Schlagwort: Sachsentreffen 2024

Ergebnisse 31-40 von 56 [weiter]

31. August 2024

HOG-Nachrichten

Großauer beim Großen Sachsen­treffen und Sommerfest

Die Ereignisse und Momente der letzten Wochen in Siebenbürgen sind Geschichte. Das zweite Große Sachsentreffen in Hermannstadt, unter dem Motto „Heimat ohne Grenzen“ und Mitwirkung der Föderation der Siebenbürger Sachsen hat Geschichte geschrieben. Und wir sind ein Puzzleteil der Geschichte geworden. Als Einzelne bei den vielfältigen Veranstaltungen in Hermannstadt, aber auch als Großauer Trachtengruppe beim Umzug am 3. August in Hermannstadt. Auf offizieller Ebene bildete die Verleihung der Honterus-Medaille seitens des Demokratischen Forum der Deutschen in Siebenbürgen und der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien an Mathias Krauss, den Kurator der Kirchengemeinde Großau, ebenso einen Teil des Ganzen.
mehr...

30. August 2024

Kulturspiegel

Ethnische Mehrschichtigkeit, Koexistenz und Miteinander: Ein Gespräch mit Sänger Peter Maffay zum Großen Sachsentreffen 2024

Das Highlight des Großen Sachsentreffens war das Konzert, das der Musiker Peter Maffay in Hermannstadt/Sibiu gab. Er stammt aus Kronstadt und wanderte 1963 mit seinen Eltern nach Deutschland aus. Mit der Peter Maffay Stiftung engagiert er sich seit 2009 für vernachlässigte, beeinträchtigte und traumatisierte Kinder. Mit dem Konzert am Großen Ring trat der Musiker nun in Rumänien auf. Nach dem Festakt am Samstag, bei dem ihm der Ehrenstern der Föderation der Siebenbürger Sachsen überreicht wurde (siehe Bericht Zweites Großes Sachsentreffen in Hermannstadt: Geborgenheit. Vertrautheit. Verstanden werden), sprach die Redakteurin Aurelia Brecht von der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien (ADZ) mit ihm über seine Wurzeln, das Treffen und sein Bild von Rumänien. mehr...

30. August 2024

Österreich

Nachbarschaft Rosenau: Reise nach Siebenbürgen:

Vom 2.-4. August fand bekanntlich in Hermannstadt das Große Sachsentreffen unter dem Motto „Heimat ohne Grenzen“ statt. Einige Mitglieder der Nachbarschaft Rosenau haben schon lange darauf gewartet und sich ein paar Tage davor mit mehreren privaten PKWs auf den Weg nach Siebenbürgen gemacht. mehr...

29. August 2024

Kulturspiegel

Angstgeflüster und Marterschreie: Heinz Ackers „Hexenszenen“ beim Sachsentreffen in Hermannstadt uraufgeführt

Das unwahrscheinlich vielseitige Programm des heurigen wichtigen Großen Sachsentreffens in Hermannstadt (800 Jahre Andreanum) hielt eine mit Spannung erwartete Premiere parat: Prof. Heinz Ackers vokal-instrumentales Hexenstück. Wer in den ruhigeren Stunden vor den drei Tagen des großen Trubels in der evangelischen Stadtpfarrkirche die ungemein expressiven, die Hexenverfolgung thematisierenden Monotypien der siebenbürgischen Malerin und Grafikerin Sieglinde Bottesch in Augenschein nahm, konnte sich durchaus vorstellen, dass Acker, der Vollblutmusiker, von der Bilderfolge fasziniert, schier dazu gedrängt wurde, sie zu vertonen. mehr...

28. August 2024

Kulturspiegel

Rattenfänger gleich zweimal in Hermannstadt

Im Tanz- und Fahnentheater „Der Rattenfänger von Hameln nach Hermannstadt“, dem der Regisseur Ioan C. Toma eine berührend einfühlsame Prägung im Zusammenspiel von Not, Lügen, Aufbruch, Ankommen mit Leichtigkeit und gelungener Integration gegeben hat, traten Tänzerinnen und Tänzer verschiedener Tanzgruppen als Einheit auf. mehr...

