Schlagwort: Künstler

Ergebnisse 111-120 von 136 [weiter]

11. März 2007

Kulturspiegel

Beeindruckende Werkschau von Gert Fabritius in Kornwestheim

Das Museum im Kleihues-Bau in Kornwestheim eröffnete am 9. Februar vor zahlreichem Publikum sein diesjähriges Ausstellungsprogramm mit einer Präsentation der jüngsten Werke des 1940 in Bukarest geborenen Holzschneiders und Malers Gert Fabritius. Fünfzig großformatige Arbeiten, zumeist in der Technik übermalter Holzschnitte geschaffen, führen auf knapp 400 qm in eine Bilderwelt der Auseinandersetzung mit den Grundbestimmungen menschlichen Daseins, mit der conditio humana ein: „Arche und Tod – Widerschein des Seins“, so lautet der Titel der Werkschau. mehr...

2. Februar 2007

Kulturspiegel

Gert Fabritius stellt in Kornwestheim

Vom 9. Februar bis 6. Mai 2007 stellt Gert Fabritius im Museum im Kleihues-Bau, Stuttgarter Straße 93, in 70806 Kornwestheim, unter dem Titel „Arche und Tod – Widerschein des Seins“ rund 40 Holzschnitte, Holzschnitt-Übermalungen und Zeichnungen aus seiner jüngsten Schaffensperiode aus. mehr...

22. Oktober 2006

Kulturspiegel

Buchillustratorin Doris Eisenburger liebt Skurriles

Die Buchillustrationen der aus Mediasch stammenden Graphikerin Doris Eisenburger erfreuen sich zunehmend hoher Wertschätzung und wurden bereits mehrfach ausgezeichnet. Etliche Ausstellungen ihrer Originalillustrationen fanden im In- und Ausland statt. mehr...

25. September 2006

Kulturspiegel

Retrospektive Reinhardt Schuster: Lob der Konsequenz

Das Gerhart-Hauptmann-Haus Düsseldorf zeigt zum 70. Geburtstag des aus Siebenbürgen stammenden Künstlers Reinhardt Schuster bis zum 20. Oktober eine Retrospektive. Gezeigt werden Gemälde und grafische Arbeiten aus 50 Jahren. Reinhardt Schuster wurde am 1. September 1936 in Brenndorf geboren und ist in Bonn und Düsseldorf ansässig. Von 1985 bis 2004 war er Dozent am "Lernort-Studio" Düsseldorf. Bei der Vernissage am 10. September beleuchtete der Publizist Franz Heinz das Werk des Malers und Grafikers. Die hervorragende Einführung wird im Folgenden in gekürzter Form veröffentlicht. mehr...

15. August 2006

Kulturspiegel

In Drabenderhöhe: Enthüllung der Büste von Robert Gassner

Zur Namensgebung "Robert-Gassner-Hof" und Enthüllung der Büste von Robert Gassner laden die Kreisgruppe Drabenderhöhe der siebenbürgischen Landsmannschaft und der Adele-Zay-Verein für Samstag, den 19. August, 15.00 Uhr, in den Innenhof des Altenheims "Siebenbürgen Drabenderhöhe" ein. mehr...

13. Juli 2006

Kulturspiegel

München: Katharina Zipser lädt zu Atelierbesuch ein

Einblick in die real existierende Arbeitsumgebung eines Kunstschaffenden gewähren die Aktionstage "Offene Ateliers in Schwabing und der Maxvorstadt" im Rahmen der vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München unter der Schirmherrschaft von Franz Maget, MdL, veranstalteten "Kunst im Karree". mehr...

6. Juni 2006

Kulturspiegel

Kurtfritz Handel stellt in München aus

Der Bildhauer Kurtfritz Handel stellt erneut in München aus. In einer gemeinsame Ausstellung der Freunde Haidhausens und dem Haus des Deutschen Ostens im Üblacker Häusl, dem Herbergenmuseum des Münchner Stadtmuseums in der Preysingstraße 58, zeigt er unter dem Titel "Landschaften in Bronze" eine Auswahl seiner Arbeiten. mehr...

5. Juni 2006

Kulturspiegel

Horst Ganea: Sein Werk wird ihn überleben

Zahlreiche Freunde, Künstler und Familienangehörige, darunter die einen Monat alte Enkelin Katharina, fanden sich am 5. Mai 2006 auf dem Waldfriedhof Fürstenfeldbruck ein, um von Horst Viktor Ganea (1938-2006), Maler, Grafiker, Karikaturist und Fotograf, Abschied zu nehmen. mehr...

8. Mai 2006

Kulturspiegel

Roland Phleps: Die Freude des Arztes an der Kunst

Der Stahlbildner Roland Phleps hat sein jüngstes Schaffen in einem neuen Bildband dokumentiert: "Stahlskulpturen IV. Werkauswahl 2003-2005", Rombach-Verlag, Freiburg im Breisgau/Berlin 2006, 160 Seiten, 22,00 Euro, ISBN 3-7930-5017-3. mehr...

2. Mai 2006

Rumänien und Siebenbürgen

Adelheid Goosch: Brücke aus Bildern und Farben

In der Galerie des Kunstmuseums in Kronstadt (Brașov) ist vom 26. April bis zum 14. Mai eine Retrospektive der in Gummersbach lebenden siebenbürgischen Malerin, Grafikerin, Karikaturistin, Kunstpädagogin und -theoretikerin Adelheid Goosch zu sehen. Gezeigt werden 27 repräsentative Arbeiten, darunter Leihgaben aus Privatsammlungen und Werke aus musealen Beständen. mehr...

Liste der häufigsten Schlagwörter