Schlagwort: Politik
Ergebnisse 521-530 von 774 [weiter]
Notkredit für Rumänien
Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat dem von der Wirtschaftskrise hart getroffenen Rumänien einen Kredit von 12,9 Milliarden Euro gewährt. Der Notkredit ist Teil eines Hilfspakets internationaler Organisationen in einer Gesamthöhe von bis zu 20 Milliarden Euro. mehr...
Referendum in Freck
Freck – Die Bürger der Stadt Freck im Kreis Hermannstadt sind von Bürgermeister Arnold Klingeis aufgerufen worden, am 26. April in einem Referendum zu entscheiden, ob 100 Hektar der Gemeindeweide in einen Industriepark umgewandelt werden sollen. mehr...
Wirtschaftspolitisches Kolloquium mit Fokus Rumänien in Neudrossenfeld
Die Fördergesellschaft für Europäische Kommunikation (FEK) e.V. lädt ein zum europäischen wirtschaftspolitischen Kolloquium, das vom 8. bis 10. Mai 2009 im Rahmen der Neudrossenfelder Europatage stattfindet. Tagungsort ist Schloss Neudrossenfeld in 95512 Neudrossenfeld. mehr...
Unruhen in der Republik Moldau
Der Staatspräsident der Republik Moldau, Vladimir Voronin, hat Rumänien für die Eskalation des Konfliktes in seinem Land nach den Parlamentswahlen verantwortlich gemacht. Präsident Traian Băsescu wies die Anschuldigungen zurück und versprach, die rumänische Bevölkerung in der Republik Moldau zu unterstützen. Die Europäische Union äußerte sich zurückhaltend zu der Einbürgerung von Moldauern. mehr...
Lazăr Comănescu ist neuer rumänischer Botschafter in Berlin
Lazăr Comănescu wird rumänischer Botschafter in Berlin. Der ehemalige Außenminister der Tăriceanu-Regierung hat von den Ausschüssen für Außenpolitik des Senats und der Abgeordnetenkammer in Bukarest die Zustimmung zur Übernahme des Botschafteramtes in Deutschland erhalten. mehr...
Berglanddeutscher kandidiert für den Bundestag
Werner Henn kandidiert für den Deutschen Bundestag. Der Banater Berglanddeutsche ist Spitzenkandidat der SPD bei der Bundestagswahl am 27. September 2009 im Wahlkreis 278 – Schwetzingen/Bruchsal. mehr...
Führungswechsel bei den Nationalliberalen
Crin Antonescu wurde beim außerordentlichem Kongress der Nationalliberalen Partei (PNL) am 20. März in Bukarest zum neuen Parteivorsitzenden gewählt. 873 Liberalen stimmten für Antonescu und nur 546 für Ex-Premierminister Călin Popescu Tăriceanu. mehr...
Kongress der CDU/CSU-Bundestagsfraktion: Wandel durch Erinnerung
Auch 60 Jahre danach ist die Erinnerung an Flucht und Vertreibung der Deutschen von aktueller Brisanz. Am 18. März diskutierten über 300 Teilnehmer im CDU/CSU-Fraktionssaal im Berliner Reichstag über die Vergangenheitsbewältigung, über Kriegskinder und Enkelgeneration sowie Integrationsfragen. Im Mittelpunkt des Kongresses der CDU/CSU-Bundestagsfraktion stand die Rede der Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel. mehr...
Welterbe: Bayern will mit Rumänien kooperieren
Bayerns Schlösser Neuschwanstein, Linderhof und Herrenchiemsee gehören nach wie vor nicht zum Weltkulturerbe der Unesco. Einem Bericht der Süddeutschen Zeitung zufolge beabsichtigt der Freistaat nun, gemeinsam mit Rumänien einen transnationalen Welterbeantrag für die drei Schlösser von König Ludwig II. zu stellen. mehr...
IWF genehmigt Nothilfe – Rumänien erhält 20 Milliarden Euro
Die Verhandlungen zwischen Vertretern des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der rumänischen Regierung sind zu Ergebnissen gekommen. Rumänien erhält ein Rettungspaket von 20 Milliarden Euro. mehr...