Schlagwort: Genealogie
Ergebnisse 91-100 von 119 [weiter]
„Siebenbürgische Familienforschung“, Heft 25/2008, erschienen
Bereits seit mehreren Monaten liegt das Heft 2008 der „Siebenbürgischen Familienforschung“ vor – es ist der 25. Jahrgang dieser von der Sektion Genealogie des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) herausgegebenen Zeitschrift. mehr...
Die große siebenbürgische Familie in einer Datenbank
Dr. Christian Weiss, 1931 in Kronstadt geboren, leitet seit 2003 die Sektion Genealogie im Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde. Als Pfarrer wirkte er u. a. in Agnetheln, Roseln und Kelling. Im Oktober 2008 wurde das Projekt „Siebenbürger Genealogie“ gestartet und erfährt seitdem wachsende Aufmerksamkeit. „Suchabfragen zur Ahnenforschung stehen im Internet an erster Stelle“, so Dr. Weiss. „Geschichte hilft uns die Gegenwart zu verstehen, unsere Ahnenforschung betrifft unsere ureigenste Geschichte, ist daher für viele von brennendstem Interesse.“ Das folgende Interview führte Joachim Schneider. mehr...
Einladung zum Genealogenseminar in Bad Kissingen
Die Sektion Genealogie des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde lädt vom 23. bis 25. Oktober 2009 in die Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen ein. Dieses dritte Seminar unter dem Oberthema „Siebenbürger-Sachsen-Genealogie“ folgt dem Unterthema „Wissenschaftlich forschen – verständlich festhalten“. mehr...
Aufruf an alle Heimatortsgemeinschaften: Familienforscher gesucht
Vom Projekt „Siebenbürger Genealogie“ haben schon viele unserer Landsleute gelesen oder gehört. Auf vielen Veranstaltungen, zuletzt während des Heimattages in Dinkelsbühl, haben unsere Projekt-Mitarbeiter mit Landsleuten über die Wichtigkeit dieser Arbeit gesprochen und um weitere Mithilfe gebeten. mehr...
In Dinkelsbühl: Besuch in der Welt unserer Vorfahren
Alle, die an Leben, Freude und Leid unserer Vorfahren in Siebenbürgen interessiert sind, werden eingeladen, sich am Samstag, dem 30. Mai, um 15 Uhr zu einer halbstündigen Präsentation im 2. Stock des Ev. Gemeindehauses St. Paul in Dinkelsbühl einzufinden. mehr...
Mitarbeiter für das Projekt "Siebenbürger Genealogie" gesucht
Unter dem Motto „Aus der Vergangenheit für die Zukunft – Wurzeln in Siebenbürgen“ fand vom 13. bis 15. März das zweite Seminar „Siebenbürger Genealogie“ der Sektion Genealogie des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) im Heiligenhof in Bad Kissingen statt. mehr...
Zweites Seminar der „Siebenbürger Genealogie“
Familienforscher der Sektion Genealogie des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) treffen sich vom 13. bis 15. März 2009 im Heiligenhof in Bad Kissingen zum zweiten Seminar der „Siebenbürger Genealogie“. mehr...
Start der Siebenbürger Genealogie
Familienforscher der Sektion Genealogie des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) trafen sich vom 17. bis 19. Oktober im Heiligenhof in Bad Kissingen. Die mehrfache Ankündigung der Tagung in der Siebenbürgischen Zeitung hat dazu geführt, dass die Teilnehmerzahl erfreulich hoch war. Viel wichtiger ist aber die Tatsache, dass die meisten von ihnen aktiv an dem großen Vorhaben einer Siebenbürger-Genealogie mitwirken wollen. mehr...
Ortsfamilienbuch Abtsdorf ist nicht nur für Genealogen eine Fundgrube
Pünktlich zum 13. Abtsdorfer Treffen in Bad Rappenau am 28. Juni veröffentlichte Michael Konnerth den zweiten Band des Abtsdorfer Heimatbuchs, das „Ortsfamilienbuch Abtsdorf 1671-2007“ unter Mitarbeit von Johanna Schuster. Der Verfasser hat schon durch zahlreiche Veröffentlichungen zu Siebenbürgen und Bad Rappenau unsere Anerkennung verdient. mehr...
Siebenbürger-Genealogie startet
Am 1. Oktober ist Anmeldeschluss für die nächste Zusammenkunft siebenbürgischer Genealogen, die vom 17. bis 19. Oktober in Bad Kissingen stattfinden wird. mehr...