Suche: Weilau
Suchergebnisse zur Suche »Weilau«:
- 3 Seiten
- 57 Artikel der SbZ-Online
- 220 Zeitungsseiten der Druckausgabe
- 11 Kommentare
- 71 Forenbeiträge
- 36 Ortschaftenseiten
Seiten
-
Katharina Kessel
... ohin ihre Eltern nach der Flucht von 1944 wieder zurückgekehrt waren. Sie war von 1964 bis zur Ausreise 1984 Lehrerin in Weilau. Seit der Aussiedlung lebt sie in Nürnberg. Katharina Kessel hat Mundarttexte in Periodika und auch im Sammelban ...
https://www.siebenbuerger.de/medien/mundart-videos/autoren/katharina-kessel.php -
Katharina Kessel
Katharina Kessel, geb. Moser Geboren 1946 in Paßbusch, gelebt auch in Weilau, Grundschullehrerin in Weilau, Aussiedlung 1984, wohnt in Nürnberg. Kristof, der Spaßvogel Der Kristof wår a Musikant, a Spaßvogel ...
https://www.siebenbuerger.de/medien/mundart-videos/autoren/katharina-kessel-2015.php -
Märchen von Radio Neumarkt
... 8. Die Zwetschgenknödel 39. Die "Heckelfrau" 40. Der kleine schwarze Mann 41. Der Schatz 42. Terente 43. Die Frau aus Weilau 44. Wie Blitz und Donner 45. Der Trudenreigen 46. Die Zipser von Fantschel ...
https://www.siebenbuerger.de/medien/audio-video/literatur/maerchen-radio-neumarkt/
Artikel
-
Kreisverband Nürnberg trauert um Johann Rehner (1955-2025)
13. April 2025 [Interviews und Porträts]
In einer seiner denkwürdigen Predigten in der Reformations-Gedächtnis-Kirche in Nürnberg meinte Pfarrer Johann Rehner am 4. November 2012, es tue gut, darüber nachzudenken, was für Menschen wir seien, wie wir entschieden, um möglichst gut durchs Leben zu kommen. Dabei stelle jeder fest, jedem von uns gelinge nicht alles, was wir uns vornehmen, tun oder sagen. „Mensch, hätte ich das gewusst!“, sagen wir dann und ärgern uns über unsere Fehler, die wir machen, und über die Irrwege, die wir gehen. „Aber all das ist menschlich! Keine Fehler machen nur Menschen, die nichts tun, oder schon tot sind, wirklich oder auch nur innerlich. Vor einem solchen Rückzug in vermeintliche Sicherheit, vor einem zögerlichen und ängstlichen Leben möchte uns die Bibel bewahren.“ mehr... -
Nachbarschaft Traun: „Abschied und Neubeginn: 80 Jahre seit der Flucht aus Siebenbürgen"
17. November 2024 [Österreich]
Unter diesem Motto lud die Siebenbürger Nachbarschaft Traun am 19. Oktober zu einer Gedenk- und Festveranstaltung ins Schloss Traun. Die Sorgen betreffend Besuch („Haben die Menschen auch 80 Jahre danach noch Interesse an dem Thema Flucht“ etc.) erwiesen sich glücklicherweise als unbegründet, denn Mitglieder wie Ehrengäste strömten an diesem noch lauen Abend zahlreich herbei. Nach dem üblichen Begrüßungsstamperl füllten sich die Sitzreihen im Schönbergsaal. Nachbarvater Kons. Dietmar Lindert konnte über 180 Besucherinnen und Besucher begrüßen, darunter viele Ehrengäste. mehr... -
Evakuierungsgedenken in Sächsisch-Regen
5. Oktober 2024 [Rumänien und Siebenbürgen]
Am Sonntag, dem 15. September, um 10.00 Uhr begann der Gedenkgottesdienst mit Bischofsvikar Dr. Daniel Zikeli in der evangelischen Kirche in Sächsisch-Regen. Nach der Schriftlesung folgten zwei ergreifende Zeitzeugenberichte, ähnlich wie in Wels, vorgelesen von drei Lehrerinnen unserer deutschen Schulabteilung, und zwar Ramona Klein Nagy, Gerlinde Tamasan und Martina Melinda Zey. mehr...
alle passenden Online-Artikel »
[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Artikelsuche »
Zeitungsseiten (gedruckte Ausgabe)
-
Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 18
[..] Interesse und um die Sprache bzw. die Verwendung der Dialekte zu fördern, waren neun Personen mit Herkunft aus sechs Orten zusammengekommen (aus Agnetheln, Felldorf, Obereidisch, Rode, Schönbirk und Weilau). Die meisten der Vorfahren waren aus Nord- und Südsiebenbürgen evakuiert worden. An diesem Nachmittag durfte nur sächsisch gesprochen (gekuisd, jeruidt) werden. Selbst die ,,Bestellung" der Getränke erfolgte schon auf sächsisch. Dabei wurde festgestellt, dass man heu [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 19
[..] e das Studium der evangelischen Theologie am Theologischen Institut in Hermannstadt, das Vikariat in Wolkendorf und Honigberg (bei Kronstadt). Er heiratete im Sommer Rosina, geborene Kessel, aus Weilau. Von Oktober bis Oktober hatte er über ein Stipendium für Auslandsstudium die Gelegenheit, an der Kirchlichen Hochschule in Wuppertal seine theologischen Kenntnisse zu erweitern. Hier ergab sich die Gelegenheit zu einer Reise nach Israel, was für ihn etwas Besond [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 23
[..] F ERASMUS+ Treffen Foto: BRG Sie haben den vorgetragenen Erinnerungen ein Gesicht verliehen die erste, zweite und dritte Nachfolge-Generation: Hanna Roth (mit Wurzeln in Sanktgeorgen/Weilau/Heltau), Carina Hofmann (Abtsdorf bei Mediasch), Jürgen Stefani (Rode) und Annemarie Hiotu (Hermannstadt und Alzen). Foto: Dietmar Hofmann [..]
alle passenden Zeitungsseiten »
[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Suche im Zeitungsarchiv »
Kommentare
-
Dr. Bernd Fabritius: Staatsbesuch hat..
