Schlagwort: Politik
Ergebnisse 561-570 von 774 [weiter]
Deutsches Forum schickt einzigen Kandidaten ins Rennen
Das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien (DFDR) tritt bei den Wahlen für die Abgeordnetenkammer am 30. November mit einem einzigen Kandidaten, dem Abgeordneten Ovidiu Ganț, in allen Wahlbezirken an. Das Forum will so Einheit und Geschlossenheit demonstrieren. „Wir treten mit einem einzigen Kandidaten und einem klaren Profil an, weil wir nicht verwechselt werden wollen“, erklärte DFDR-Vorsitzender Klaus Johannis. mehr...
EU stoppt Fördergelder für rumänische Landwirtschaft
Die EU-Kommission hat die Auszahlung von 28,3 Millionen Euro Fördermitteln für die rumänische Landwirtschaft vorerst gestoppt. Man könne derzeit nicht sicher sein, dass die Gelder an den richtigen Stellen ankommen und es zu keinen Doppelzahlungen komme, teilte die Kommission in Brüssel mit. mehr...
Băsescu bei Papst Benedikt XVI.
Papst Benedikt XVI. empfing am 6. September in Castel Gandolfo den rumänischen Präsidenten Traian Băsescu. Die rumänischen Immigranten in Italien standen im Mittelpunkt der Gespräche. Ihre Zahl wird auf über eine Million geschätzt – sie sind eine der größten Immigrantengruppen in Italien. mehr...
In Rumänien ist keine Autobahn in Sicht
Rumäniens Präsident Traian Băsescu kritisierte beim Treffen der rumänischen Diplomaten am 2. September, dass kein Euro aus den für den Ausbau der Infrastruktur zur Verfügung gestellten EU-Fonds in Höhe von 5,5 Milliarden Euro abgerufen worden sei, obwohl Rumänien seit 1. Januar 2007 EU-Mitglied ist. mehr...
Parlamentswahlen in Rumänien am 30. November 2008
Die rumänische Regierung hat den Termin für die Parlamentswahl auf den 30. November festgelegt, erklärte Ministerpräsident Călin Popescu Tăriceanu, und damit allen Spekulationen über vorgezogene Wahlen ein Ende gesetzt. mehr...
Dr. Ulrike Schneider: Kandidatin mit siebenbürgischen Wurzeln
„Christlich, sozial, konservativ … aber frei!“ – mit dieser Zielsetzung tritt die Schweinfurter Stadträtin Dr. Ulrike Schneider für die Freien Wähler im Bayerischen Landtagswahlkampf an: wählbar als Direktkandidatin im Stimmkreis Schweinfurt und als Listenkandidatin für ganz Unterfranken, Liste 4, auf dem Spitzenplatz 4. mehr...
EU kritisiert Reformpolitik in Rumänien
Die Europäische Union (EU) hat massive Kritik an der Reformpolitik in den beiden jüngsten Mitgliedsstaaten Rumänien und Bulgarien geübt. Rumänien werden gravierende Mängel bei der Bekämpfung der Korruption und der organisierten Kriminalität vorgeworfen. mehr...
Securitate schoss 1989 auf das Volk
Der Oberste Gerichts- und Kassationshof in Bukarest hat das militärische Tagebuch der Temeswarer Garnison, erstellt vom rumänischen Verteidigungsministerium vom 16. bis 22. Dezember 1989, veröffentlicht. Daraus geht hervor, dass während der Revolution 1989 nicht die Armee, sondern die Geheimpolizei Securitate auf das Volk geschossen hat. mehr...
Arnold Klingeis: Hotelfachmann wird Rathauschef
Der neue Bürgermeister von Freck/Avrig, Arnold Klingeis, wurde am 3. Juli im Rahmen einer feierlichen Sitzung des Lokalrates im Beisein des Forumsvorsitzenden Klaus Johannis ins Amt eingesetzt. Klingeis, 1978 in Freck geboren, ist einer von zehn Bürgermeistern des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR). Der gelernte Hotelfachmann hat bereits mannigfaltige Pläne. „Bis jetzt macht alles Spaß“, erklärte der frischgebackene Bürgermeister gegenüber der Siebenbürgischen Zeitung. mehr...
Gute Nachrichten nicht verpflichtend
Das rumänische Verfassungsgericht hat das kürzlich verabschiedete Gesetz, wonach Nachrichten in Fernsehen und Radio zur Hälfte positive Themen behandeln sollen, für verfassungswidrig erklärt. Gegen das Gesetz hatte die liberaldemokratische PDL geklagt. mehr...