Schlagwort: Politik

Ergebnisse 621-630 von 774 [weiter]

29. Oktober 2007

Rumänien und Siebenbürgen

EP-Präsident Pöttering in Rumänien

Hans-Gert Pöt­te­ring, Präsident des Europäischen Parlaments (EP), besuchte am 15./16. Oktober Rumänien als Gast der Präsidenten des rumänischen Senats, Nicolaie Văcăroiu, und der Abgeordnetenkam­mer, Bogdan Olteanu. Unter anderem traf Pötte­ring den rumänischen Präsidenten Traian Bă­sescu und Premierminister Călin Popescu-Tări­ceanu zu Gesprächen. mehr...

27. Oktober 2007

Rumänien und Siebenbürgen

Europäischer Verwaltungspreis für Bukarest

Sechs Verwaltungen aus Belgien, Deutschland, Großbritannien, Rumänien und Schweden erhalten den von der Bertelsmann-Stiftung, der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften und der European Group of Public Administration in Brüssel ausgelobten „European Public Sector Award“ – den Europäischen Verwaltungspreis. mehr...

26. Oktober 2007

Rumänien und Siebenbürgen

Korruptionsskandal in Rumänien: Minister Remes zurückgetreten

Dacian Ciolos ist neuer Landwirt­schaftsminister in Rumänien. Der 37-jährige Ökonom und Agraringenieur folgt Decebal Tra­ian Remeș nach, der wegen einer Beste­chungs­affäre zurückgetreten ist. Ciolos war zuletzt Unterstaatssekretär für europäische Fragen im Landwirtschaftsministerium. mehr...

17. Oktober 2007

Rumänien und Siebenbürgen

Kampagne für Europawahlen

Die Einschreibungen der Kandi­daten für die Europawahlen in Rumänien sind am 25. September beendet worden. Am 26. Oktober beginnt die Wahlkampagne für die am 25. November stattfindenden Europawahlen. mehr...

10. Oktober 2007

Rumänien und Siebenbürgen

Misstrauensantrag gegen Tariceanu gescheitert

Der von der Sozialdemokratischen Partei (PSD) ins Parla­ment eingebrachte Misstrauensantrag gegen die Regierung von Călin Popescu Tăriceanu wurde am 3. Oktober in geheimer Abstimmung abgewiesen. 220 Parla­mentarier stimmten für den Antrag bei 152 Gegenstimmen und zwei ungültigen Stim­men. Für eine Annahme wären 232 Stimmen erforderlich gewesen. Die innenpolitische Krise in Rumänien hat damit einen weiteren Höhe­punkt erreicht. mehr...

9. Oktober 2007

Rumänien und Siebenbürgen

Thüringens Ministerpräsident Althaus besucht Hermannstadt

Thüringens Ministerpräsident Dieter Althaus hat mit einer 50-köpfigen Delegation aus Wirtschaft, Forschung, und Hochschulen vom 24. bis 27. September die neuen EU-Mitgliedsländer Rumänien und Bulgarien besucht. mehr...

1. Oktober 2007

Rumänien und Siebenbürgen

Rentenreform auf dem Weg

Am 17. September hat in Ru­mä­nien die Umsetzung der Rentenreform begonnen. Die Registrierungsphase läuft bis zum 17. Januar 2008. mehr...

18. September 2007

Verschiedenes

In München: Dr. Anneli Ute Gabanyi über neues EU-Mitglied Rumänien

Die Südosteuropa-Gesellschaft lädt, in Koope­ration mit dem Generalkonsulat von Rumänien in München, zu einem Vortrag der Politologin Dr. Anneli Ute Gabanyi von Stiftung Wissen­schaft und Politik, Berlin, zum Thema „Ru­mä­nien als neues EU-Mitglied – Problemfall oder Boo­mstaat?“ ein. Die Veranstaltung findet am 25. September, um 18.15 Uhr im Interna­tio­na­len Begegnungszentrum der Wissenschaft Mün­chen e.V. (IBZ), Amalienstr. 38, in München statt. mehr...

15. September 2007

Rumänien und Siebenbürgen

Europawahlen ohne deutsches Forum

Die Wahlen für das Europäische Parlament (EP) finden in Rumänien am 25. November 2007 statt. 35 Parlamentarier werden das Land in Straßburg vertreten. mehr...

15. September 2007

Rumänien und Siebenbürgen

Dinu Patriciu reichster Rumäne

Dinu Patriciu hat seine 75 Prozent Anteile am zweitgrößten Ölkonzern Rumäniens Rompetrol für 2,16 Milliarden Dollar an die kasachische Staatsgesellschaft KazMunayGaz verkauft und ist damit der reichste Unternehmer in Rumänien. mehr...

Liste der häufigsten Schlagwörter