Schlagwort: Kulturaustausch

Ergebnisse 11-20 von 43 [weiter]

4. September 2016

Kulturspiegel

Freunde aus Kanada zu Gast bei Freunden in Nürnberg

„Aus Liebe – Aus Freundschaft“ - dieses von der Transylvania Hofbräu Band Kitchener und der Transylvania Dance Group Kitchener für ihre Europa-Tournee ausgewählte Motto war für den Besuch bei Freunden in Österreich und Deutschland - und besonders auch den Besuch des Kreisverbandes Nürnberg sehr zutreffend gewählt. Die Vorfreude auf ein Wiedersehen war riesengroß, als am 26. Juli die Gäste aus Kitchener endlich das Ziel erreichten: das Haus der Heimat in Nürnberg. mehr...

4. September 2016

Kulturspiegel

Kulturgruppen aus Kanada besuchen Dinkelsbühl

Erneut weilten Vertreter aus der internationalen Großfamilie der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl. Die „Transylvanian Saxons“ aus Kitchener in der kanadischen Provinz Ontario, namentlich die „Transylvania Club Dance Group“ und die „Transylvania Hofbräu Band“, besuchten am 28. Juli im Rahmen ihrer Tourneereise nach Deutschland und Österreich, die Kreisgruppe Dinkelsbühl-Feuchtwangen des Landesverbandes Bayern. mehr...

3. September 2016

Verbandspolitik

"Aus Liebe – Aus Freundschaft": Kanadische Kulturgruppe zu Gast in Heilbronn

Vom 28. bis 31. Juli konnte die Kreisgruppe Heilbronn die Gäste aus Übersee im Rahmen des Kulturaustausches der Föderation der Siebenbürger Sachsen willkommen heißen. Aus Kitchener, Ontario, in Kanada besuchten uns die „Transylvania Hofbräu Band“ und die „Transylvania Dance Group“. Unser Wunsch war es, unseren Gästen einen Einblick in die kulturelle, gesellschaftliche und private Lebensart der Siebenbürger Sachsen in unserer Kreisgruppe zu geben, mit dem zusätzlichen Schwerpunkt des Kennenlernens und Besichtigens unserer neuen Heimat. mehr...

2. September 2016

Österreich

Kanadische Kulturgruppen begeistern Landsleute in Österreich

Der Kulturaustausch ist eine Institution der Föderation der Siebenbürger Sachsen, die es den verschiedenen Kulturgruppen in Europa und Amerika ermöglicht, ihre Landsleute jenseits des Atlantiks zu besuchen. Das Ziel des Kulturaustauschs ist es, den Zusammenhalt und die Gemeinschaft unserer Landsleute zu stärken und den Erhalt unserer siebenbürgisch-sächsischen Kultur zu fördern. 2016 entsandte Kanada – in Vertretung der Landsleute aus den USA – dazu die „Transylvania Hofbräu Band“ und „Transylvania Club Dance Group“ nach Österreich und Deutschland zu einer Tournee, die von 21. Juli bis zum 2. August dauerte. Die Tournee stand unter dem Motto „Aus Liebe – Aus Freundschaft“ und umfasste in Österreich drei Konzerte. mehr...

8. August 2016

Österreich

Kanadische Kulturgruppen in Vöklabruck

Am 23. Juli kamen die kanadische Transilvania Hofbräu Band und die TCK Dance Group nach Vöcklabruck, wo sie am Abend dann im Siebenbürgerheim auftraten. mehr...

19. Juli 2016

Verbandspolitik

Beeindruckender Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Nordamerika

Auf Einladung der Alliance of Transylvanian Saxons (ATS) in den USA fand der Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Nordamerika am Wochenende des 24. bis 26. Juni in Youngstown, Ohio in den USA statt. Ein letztes Mal trat Thomas J. Manning in seiner Funktion als ATS-Präsident ans Rednerpult. Inzwischen amtiert Joan Miller-Malue als neue Präsidentin. Als Vertreter des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland reiste der Stellvertretende Bundesvorsitzende Edwin-Andreas Drotleff, kommissarischer Bundesjugendleiter der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), an, auch mit dem Motiv, vor Ort zu erfahren, wie die Siebenbürger Sachsen in Übersee ihre Kultur pflegen und bewahren. Im Folgenden schildert Drotleff seine persönlichen Eindrücke vom Heimattag unserer Landsleute in Nordamerika. mehr...

30. Juni 2016

Verbandspolitik

Föderations-Kulturaustausch 2016

Vom 21. Juli bis zum 2. August besuchen Mitglieder der „Transylvania Club Dance Group“ und der „Transylvania Hofbräu Band“ aus Kitchener/Ontario, angeführt von John Werner, dem Vorsitzenden der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada, ihre Landsleute in Österreich und Deutschland. Sie haben ein hochkarätiges Programm vorbereitet, das in Österreich und Deutschland mehrfach aufgeführt wird. Die Tournee findet im Rahmen des Kulturaus­tausches der Föderation der Siebenbürger Sachsen statt.
mehr...

14. Juni 2016

Kulturspiegel

Letzter Vorhang für Theatermann Franz Csiky

Der Theatermann Franz Csiky ist am 2. Juni im Alter von 65 Jahren verstorben. Er war ein Mensch, der in keine Schublade passte: Ein Deutscher in Rumänien, ein Brettener in Bruchsal, ein Theatermann in der Verwaltung. Schon die Festlegung seiner Nationalität verlangt Erklärungen. Er ist dreisprachig aufgewachsen: In Rumänien geboren, sprach er natürlich die Landessprache, war aber kein Rumäne. Er sprach Ungarisch, denn sein Vater war Ungar, seine Muttersprache war Deutsch, denn seine Mutter war Banater Schwäbin. Bis zu seiner Ankunft in der Bundesrepublik war er also rumänischer Staatsbürger, mit ungarischem Namen und deutscher Muttersprache. Er verstand sich als Rumäniendeutscher, egal wo er lebte. mehr...

19. Dezember 2014

Österreich

Siebenbürger Jugend Traun: Kulturaustausch Traun – Temeswar:

Im Herbst besuchte die banatschwäbische Jugendtanzgruppe Banater Rosmarein aus Temeswar die Siebenbürger Jugend Traun. Anlass des Besuches war unter anderem die Veranstaltung „Kathrein und Wein“ der Siebenbürger Nachbarschaft Traun am 15. November, bei der beide Tanzgruppen aktiv mitwirkten. Unsere Gäste kamen am Nachmittag des 14. November in Traun an, wo wir sie in ihrem Quartier begrüßten. mehr...

9. August 2014

Verbandspolitik

Deutsche Kulturgruppen zu Gast in Kanada

Im Rahmen des Kulturaustausches der Föderation der Siebenbürger Sachsen waren die Jugendtanzgruppe Nürnberg und Schlager-Taxi zu Gast in Kanada und in den USA ("Eindrucksvoller Heimattag in Cleveland" und "Tageschronik einer Nordamerikareise"). Die Gruppe wurde am Sonntagnachmittag, 15. Juni, auf dem Fluhafen in Toronto vom Bundesvorsitzenden John Werner, begleitet von Miss Transylvania Kolina Tavares, Jugendleiter Kody Wolf und Stephanie Klaehn, herzlich empfangen. Die Gruppe wurde begleitet von der Stellvertretenden Bundesvorsitzenden des Verbandes in Deutschland, Doris Hutter, und der Ehrenvorsitzenden Käthe Paulini, die als Vertreterin der Landsmannschaft in Kanada vom Heimattag in Dinkelsbühl zurückkam. mehr...

Liste der häufigsten Schlagwörter