Schlagwort: Tanz
Ergebnisse 31-40 von 96 [weiter]
Sommerfest in Traun
Die größte Veranstaltung im Jahresablauf ist stets das Sommerfest der Nachbarschaft. Heuer fand es am 7. Juli statt und dank des wechselhaften Wetters teils drinnen im Pfarrsaal, teils im wunderschönen Pfarrgarten. 75 freiwillige Helferinnen und Helfer, darunter auch die Mitglieder der Siebenbürger Jugend Traun, sorgten gemeinsam für ein gelungenes Fest. mehr...
Großes Kronenfest auf der Bundesgartenschau in Heilbronn
Die Kreisgruppe Heilbronn im Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. hatte für den 16. Juni zum Großen Kronenfest auf die BUGA eingeladen. Bei angenehmen sommerlichen Temperaturen waren über 200 Trachtenträger der Einladung gefolgt und zu Spitzenzeiten verfolgten mehr als 2.500 Gäste und Interessierte die Veranstaltung auf und vor der Sparkassenbühne. mehr...
Frohes Tanzen in den Mai in Schorndorf
Inzwischen ist der „Tanz in den Mai“ zu einer beliebten und sehnsüchtig erwarteten Jahresveranstaltung in Schondorf geworden. Und dies vor allem aufgrund der langjährigen Treue und dank des Einsatzes des „Schlager-Taxis“. Für den diesjährigen Tanz buchte die Kreisgruppe die Barbara-Künkelin-Halle und lud als Stargäste das Südtiroler Schlagerduo „Sunrise“ ein. Der Zuspruch zeigte sich bald beim Kartenvorverkauf. Die Plätze waren heiß begehrt, so dass bereits im Vorverkauf alle Karten vergeben waren und weitere Interessenten auf Nachrückmöglichkeiten hofften. mehr...
Osterball in Heidenheim mit Tanz und Bespritzen
Es war ein Osterwochenende wie im Bilderbuch. Beste Voraussetzungen, die Tradition an Ostern weiterhin zu pflegen. Hierfür gab es in den letzten Tagen und Wochen vor Ostern bereits etliche Vorbereitungen und Proben im Vereinsheim. Denn neben den vielen Tänzen, die am Osterball von der Jugend- und Kindertanzgruppe geplant waren, musste noch die Sangeskraft der „jungen Kehlen“ mit alten und neuen Liedern geübt werden. mehr...
17. Skifreizeit der SJD in Saalbach
Zum 17. Mal fand die Skifreizeit der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) statt. Die rund 108 Teilnehmer hatten sich vom 15. bis 17. März in der Jugendpension Müllauerhof in Saalbach zusammengefunden. Die Hütte war keine unbekannte Unterkunft und stand wie schon vor zwei Jahren der Gruppe komplett zur Verfügung. mehr...
Karnevalsfeier in Köln
Am 2. März trafen sich die Kölner Siebenbürger Sachsen zur traditionellen Karnevalsfeier im Vereinshaus. Das jüngste Mitglied bei der Feier mit zehn Jahren war ich. Wie immer freute ich mich sehr auf diese Karnevalsfeier, weil es immer tolle Kostüme gibt. Am leckersten fand ich am Büfett den Kuchen und die siebenbürgischen Bratwürste; es gab wie immer viele siebenbürgische Leckereien. mehr...
Ein Rekord in Geretsried
Dieser Faschingsball am 2. Februar in den Ratsstuben Geretsried hatte es in sich. Seit Jahren wieder eine ausverkaufte Veranstaltung der Kreisgruppe Bad Tölz – Wolfratshausen mit vielen Kostümen und Masken. Da saßen kaum noch Zuschauer im Saal, als es hieß: auf zur Polonaise. Alles marschierte begeistert mit. Es blinkte, blitzte und wackelte auf allen Hüten. Kein Wunder, dass der Jury bei der Prämierung die Köpfe rauchten bei der großen Auswahl. Den 1. Gruppenplatz bekamen die Erdbeeren, die Füchse mit ihren kleinen Öhrchen kamen gleich dahinter und auf dem 3. Platz etwas Unvorstellbares: Zum ersten Mal wurden Hausfrauen prämiert. mehr...
Rauschende Ballnacht beim Großen Siebenbürgerball in München
München - Als erstes größeres gesellschaftliches Ereignis unseres Verbandes in diesem Jahr, in dem wir das 70-jährige Bestehen des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland feiern, fand der Große Siebenbürgerball am 26. Januar im Münchner Hofbräukeller statt. Empfangen von den siebenbürgischen Trachtenpaaren, geleitet von dem Banner der Veranstaltung (ein Tanzpaar in Schwarz-Weiß) betraten die Gäste den festlich geschmückten Tanzsaal und konnten Bekannte und Freunde begrüßen. Diese zur Tradition gewordene Veranstaltung (jedes Jahr am letzten Wochenende im Januar) nahm ihren Lauf und bald konnte zu den stimmungsvollen und anregenden Klängen der „Highlife-Band“ aus Augsburg getanzt werden. mehr...
Kathreinenball der Kreisgruppe Ingolstadt mit beachtlichem Kulturprogramm
Der Kathreinenball ist seit vielen Jahren fester Bestandteil im kulturellen Jahresablauf der Kreisgruppe und erfreut sich stets einer großen Besucherzahl. So folgten auch am 17. November viele tanzfreudige Landsleute der Einladung in die „Nibelungenhalle“ in Großmehring bei Ingolstadt. Zur Einstimmung wurden die Gäste traditionsgemäß mit Schnaps, Likör und Nussstriezel empfangen. mehr...
Musikantenfest der Siebenbürger Musikanten Heidenheim e.V.
Am 20. Oktober war es wieder soweit. Das Siebenbürger Musikantenfest wurde zum 5. Mal von den Siebenbürger Musikanten Heidenheim e.V. veranstaltet. Auch dieses Jahr gab es einige Überraschungen. Bereits vor 18.00 Uhr bildete sich eine lange Schlange an der Kasse. Die Gäste konnten es nicht erwarten, sich einen der begehrten Plätze zu sichern. mehr...