KK schrieb am 10.07.2016, 19:55 Uhr dazu:Vorweg: Es gibt keine eindeutige „historische Wahrheit“. Die historische Realität war so gut wie immer und überall überaus vielschichtig. Dazu ein kleines Beispiel: Bei meinen... weiter -
Kircheneinweihung in Weilau..
gogesch schrieb am 24.10.2012, 12:43 Uhr dazu:Kann man Weilau als die Erste von den Zigeunern übernommene siebenbürgisch-sächsische Kirche bezeichnen? Schön das diese Gruppe, auf die wir noch in Siebenbürgen lebend,... weiter -
Tage der Gemeinschaft, Tage der Kultur..
Karl K. schrieb am 11.10.2012, 10:26 Uhr dazu:Die Sachsensache dürfte in Österreich noch wesentlich schlechter funktionieren als in Deutschland. Oberösterreich ist in mancher Hinsicht eine gewisse Ausnahme. Erstens wird... weiter
[zur Übersicht der Ergebnisse] • Kommentare suchen »
Forenbeiträge
-
Allgemeines Forum: Weilau Ahnen Schatz/Müller
Erstellt am 25.05.2022, 21:03 Uhr von Lilisha
Hallo zusammen! Ich bin Laura und 34 Jahre alt und zurzeit auf Ahnenforschung. Meine Großeltern mütterlicherseits stammen aus Siebenbürgen, um genauer zu sein aus Weilau. Meine Oma hieß Rosina Müller, geb. Schatz. Mein Opa hieß Johann Müller,... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Pressespiegel
Erstellt am 30.05.2018, 23:11 Uhr von Christian Schoger
In unserem aktuellen Pressespiegel lesen Sie: Zeit Online: Laura Codruţa Kövesi: Rumäniens Antikorruptionsstaatsanwältin soll entlassen werden / Das oberste Gericht hat den Präsidenten angewiesen, Laura Kövesi zu entlassen. Zeit:... [mehr]
-
Seniorenforum: Hochinteressante Studie, 75 Jahre, Thema: Glück
Erstellt am 09.01.2018, 17:30 Uhr von KOK
wen das Zigeunerthema interessiert, dem empfehle ich den Besuch der Seite rombase.uni-graz.at an der Karl Franzens Uiniversität wird recht intensiv mit/über Zigeunerkultur geforscht/gearbeitet, etlichen Zigeunerdialekten wurde dort eine... [mehr]
alle passenden Forenbeiträge »
[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Forensuche »
Ortschaftenseiten
alle passenden Ortschaftenseiten »
[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Ortschaftensuche »
Erweiterte Suchen
- Artikel der SbZ-Online
- Termine
- Archiv der Druckausgabe
- Mundartaufnahmen
- Ortschaftenbereich
- Forenbeiträge
- Benutzer
Wichtige Stichworte
- Anzeigenpreise
- Argumentationshilfen
- Beitrittserklärung
- Bekannte finden
- Benutzer
- Buchempfehlungen
- Bundesvorstand
- Diskussionsforum
- Dokumentation
- Einzugsermächtigung
- Fotogalerien
- Geografische Anzeige
- Geschenke
- Geschichte des Verbandes
- Grafikerzeugnisse
- Gästehäuser
- Handreichungen
- Haushaltshilfen
- Heimatorte
- Helfer gesucht!
- Hilfe für Benutzer
- Hilfswerk
- Jugend
- Kirche und Heimat
- Kommentare
- Kreisgruppen und Landesverbände
- Kulturgruppen
- Landler
- Mediadaten
- Mediathek
- Mitarbeiter
- Mitglieder
- Mundart-Spracharchiv
- Mundartautoren
- Mundartlieder
- Musik
- Märchen
- Newsletter
- Organigramm
- Personenvereinigungen
- Podcast
- Premium-Benutzer
- Pressereferenten
- Pressespiegel
- Probezeitung
- Quiz
- Rechtsfragen
- Redaktionsschlüsse
- Registrierung
- Rente
- Satzung
- SbZ auf E-Book
- SbZ-Artikel
- Sehenswürdigkeiten
- Shop
- Siebenbürgen
- Siebenbürger Sachsen
- Siebenbürgische Zeitung
- SJDeeptalk
- Sozialwerk
- Statistiken
- Tanzgruppen
- Termine und Veranstaltungen
- Todesanzeigen
- Umfragen
- Untergruppierungen
- Vektorgrafik
- Veranstaltungsorte
- Vergangenheitsbewältigung
- Videothek
- Vorlagen
- WebApp
- Webservices
- Werbe-Anzeige aufgeben
- Wünsch Dir was!
- Zeitungsarchiv
- Zeitzeugen
Suchen mit Google
Wenn Sie die passende Information nicht gefunden haben, können Sie es auch mit der Google-Suche versuchen.