Schlagwort: Sachsentreffen 2024

Ergebnisse 21-30 von 56 [weiter]

8. September 2024

Rumänien und Siebenbürgen

Erfolgreiche Gespräche: Ovidiu Ganţ über das Große Sachsentreffen in Hermannstadt

Über den „politischen Teil“ des Großen Sachsentreffens in Hermannstadt berichtet Ovidiu Ganţ, Abgeordneter der deutschen Minderheit im rumänischen Parlament, in einem Gastbeitrag für die Banater Zeitung vom 14. August 2024, die mittwochs als Beilage der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien erscheint. mehr...

7. September 2024

Rumänien und Siebenbürgen

„Bayerns Herz schlägt für Rumänien!“ Europaminister Beißwenger besucht Großes Sachsentreffen in Hermannstadt

Bayerns Europaminister Eric Beißwenger hat Anfang August im Rahmen einer dreitägigen Rumänienreise das Große Sachsentreffen in Hermannstadt besucht und bei einem Treffen mit Staatspräsident Klaus Johannis die Bedeutung der 25-jährigen bayerisch-rumänischen institutionalisierten Zusammenarbeit unterstrichen. 1999 haben der damalige Ministerpräsident Dr. Edmund Stoiber und Rumäniens Ministerpräsident Dr. Radu Vasile die bayerisch-rumänische Regierungskommission gegründet. mehr...

7. September 2024

Kulturspiegel

Mit Liebe und Zuneigung an Hermannstadt erinnert: Anthologie beim Großen Sachsentreffen vorgestellt

Im Spiegelsaal des Lutsch-Hauses, des Forumshauses des Demokratischen Forums der Deutschen in Hermannstadt, wurde am zweiten Tag des Großen Sachsentreffens die von Dagmar Dusil herausgegebene Anthologie „Im Schnee der Erinnerungen“ – Dokumentiert. Erinnert. Recherchiert. Pop-Verlag, Ludwigsburg 2024, präsentiert. mehr...

6. September 2024

Rumänien und Siebenbürgen

Staatspräsident Klaus Johannis würdigt die Siebenbürger Sachsen beim großen internationalen Treffen in Hermannstadt

Rumäniens Staatspräsident Klaus Johannis hat in seiner Ansprache beim zweiten Großen Sachsentreffen am 3. August auf dem Großen Ring in Hermannstadt seine Freude bekundet, ein wichtiges historisches Ereignis zusammen mit seinen Landsleuten zu feiern: 800 Jahre seit Erlass des „Goldenen Freibriefs“ durch den ungarischen König Andreas II. Er würdigte die Siebenbürger Sachsen, die unabhängig von ihrem heutigen Wohnort ihre Identität bewahren sowie eine reiche industrielle Tradition und ein großartiges kulturelles Erbe vorweisen können. Aus Johannis‘ zweisprachig gehaltener Rede wird im Folgenden der deutsche Teil wiedergegeben. mehr...

6. September 2024

Österreich

Verein Wien: Ist Hermannstadt eine Reise wert?

Das Große Sachsentreffen in Hermannstadt vom 2.-4. August stellte uns vor diese Frage, denn so ein siebenbürgenweites Treffen reizt jede Tanzgruppe bzw. jeden Verein zur Teilnahme. So hatten auch wir, die Tanzgruppe des Vereins der Siebenbürger Sachsen Wiens, gleich Interesse gezeigt, als das Treffen spruchreif wurde und eine Anmeldung zur Tanzvorführung möglich war. Unsere Leiterin Sigrid Samek, unterstützt von Tochter Heidrun, bemühte sich gleich, die Modalitäten zu erfahren, um uns anzumelden. mehr...

5. September 2024

Kulturspiegel

Schlossverein stellt sich beim Großen Sachsentreffen in Hermannstadt vor

Anlässlich des Großen Sachsentreffens in Hermannstadt vom 2.-4. August bot sich für den Schlossverein die Gelegenheit, sich einem größeren Publikum vorzustellen. Im Fokus des Vortrags stand das große Projekt der Dachsanierung des Schlosses.
mehr...

4. September 2024

Verschiedenes

Großes Sachsentreffen in Video und Bild

Das zweite Große Sachsentreffen wurde von einer umfangreichen Berichterstattung in Video und Bild begleitet. Neben Livestreams und Social-Media-Postings gibt es auch einen Fernsehbericht. mehr...

4. September 2024

Aus den Kreisgruppen

Unvergessliche Erlebnisse beim Sachsentreffen

Über 60 Mitglieder der Kreisgruppe Bad Tölz – Wolfratshausen traten am 1. August die Reise zu dem Großen Sachsentreffen nach Hermannstadt an. Die Gruppe, angeführt von der Vorsitzenden Ursula Meyndt und der Kulturreferentin Iris Maurus, nahm am Trachtenumzug teil und wurde von den Isartaler Adjuvanten, unterstützt von Mitgliedern der Egerländer G‘moi sowie oberbayerischen Musikkollegen, musikalisch begleitet. In ihrer festlichen Tracht und mit großem Stolz marschierten sie am 3. August zusammen mit dem Geretsrieder Bürgermeister Michael Müller und dem Pfarrer Dr. Theo Heckel, die sich ebenfalls in die traditionellen siebenbürgischen Gewänder gekleidet hatten, vom Huetplatz durch die schönen Gassen von Hermannstadt zum Großen Ring. mehr...

4. September 2024

HOG-Nachrichten

Wurmlocher beim Festumzug in Hermannstadt

Wir als Wurmlocher Gemeinschaft können zufrieden auf den Trachtenumzug des Großen Sachsentreffens in Hermannstadt zurückblicken. Mit 17 Trachtenträgern haben wir am 3. August einige Trachten aus unserem Dorf gezeigt, die der unverheirateten, jung verheirateten und der älteren Frauen sowie die Männertracht. mehr...

1. September 2024

Jugend

Siebenbürgisch-Sächsische Jugend beim Sachsentreffen in Hermannstadt

Vom 2. bis zum 4. August fand in Hermannstadt das Große Sachsentreffen zum zweiten Mal statt, diesmal unter dem Motto „Heimat ohne Grenzen“. Das Ereignis lockte zahlreiche Teilnehmer und Besucher aus aller Welt an, um die Kultur und Traditionen der Siebenbürger Sachsen zu feiern. Die Jugendorganisationen aus Deutschland, die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) und der Deutsche Jugendverein Siebenbürgen (DJVS) aus Rumänien gestalteten dieses Wochenende maßgeblich mit. mehr...

Liste der häufigsten Schlagwörter