Schlagwort: Kinder
Ergebnisse 101-110 von 344 [weiter]
Boarisch und mehr beim Augsburger Kinderfasching
Am Sonntag, dem 28. Januar, fand in der Sportgaststätte Stätzling in Augsburg der traditionelle Kinderfasching der Kreisgruppe Augsburg statt. Sehr viele Kinder von klein bis groß kamen in bester Laune, so dass sich bereits um 14.30 Uhr ein freudiges Faschingstreiben einstellte. mehr...
Kinderfasching in Traun
er Fasching wird bei der Siebenbürger Nachbarschaft groß geschrieben und der Kinderfasching, der jedes Jahr gemeinsam mit der evangelischen Pfarrgemeinde Traun durchgeführt wird, war auch 2018 wieder sehr gut besucht. mehr...
In Gummersbach: Kinder backen nach siebenbürgischer Tradition
Am 2. Dezember wurde im Evangelischen Seniorenzentrum Gummersbach Weihnachtsgebäck nach alter siebenbürgischer Tradition gebacken. Eingeladen hatten der Verband der Siebenbürger Sachsen, Kreisgruppe Gummersbach e.V., und das Evangelische Gemeindezentrum Gummersbach. mehr...
Siebenbürgischer Weihnachtsgottesdienst in Nürnberg
Der Weihnachtsgottesdienst in St. Sebald am zweiten Advent ist mittlerweile schon zur Tradition im Kreisverband Nürnberg geworden. Jedes Jahr kommen viele Landsleute in der Altstadtkirche zusammen, singen gemeinsam Weihnachtslieder, lauschen den Worten des Pfarrers und erfreuen sich am Beitrag der Kindertanzgruppe. Dieses Jahr haben die Jüngsten unter Leitung von Karline Folkendt wieder Gedichte vorgetragen. Viele Jugendliche hatten diese bereits zu ihrer Zeit in der Kindertanzgruppe gelernt und konnten sie leise mitsprechen. Es war wirklich toll, wie selbst die Kleinsten ihre Verse vor versammelter Gemeinde auswendig vortrugen. mehr...
Radio-Tipp: Ein Kinderheim in Rumänien – heute im Deutschlandfunk um 11.05 Uhr
Der Deutschlandfunk (DLF) sendet am Samstag, den 13. Januar, 11.05-12.00 Uhr, in der Reihe "Gesichter Europas" den Beitrag „Das Haus der verlassenen Kinder - Ein Kinderheim in Rumänien“ (von Manfred Götzke und Leila Knüppel). mehr...
Kreisgruppe Schorndorf: Rumänien anders
Gegen Jahresende widmet sich der Kreisgruppenvorstand regelmäßig dem Thema Spenden. Dieses Jahr kam die Idee auf, mit einem Teil der Veranstaltungseinnahmen Projekte in unserer alten Heimat zu unterstützen. Die Begeisterung im Vorstand war groß, und so machten sich zehn Mitglieder erwartungsvoll auf den Weg auf einen gemeinsamen Wochenendausflug. mehr...
Anrührende Geschichte zwischen den Generationen: Ines Handels Bilderbuch „Pimpolino bekommt Besuch“
Das Bilderbuch „Pimpolino bekommt Besuch – Eine Liebeserklärung an alle Großeltern“ von Ines Handel wendet sich an Kinder ab drei Jahren, an ihre Geschwister, Freunde, Eltern und Großeltern. Die Autorin legt ein „Familienbuch“ zum Lesen und Vorlesen vor, das Wärme ausstrahlt und glücklich machen will. mehr...
Unterstützung für siebenbürgische Kindergärten
Der Verein „Rumänienhilfe Markt Nordheim e. V.“ konnte in den vergangenen 25 Jahren durch Mithilfe vieler Personen u.a. in den Kindergärten Sächsisch-Regen, Deutsch-Zepling und Gurghiu sowie im Pfarrhof Heltau Kinderspielgeräte montieren. mehr...
Kinderseminar in Dinkelsbühl
Hallo, liebe Kinder der Kreisgruppen aus Bayern! Egal, ob in einer Tanzgruppe organisiert oder nicht, freut euch auf ein spannendes Wochenende in „unserem“ Dinkelsbühl. mehr...
Kindertanzgruppe „Vergissmeinnicht“ aus Bistritz besucht Wels
Auf Einladung der Nachbarschaft und Volkstanzgruppe Wels zusammen mit Bürgermeister Dr. Andreas Rabl waren 24 Schüler aus der Partnerstadt Bistritz für vier Tage in Wels zu Gast. Die Kinder im Alter von 10-12 Jahren besuchen die deutschsprachige Abteilung des Colegiul National „Liviu Rebreanu“, Bistrița, des größten Gymnasiums der Stadt, und verzauberten als Kindervolkstanzgruppe „Vergissmeinnicht“ das Publikum beim 30. Welser Kronenfest und bei einem siebenbürgisch-sächsischen Volkstanzabend im Welser Burggarten. mehr...