10. August 2024

Rumänien und Siebenbürgen

Zweites Großes Sachsentreffen in Hermannstadt: Geborgenheit. Vertrautheit. Verstanden werden

Ist Heimat ein Ort – oder eher ein Gefühl, das mit einem Ort in Verbindung steht? „Heimat ohne Grenzen“ – so das Motto des zweiten Großen Sachsentreffens – erleben die meisten Siebenbürger Sachsen inzwischen aus der Ferne. Doch Siebenbürgen tragen viele noch im Herzen: in der Erinnerung aus der Vergangenheit, als im Heute verbindendes, identitätsstiftendes Element, als Ziel sinnstiftender Projekte für die Zukunft. Als Zentrum der kollektiven Sehnsucht, die man den Kindern und Kindeskindern zumindest begreifbar machen möchte. Die man auslebt in Vereinen in Deutschland, Österreich, der Schweiz, den USA und Kanada – und zumindest alle vier Jahre am Ort des Ursprungs: in Siebenbürgen, zum Großen Sachsentreffen, gemeinsam mit den hiesigen Landsleuten. mehr...

3. August 2024

Rumänien und Siebenbürgen

Das Programm des Großen Sachsentreffens in Hermannstadt (aktualisiert)

Das Große Sachsentreffen findet vom 2.-4. August unter dem Motto „Heimat ohne Grenzen“ in Hermannstadt statt. Das dreitägige Programm umfasst 88 kulturelle Veranstaltungen. Zu den Höhepunkten gehören u.a. der Trachtenumzug, der am Samstag um 10.00 Uhr auf dem Huetplatz startet; Begrüßung und Festreden um 11.00 Uhr auf dem Großen Ring; Festveranstaltung und Ausstellung zum 800-jährigen Jubiläum des Andreanums am Samstag um 15.30 Uhr im Thaliasaal; Peter-Maffay-Konzert am Sonntagabend auf dem Großen Ring. Die Siebenbürgische Zeitung veröffentlicht im Folgenden die Veranstaltungen, die im gedruckten Programmheft zu finden sind, aktualisiert aufgrund der Mitteilung des Siebenbürgenforums vom 30. Juli (siehe SbZ Online vom 1. August). mehr...

2. August 2024

Kulturspiegel

Siebenbürger Sachsen: Eine Zeitreise durch Jahrhunderte in drei Sprachen

Anlässlich des Großen Sachsentreffens in Hermannstadt lädt der Philosoph und Politikwissenschaftler Dr. Johann Lauer auf der Webseite www.siebenbuergersachsen.de „auf eine fesselnde Zeitreise durch die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Siebenbürger Sachsen“ in drei Sprachen (deutsch, englisch und rumänisch) ein. mehr...

1. August 2024

Rumänien und Siebenbürgen

Das aktuelle Programm des Großen Sachsentreffens als pdf-Datei

Das Siebenbürgenforum hat das Programmheft des Großen Sachsentreffens vom 2. bis 4. August 2024 schon im Mai dieses Jahres gedruckt, um es beim Heimattag in Dinkelsbühl anbieten zu können. Inzwischen sind zehn Änderungen (betreffend Uhrzeiten oder Veranstaltungsort) eingetreten. Das vorgestern aktualisierte Programm des Sachsentreffens und eine Übersicht der Programmänderungen gegenüber dem gedruckten Programmheft können Sie weiter unten als pdf-Dateien herunterladen. mehr...

30. Juli 2024

Kulturspiegel

Andreanum. 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen

Samstag, 3. August, ab 15.30 Uhr im Thaliasaal, Harteneckgasse/str. Cetății 3-5, Hermannstadt mehr...

Liste der häufigsten Schlagwörter