Schlagwort: Regensburg

Ergebnisse 11-20 von 60 [weiter]

5. Januar 2021

Interviews und Porträts

Verantwortungsbewusst im Dienst am Nächsten: Nachruf auf Ursula Scherg

Ursula Scherg starb am 17. November 2020 im gesegneten Alter von fast 91 Jahren in Regensburg, wo sie seit ihrer Aussiedlung im Jahr 1975 gelebt hat. Sie war Gründungsmitglied der Kreisgruppe Regensburg. Geboren wurde sie am 7. Januar 1930 in Kronstadt in einer gutbürgerlichen Familie als ältestes Kind von sechs Geschwistern. Der Vater besaß zusammen mit zwei Brüdern eine Lederfabrik in Kronstadt.
mehr...

28. April 2020

Interviews und Porträts

Corona-Pandemie: Dr. Robert Offners Therapieversuch in Regensburg: Transfusion von antikörperhaltigem Blutplasma von Genesenen

Seit wenigen Wochen haben Bayerns Unikliniken die Genehmigung, Corona-Patienten mit Blutplasma-Spenden zu behandeln. Die Therapieform lässt Angehörige Schwerstkranker hoffen, denn Medikamente gegen das heimtückische Coronavirus SARS-CoV-2 gibt es immer noch nicht. Während in München, Augsburg, Erlangen und Würzburg noch Blutplasmaspender gesucht werden, ist die Uniklinik in Regensburg einen Schritt weiter. Die ersten COVID-19-Patienten haben bereits seit dem 6. April Transfusionen von Rekonvaleszentenplasma bekommen. mehr...

21. November 2019

Kulturspiegel

Heinke Fabritius gibt Expertenführung im Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg

Die Kulturreferentin für Siebenbürgen Dr. Heinke Fabritius ist am Donnerstag, den 28. November, um 19 Uhr mit einem Expertenbeitrag im Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg (Dr.-Johann-Maier-Straße 5) zu Gast. Die Veranstaltung mit der am Siebenbürgischen Museum Gundelsheim ansässigen Kunsthistorikerin findet unter dem Titel „NEUER MUT - NEUE KUNST - NEUE FRAU. Csaki-Copony, Depner, Kollwitz und Sintenis - vier Frauen aus Ostpreußen, Schlesien, Siebenbürgen machen Karriere in Berlin“ im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „Zwischen Freiheit und Moderne. Die Bildhauerin Renée Sintenis“ statt. Der Eintritt ist frei. Eigens für diesen Abend wird das wegen seiner Größe selten gezeigte Selbstportrait von Grete Csaki-Copony präsentiert. mehr...

30. Juli 2019

Aus den Kreisgruppen

Gemeinsam feiern ist gelebte Integration

Unter diesem Motto feierte die Kreisgruppe Regensburg am 29. Juni ihren 40. Geburtstag und das Kronenfest. Auf den Tag genau 40 Jahre zuvor, am Peter-und-Pauls-Tag 1979, war die Kreisgruppe Regensburg von engagierten Landsleuten – Frauen und Männern – gegründet worden. mehr...

4. Juli 2019

Kulturspiegel

Workshop „Rumänien im Fokus“ in Regensburg

Der Workshop „Rumänien im Fokus“ findet am 5. Juli von 9.30-17.30 Uhr im Rumaenicum der Universität Regensburg (Altes Finanzamt, Landshuter Straße 4, 93047 Regensburg), Raum 319, statt. mehr...

13. Juni 2019

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Regensburg feiert am 29. Juni Kronenfest und 40-jähriges Bestehen

Liebe Landsleute, wir laden Sie alle recht herzlich ein für den 29. Juni zu unserem Kronenfest, das unsere Vorfahren in Siebenbürgen früher immer am Peter-und-Pauls-Tag feierten. Für uns ist es diesmal eine ganz besondere Feier, denn genau vor 40 Jahren wurde die Kreisgruppe Regensburg gegründet. Also feiern wir Geburtstag und Kronenfest zusammen. mehr...

5. März 2019

Kulturspiegel

Semmelweis-Büste in Regensburg enthüllt

Die medizinische Welt feierte 2018 das 200. Wiegenfest des ungarndeutschen Arztes Ignaz Philipp Semmelweis (1818-1865), der als „Retter der Mütter“ in die Medizingeschichte einging. Er wurde am 1. Juli 1818 in Ofen/Buda (heute Budapest) als fünftes Kind einer Bürgerfamilie geboren. Sein Vater Josef wanderte um 1800 aus Eisenstadt im Burgenland nach Pest zu, die Familie seiner Mutter, Theresia Müller, stammte aus Köln und Bayern. mehr...

17. September 2018

Aus den Kreisgruppen

Kronenfest der Kreisgruppe Regensburg

Dunkle Wolken brauten sich am 14. Juli über Regensburg zusammen und gingen in heftigen Regengüssen über der Stadt nieder. Im Garten der Kreuzkirche im Osten der Stadt hatte der Himmel ein Einsehen und hüllte sich lediglich in graue Wolken. Es war das ideale Wetter für das Kronenfest unserer Kreisgruppe: Die Trachtenträger­Innen mussten in ihren prachtvollen Trachten nicht schwitzen und konnten bei angenehmen Temperaturen das Tanzbein um den Kronenbaum schwingen. mehr...

7. September 2018

Aus den Kreisgruppen

Siebenbürger Sachsen beim Gäubodenvolksfest

Pünktlich am 10. August um 17.00 Uhr fanden sich die Siebenbürger Sachsen aus Straubing und Umgebung, Amberg, Sulzbach-Rosenberg und Rosenheim beim Gäubodenvolksfest in Straubing ein. Unter den 3300 Teilnehmern des Festumzugs befanden wir uns diesmal in der letzten Hälfte des Zuges zwischen bayerischen Trachten, Handwerkern verschiedener Vereine und Brauereigespannen. Unsere Gruppe erntete viel Applaus dank der schönen Vielfalt der Trachten und der Kinder, die dabei waren. mehr...

28. August 2018

Aus den Kreisgruppen

Kulturnachmittag der Gäubodener Nachbarschaft

Für die kleine Nachbarschaft der Gäubodener Siebenbürger Sachsen der Kreisgruppe Regensburg, die jedes Jahr einen vollen Terminplan hat, wurde am 21. Juli das Theaterstück „Der Knoifel Gust“ von Nachbarvater Helmuth Zink im Gemeindesaal der Kreuzkirche in Geiselhöring fünf Jahre nach der Erstaufführung auch daheim einmal gespielt. Die selbst gebaute Kulisse versetzte das Publikum in die frühere Zeit. mehr...

Liste der häufigsten Schlagwörter