Schlagwort: Gundelsheim

Ergebnisse 61-70 von 481 [weiter]

16. September 2022

Kulturspiegel

Tag des offenen Denkmals: Spurensuche auf Schloss Horneck

Zum ersten Mal seit dem Umbau beteiligte sich Schloss Horneck am Tag des offenen Denkmals – mit großem Erfolg: Rund 400 Gäste vorwiegend aus der Region kamen, um das Schloss und seine Geschichte zu erkunden. mehr...

9. September 2022

Kulturspiegel

Schloss Horneck macht mit beim Tag des offenen Denkmals

Welche Geschichte steckt hinter Schloss Horneck? Wie sieht das neue Schlosshotel nach dem großen Umbau von innen aus? Und warum fühlt sich die Mausohrfledermaus in den alten Gemäuern so wohl? Antworten auf diese und weitere Fragen können Interessenten am Sonntag, den 11. September, bekommen. Denn Schloss Horneck macht mit beim Tag des offenen Denkmals. Der Eintritt ist frei. mehr...

31. August 2022

Kulturspiegel

„Allerlei rund um den Wein“: KulturWochenende auf Schloss Horneck

Freude, Frohsinn und Lebenslust rund um die Weinkultur werden im Festsaal von Schloss Horneck zum Leben erweckt. Ein KulturWochenende mit dem Motto „Allerlei rund um den Wein“ findet vom 7.- 9. Oktober im Festsaal von Schloss Horneck statt. Die Gäste erwartet am Freitag ein Festmenü mit lokalen Weinen, eingebettet in ein unterhaltsames Programm mit Weinliedern verschiedener Genres; am Samstag ein Festprogramm mit Klassik, siebenbürgischen Liedern und Volkstänzen, einem Vortrag über Weinbau in Siebenbürgen, Schlossführungen und einem Bericht aus dem Vereinsleben des Schlossvereins. mehr...

16. August 2022

Aus den Kreisgruppen

Tagesfahrt der Kreisgruppe Würzburg als Gemeinschaftserlebnis

Liebe Mitglieder, liebe Freunde unserer Kreisgruppe, vor der Verabschiedung in die Sommerpause melden wir uns noch einmal. Als weiteren Termin in unserem Jahresprogramm durften wir auf einer Tagesfahrt mit dem Bus am 23. Juli wieder gemeinsam Interessantes erleben. Die Reise führte in den Odenwald, zunächst nach Michelstadt – ein kleines schmuckes Städtchen, dessen urkundliche Erwähnung schon im 8. Jahrhundert in einer Schenkungsurkunde an den Bischof Burkhard von Würzburg belegt ist. Bereits Ende des 7. Jahrhunderts war der Missionar Kilian, der auch Franken zum Christentum bekehrte, hier unterwegs. In einer 90-minütigen Stadtführung erfuhren wir viel Interessantes aus der Geschichte und sahen jahrhundertealte Häuser, von denen das ehemalige Rathaus aus dem Jahr 1484 im Originalzustand besonders beeindruckend ist. mehr...

7. August 2022

Kulturspiegel

Öffnungszeiten der Siebenbürgischen Bibliothek

m Sommer 2022 bleibt die Siebenbürgische Bibliothek auf Schloss Horneck in Gundelsheim durchgehend geöffnet. mehr...

30. Juli 2022

Kulturspiegel

Aus dem Siebenbürgen-Institut: Freizeitlektüre in der Siebenbürgischen Bibliothek?

All jene, die denken, die Siebenbürgische Bibliothek auf Schloss Horneck in Gundelsheim diene nur der Wissenschaft und sei nichts für „Normalsterbliche“, können an dieser Stelle eines Besseren belehrt werden. mehr...

27. Juli 2022

Kulturspiegel

Ein ganzes Schloss in Feierlaune

Blauer Himmel, Sonnenschein, ein vollgepacktes Programm in vielen Kultursparten, rund 900 Gäste, zahlreiche Ehrengäste und begeisterte Rückmeldungen: Das war das Sommerliche Schlossfest auf Schloss Horneck am 16. Juli. mehr...

3. Juli 2022

Kulturspiegel

Sommerliches Festprogramm am 16. Juli auf Schloss Horneck

Das Schlossfest am 16. Juli auf Schloss Horneck rückt näher, das Festprogramm wird immer detaillierter und nimmt Form an. Wir freuen uns auf viele Besucher! Der Eintritt zum Festprogramm ist frei, um Spenden wird gebeten. Details zum Sommerfest wie Plakat, ausführliches Festprogramm, Parkplatzkarten, Liste mit Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie auf unserer Homepage unter
www.schloss-horneck.de/sommerfest2022/. mehr...

22. Juni 2022

Kulturspiegel

Auf nach Gundelsheim! Einladung zum sommerlichen Schlossfest am 16. Juli

Ökumenische Andacht, Kultur, Unterhaltung, Führungen und Informationen: Das Siebenbürgische Kulturzentrum Schloss Horneck e. V. hat für das Schlossfest am Samstag, dem 16. Juli, von 11.00 bis 23.30 Uhr ein umfangreiches Programm geplant und freut sich auf zahlreiche Gäste. mehr...

19. Mai 2022

Kulturspiegel

Dauerleihgabe für das Siebenbürgische Museum

Dr. Christoph Seeger, Vorsitzender des Wüstenrot-Gesamtbetriebsrats und Mitglied im Aufsichtsrat der Wüstenrot & Württembergische AG, zugleich Firmenhistoriker und Kunstfachmann, hat kürzlich das Werk „Exodus aus Siebenbürgen“ der aus Sächsisch-Regen stammenden Malerin Jutta Pallos-Schönauer an das Siebenbürgische Museum in Gundelsheim übergeben. mehr...

Liste der häufigsten Schlagwörter