner Mikkel Sommer am 4. März, 17.00 Uhr (MEZ) / 18.00 Uhr (OEZ), die Graphic Novel „Vasya, dein Opa“ vor. mehr...

28. Februar 2021

HOG-Nachrichten

Än Patschen zesummen: Erweiterte Vorstandssitzung des HOG-Verbands

Die traditionell Anfang Februar jedes Jahres terminierte Sitzung des erweiterten Vorstands des Verbands der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V. (HOG-Verband) fand diesmal digital statt, wie fast alle Veranstaltungen der vergangenen Monate. Auf dem dankenswerterweise vom Landesverband Baden-Württemberg des Verbands der Siebenbürger Sachsen bereitgestellten Zoom-Kanal konnte die Vorsitzende Ilse Welther 18 Teilnehmer begrüßen, alle Regionalgruppenleiter und Vertreter der Siebenbürgisch-Sächsischen Partnerorganisationen aus ganz Deutschland, aber auch zwei Teilnehmer aus Hermannstadt, Martin Bottesch als Vertreter des Siebenbürgen-Forums und Hauptanwalt Friedrich Gunesch als Vertreter der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien (EKR). Überwiegend in Freizeitkleidung und mit Einblicken in das häusliche Wohn- oder Arbeitszimmer der Beteiligten, gab es dennoch ein straffes Programm, das dank guter Vorbereitung und Vorabversand der anstehenden Berichte in knapp vier Stunden abgehandelt wurde. Bei der „Zusammenkunft in Hausschuhen“ wurde also recht hemdsärmelig gearbeitet. mehr...

27. Februar 2021

Jugend

Spiel, Spaß, SJD

Endlich ist es vorbei mit „alleine daheim auf der Couch rumhängen“. Im neuen gemeinsamen „Wohnzimmer“ der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) rollen seit dem 8. Januar 2021 die digitalen Würfel. mehr...

20. Februar 2021

Rumänien und Siebenbürgen

Online-Neujahrsempfang in Kronstadt

Kronstadt – Der Neujahrsempfang im Kronstädter Forum fand in diesem Jahr erstmals nur online statt, berichtet die Karpatenrundschau am 4. Februar. Diesmal war anstelle des Ortsforums das Kreisforum der Veranstalter. mehr...

13. Februar 2021

Kulturspiegel

Heiligenhof lädt zu Online-Tagung ein: „Kirchen in der Krise?“

Die Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ lädt in Zusammenarbeit mit dem Evangelischen Freundeskreis Siebenbürgen für den 20. Februar zur Online-Tagung „Kirchen in der Krise? – Kirchen in der Veränderung“ ein. mehr...

19. Januar 2021

Kulturspiegel

Festveranstaltung zu Hans Bergels 95. Geburtstag: "Mit der Prägnanz kleistischer Sprachkunst"

Vielfältig sind die Versuche des Menschen, dem Lauf der Zeit kurz Einhalt zu gebieten, festzuhalten durch Besinnung auf das, was unverrückbar bleiben kann, mit unbestrittener Gültigkeit. Jubiläen sind Anlass solchen Rückblicks, Feste der Ehrung und des Dankes an Menschen mit bleibenden Werten ihres Schaffens, Zeugnissen ihrer Zeit. Die Festveranstaltung zu Hans Bergels 95. Geburtstag wurde am 3. Dezember 2020 in der Allerheiligen-Hofkirche in München aufgezeichnet und ist seit dem 18. Dezember auf YouTube unter https://www.youtube.com/watch?v=EmbGjKclb2A abrufbar. mehr...

8. Januar 2021

Kulturspiegel

Heiligenhof online: Frieden auf dem Balkan und Gründung des Deutschen Reiches

Der "Heiligenhof" in Bad Kissingen lädt zu zwei Online-Veranstaltungen ein: „20 Jahre Frieden auf dem Balkan? Der Vertrag von Dayton in der Retrospektive“ am 9. Januar 2021 um 16.00 Uhr, und „Vor 150 Jahren: Die Gründung des Deutschen Reiches. Außen- und innenpolitische Aspekte eines epochalen welthistorischen Ereignisses“ am 16. Januar 2021, 16.00 Uhr. mehr...

Liste der häufigsten Schlagwörter