Schlagwort: Politik
Ergebnisse 491-500 von 774 [weiter]
Botschafter von Metternich besuchte Hermannstadt
Hermannstadt – Der deutsche Botschafter in Bukarest, Andreas von Metternich, traf am 19. November zu seinem ersten Amtsbesuch in Hermannstadt ein. mehr...
Ende der politischen Krise in Rumänien nicht in Sicht
Der amtierende rumänische Staatspräsident Traian Băsescu hat die Stichwahl am 6. Dezember gewonnen. Sein Herausforderer, der Sozialdemokrat Mircea Geoană, musste sich knapp geschlagen geben. Mit dem Ausgang der Präsidentschaftswahlen zerschlagen sich die Hoffnungen auf ein schnelles Ende der seit Oktober andauernden politischen Krise. Pläne, dass der Hermannstädter Bürgermeister Klaus Johannis Premierminister wird, sind damit ebenfalls vom Tisch. mehr...
Wird Klaus Johannis neuer Ministerpräsident?
Bukarest – Die erste Runde der Präsidentschaftswahlen in Rumänien hat Amtsinhaber Trǎian Bǎsescu knapp für sich entschieden. Laut amtlichen Endergebnis, das seit Mittwoch vorliegt, erhielt Bǎsescu (PDL) 32,44 Prozent der Stimmen, der Zweitplatzierte Mircea Geoanǎ (PSD) 31,15 Prozent (diese Zeitung berichtete). Nun formiert sich eine Anti-Bǎsescu-Allianz, die den Sozialisten Geoanǎ im zweiten Wahlgang unterstützen wird. mehr...
Stichwahl in Rumänien
Bukarest – Die Entscheidung über Rumäniens nächsten Staatspräsidenten fällt am 6. Dezember in einer Stichwahl zwischen dem konservativen Amtsinhaber Traian Băsescu und dem sozialdemokratischen Senatspräsidenten Mircea Geoană. mehr...
Korrupt, aber kein Schlusslicht in Europa
Berlin – In dem am 17. November veröffentlichten Korruptionswahrnehmungsindex (CPI) 2009 von Transparency International befindet sich Rumänien auf Platz 71 (von 180 weltweit). Der CPI misst den Grad der bei Beamten und Politikern wahrgenommenen Korruption mehr...
Staatspräsident Bǎsescu lehnt Johannis weiter ab
Bukarest – Das politische Tauziehen um die Macht in Rumänien hält zwei Wochen vor den Präsidentschaftswahlen vom 22. November umvermindert an. Der rumänische Staatspräsident Trǎian Bǎsescu lehnt den Kandidaten der Oppositionsparteien für das Amt des Premierministers, Klaus Johannis, weiterhin ab (diese Zeitung berichtete). mehr...
Norbert Kartmann besuchte Rumänien
Der hessische Landtagspräsident Norbert Kartmann hielt sich Ende Oktober zu einem mehrtägigen Besuch in Rumänien auf. An der Spitze einer Delegation von Mitgliedern des Unterausschusses für Heimatvertriebene, Aussiedler, Flüchtlinge und Wiedergutmachung des hessischen Landtages kam Kartmann mit Politikern und Vertretern der deutschen Minderheit in Rumänien zusammen. mehr...
Rumänien will EU-Landwirtschaftsressort
Bukarest – Der ehemalige Landwirtschaftsminister Dacian Cioloș ist von der rumänischen Regierung als Kandidat für einen EU-Kommissarsposten vorgeschlagen worden. mehr...
Wirtschaftsexperte soll Regierung in Bukarest bilden
Bukarest – Der rumänische Staatspräsident Traian Băsescu hat am Donnerstagmittag Lucian Croitoru für den Posten des Ministerpräsidenten nominiert. Er könne die Beratungsfrist der anderen Parteien nicht weiter verlängern, sagte Băsescu gegenüber Mediafax. Mit der Nominierung entschied sich der Präsident gegen den von der Opposition vorgeschlagenen Kandidaten Klaus Johannis (diese Zeitung berichtete). Damit ist die Regierungskrise noch nicht beendet. mehr...
Klaus Johannis soll Premierminister werden
Bukarest – Die Opposition im rumänischen Parlament hat am Dienstag die Minderheitsregierung von Premierminister Emil Boc (PDL) gestürzt. Eine Übergangsregierung aus Experten soll das bisherige Kabinett Boc II ablösen. Kandidat der Opposition für den Posten des Premierministers ist der Hermannstädter Bürgermeister Klaus Johannis. Dies berichtet die Nachrichtenagentur Mediafax am Mittwochnachmittag. mehr...