Schlagwort: Literatur

Ergebnisse 11-20 von 388 [weiter]

22. April 2025

Kulturspiegel

Vom kometenhaften Glanz junger Talente: Dritter Musikalisch-Literarischer Salon in Bamberg

In der dritten Veranstaltung des Musikalisch-Literarischen Salons seit seinem Beginn im Jahr 2022 wurde am 23. März im Spiegelsaal der Harmonie der beiden Komponisten Carl Filtsch und Franz Liszt gedacht. Eingeladen hatte dazu der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, dessen Mitglieder bestrebt sind, das deutsche Kulturgut weiterhin zu pflegen und bekannt zu machen. Nicht nur viele Musikfreunde aus Bamberg waren dieser Einladung gefolgt, sondern auch etliche aus den angrenzenden Bundesländern. mehr...

7. April 2025

Kulturspiegel

Kleiner Napoleon im Federkleid/Erzählung von Annemarie Roth

Annemarie Roth, geboren 1958 in Marienburg bei Schäßburg, begann während der Coronazeit Erzählungen zu schreiben, die in Siebenbürgen spielen und eine Mischung aus realen Begebenheiten und Fiktion sind. In der SbZ Online wurden bisher sechs ihrer Erzählungen veröffentlicht. mehr...

27. März 2025

Kulturspiegel

Sinn und Form aphoristischer Geistesblitze: Eine nachdrückliche Würdigung des Gedankenspielers Franz Hodjak durch Sprachforscher Wolfgang Mieder

Schon wieder ist ein halbes Jahr ins Land gegangen, seit der am 27. September 1944 im siebenbürgischen Hermannstadt geborene Romancier, Dichter, Aphoristiker, Übersetzer und ehemaliger Verleger in der hessischen Kleinstadt Usingen im Kreis seiner Familie und einiger Gäste seinen 80. Geburtstag gefeiert hat. Franz Hodjak, mehrfach geehrt mit Stipendien und literarischen Auszeichnungen, hat bereits ein umfassendes, auch mannigfaltiges literarisches Werk vorgelegt, das er allein im Jahr 2024 um weitere fünf Gedichtbände vergrößert hat. mehr...

25. März 2025

Kulturspiegel

Frauen, Männer und alles dazwischen

Kurz vor Jahresende 2024 ist im Schiller Verlag ein Band mit Erzählungen von Karin Gündisch erschienen. Die gebürtige Heltauerin, die mit ihren Kinder- und Jugendbüchern („Geschichten über Astrid“, „Das Paradies liegt in Amerika“, „Im Land der Schokolade und Bananen“ u.a.) in Siebenbürgen, Deutschland und durch Übersetzungen auch international bekannt und vielfach ausgezeichnet worden ist, hat mit „Die Tür zum Paradies“ nach langer Zeit wieder ein Buch für erwachsene Leser vorgelegt. Als beherrschendes Thema kristallisiert sich das Machtgefälle zwischen Männern und Frauen heraus, wie es jedem und vor allem jeder tagtäglich begegnen kann. mehr...

15. März 2025

Kulturspiegel

„Rolf Bossert“-Gedächtnispreisträgerin 2025 ist Nicola Quaß

Es steht nun fest, an wen 2025 der vor sechs Jahren ins Leben gerufene „Rolf Bossert“-Gedächtnispreis geht. Die meisten Punkte erzielte die in Wetzlar geborene und in Düsseldorf lebende Nicola Quaß. Sie studierte Rechtswissenschaft und schreibt Lyrik und lyrische Prosa. Sie hat sich durch zahlreiche Veröffentlichungen in Zeitschriften und Anthologien bereits einen Namen gemacht. mehr...

24. Februar 2025

Kulturspiegel

Chamisso-Preis an Dana von Suffrin

Die Schriftstellerin Dana von Suffrin erhält am 16. Mai in Dresden den Chamisso-Preis. In der Ankündigung heißt es: mehr...

21. Januar 2025

Kulturspiegel

Iris Wolff erhält Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung

Die siebenbürgische Schriftstellerin Iris Wolff erhält den Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS). Wie der Deutschlandfunk meldete, erklärte der KAS-Vorsitzende Norbert Lammert in Berlin, die Romane der 1977 in Hermannstadt geborenen Autorin seien „Lichtblicke in die Zeitgeschichte und ein wegweisender Beitrag zur europäischen Erinnerungskultur“. mehr...

17. Januar 2025

Kulturspiegel

Lesung mit Tatiana Țîbuleac in München

Die moldauische Schriftstellerin Tatiana Țîbuleac liest am 22. Januar um 19.30 Uhr aus ihrem mehrfach ausgezeichneten Roman „Der Garten aus Glas“ in der Buchhandlung Lehmkuhl, Leopoldstraße 45, 80802 München. Der Eintritt ist frei, um Anmeldung wird unter ikgs[ät]ikgs.de gebeten. mehr...

29. Dezember 2024

Kulturspiegel

Die Wölfin oder ein Versprechen/Erzählung von Annemarie Roth

Annemarie Roth, geboren 1958 in Marienburg bei Schäßburg, begann während der Coronazeit Erzählungen zu schreiben, die in Siebenbürgen spielen und eine Mischung aus realen Begebenheiten und Fiktion sind. Die Geschichte „Die Wölfin oder ein Versprechen“ ist ihre sechste literarische Veröffentlichung in der SbZ Online. mehr...

15. Dezember 2024

Kulturspiegel

Helmuth Frauendorfer stammt väterlicherseits aus Siebenbürgen

Der Banater Schriftsteller, Journalist und Künstler Helmuth Frauendorfer, der am 2. Dezember 2024 in Fürth gestorben ist, stammt väterlicherseits aus Bulkesch in Siebenbürgen. mehr...

Liste der häufigsten Schlagwörter