Schlagwort: Politik

Ergebnisse 271-280 von 774 [weiter]

11. September 2014

Rumänien und Siebenbürgen

Für welche Werte steht Klaus Johannis als Präsidentschaftskandidat?

Die Christlich-Liberale Allianz (ACL), bestehend aus der Nationalliberalen Partei (PNL) und Demokratisch-Liberalen Partei (PDL), hat am 11. August Klaus Johannis als gemeinsamen Präsidentschaftskandidaten aufgestellt (diese Zeitung berichtete). Damit kandidiert erstmals im postkommunistischen Rumänien ein Angehöriger der deutschen Minderheit für das höchste Amt im Staat. In einem Interview mit der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien gibt Klaus Johannis Auskunft über die Werte, die er als Präsidentschaftskandidat vertritt. mehr...

10. September 2014

Rumänien und Siebenbürgen

Dan Voiculescu zu zehn Jahren Haft verurteilt

Bukarest – Einer der mächtigsten Medienzaren und Politiker Rumäniens muss hinter Gitter: Der Unternehmer und frühere Securitate-Mitarbeiter Dan Voiculescu wurde wegen Geldwäsche und Korruption zur Höchststrafe von zehn Jahren Freiheitsentzug verurteilt. mehr...

14. August 2014

Rumänien und Siebenbürgen

Klaus Johannis kandidiert als Präsident Rumäniens

Bukarest - Die Leitungsgremien der Nationalliberalen Partei (PNL) und der Demokratisch-Liberalen Partei (PDL) haben am 11. August Klaus Johannis als gemeinsamen Präsidentschaftskandidaten aufgestellt. Damit kandidiert erstmals im postkommunistischen Rumänien ein Angehöriger der deutschen Minderheit für das höchste Amt im Staat. mehr...

4. August 2014

Rumänien und Siebenbürgen

15 Jahre Konrad-Adenauer-Stiftung in Rumänien

Am 8. Juli beging die christdemokratische Stiftung mit der Konferenz „Europa im Wandel: Was bleibt zu tun?“ ihr 15-jähriges Jubiläum in Rumänien. Von rumänischer Seite erschienen u.a. Premierminister Victor Ponta, PNL-Vorsitzender Klaus Johannis und PDL-Chef Vasile Blaga. mehr...

18. Juli 2014

Verbandspolitik

Brückenfunktion der deutschen Minderheit gewürdigt

Berlin - Die Gruppe der Vertriebenen, Aussiedler und deutschen Minderheiten der CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat auf Einladung des rumänischen Botschafters Dr. Lazăr Comănescu am 1. Juli in den Räumlichkeiten der rumänischen Botschaft in Berlin getagt. Dabei wurden aktuelle Anliegen der Deutschen in und aus Rumänien wie die Förderung der deutschen Sprache in Rumänien erörtert. mehr...

9. Juli 2014

Rumänien und Siebenbürgen

Anfragen zum deutschen Schulunterricht in Rumänien

Hermannstadt – Die Anfragen des DFDR-Abgeordneten Ovidiu Ganț betreffend einen obligatorischen Sprachtest für Lehrer, die in einer Muttersprache unterrichten, und die Ausschreibung von Schulbüchern für die erste und zweite Klasse hat Unterrichtsminister Remus Pricopie wie folgt beantwortet: In den Rahmenbestimmungen für das Schuljahr 2013/14 sei die Forderung nach einem Sprachtest bereits ergänzt worden. mehr...

30. Juni 2014

Rumänien und Siebenbürgen

Klaus Johannis als Parteivorsitzender der PNL gewählt

Bukarest – Der Hermannstädter Bürgermeister Klaus Johannis wurde am 28. Juni auf dem Parteitag der Nationalliberalen Partei (PNL) mit 1334 Stimmen zum neuen Vorsitzenden gewählt. Sein einziger Gegenkandidat, der Senator Ioan Ghișe, erhielt nur 144 Stimmen. mehr...

16. Juni 2014

Rumänien und Siebenbürgen

Klaus Johannis könnte Präsidentschaftskandidat werden

Bukarest – Nach dem Rücktritt von Crin Antonescu und Klaus Johannis von der Spitze der Nationalliberalen Partei (PNL) infolge des schwachen Ergebnisses bei den Europawahlen (diese Zeitung berichtete) hat nun der Hermannstädter Bürgermeister interimistisch die Parteileitung übernommen. mehr...

22. Mai 2014

Rumänien und Siebenbürgen

Forum-Petition gegen Graft-Zufahrt in Kronstadt

Kronstadt – Nachdem das Demokratische Forum der Deutschen im Kreis Kronstadt im März Stellung gegen die von der Stadt geplante „Graft-Passage“ bezogen hatte (SbZ Online vom 8. April 2014), initiierten nun der Stadtforumsvorsitzende Thomas Șindilariu und Stadtrat Christian Macedonschi, eine Unterschriftenkampagne. mehr...

21. Mai 2014

Verschiedenes

Emilia Müller mit „Stern Rumäniens“ ausgezeichnet

Die Bayerische Staatsministerin für Arbeit und Soziales, Familie und Integration, Emilia Müller, ist mit dem „Stern Rumäniens“, dem höchsten Orden des rumänischen Staates, ausgezeichnet worden. Der Botschafter Rumäniens in Berlin, Dr. Lazăr Comănescu, übergab im Namen des rumänischen Staatspräsidenten Traian Băsescu den Orden im Rang eines Komturs am 16. Mai in München im Beisein hochrangiger Gäste beider Länder. mehr...

Liste der häufigsten Schlagwörter