Schlagwort: Wirtschaft
Ergebnisse 111-120 von 284 [weiter]
Rumäniengeschäft der Lufthansa wächst
Bukarest – Mehr als eine Million Passagiere flogen 2010 mit der Lufthansa und deren Tochtergesellschaften von und nach Rumänien. Dies ist eine Steigerung um 10 Prozent. Wie Mediafax berichtet, transportierte die Lufthansa 615.000 Passagiere, die übrigen Kunden flogen mit den Tochtergesellschaften Swiss und Austrian Airlines. mehr...
Kronstädter Schulerau im Aufschwung
Kronstadt – Die Schulerau (Poiana Brașov) wird zügig für die Winterauflage des Olympischen Festivals der Europäischen Jugend (EYOF) 2013 vorbereitet. mehr...
Deutscher Wirtschaftsclub Siebenbürgen veröffentlicht erste eigene Publikation
Häufige Gesetzesänderungen und -anpassungen sowie die mehrdeutige Auslegung von Gesetzen und Vorschriften erhöhen die Unsicherheit potenzieller Investitionen in Rumänien. Mit dem Buch „Rumänisches Wirtschaftsrecht. Juristisches Kompendium für Investoren in Rumänien“ möchte der Deutsche Wirtschaftsclub Siebenbürgen (DWS) seinen Mitgliedern und anderen Geschäftsleuten aus dem deutschsprachigen Raum den Weg durch den Rechtsdschungel lichten. mehr...
IHK Pfalz organisiert Seminar über rechtliche Rahmenbedingungen in Rumänien
Ein Seminar zum Thema „Änderung rechtlicher Rahmenbedingungen in Rumänien 2010/2011“ veranstaltet die Industrie- und Handelskammer für die Pfalz am 27. Januar 2011 in der Zeit von 10.00 bis 13.00 Uhr in Ludwigshafen. mehr...
Rumänien stellt neue Corporate Identity vor
Der gemeinnützige Verein „Carpathian Tourism Cluster Romania“ mit Hauptsitz in Kronstadt wurde am 1. November 2010 auf Initiative der Tourismusvereine APDT (Kreis Kronstadt) und Monteoru Renaissance (Kreis Buzău) gegründet. Dem Verein gehören regionale und nationale Entscheidungsträger der Tourismus-Industrie Rumäniens an. Ziel ist die nachhaltige Tourismusentwicklung und die Schaffung zusätzlicher Wertschöpfung für die Tourismus-Industrie in den zentralen Karpaten-Regionen Rumäniens. mehr...
Wirtschaft nach deutschen Standards
Unter den deutschen Investorenverbänden in Rumänien ist der vor vier Jahren gegründete Deutsche Wirtschaftsklub Kronstadt (DWK) verhältnismäßig jung. Die Öffentlichkeit blickt zunehmend auf den Klub, der in den vergangenen Monaten verstärkt in Erscheinung getreten ist. Der Nachfolger des Gründungsvorsitzenden Dipl.-Ing. Dipl.-Betriebswirt Lothar Mahl ist seit Dezember 2008 Dipl.-Ing. Werner Braun, mit dem Christine Chiriac das folgende Interview führte. mehr...
Wirtschaftstag Rumänien der IHK Pfalz
Das Kompetenzzentrum Rumänien der IHK (Industrie- und Handelskammer) Pfalz veranstaltet am 1. Dezember 2010 in Ludwigshafen den 12. Wirtschaftstag Rumänien. mehr...
Carl Wolff Gesellschaft konstituiert sich
Der Siebenbürgische Wirtschaftsclub in Deutschland ist ins Vereinsregister eingetragen und stellt erste Weichen für seine Arbeit. mehr...
Rumänische Karrieremesse in Stuttgart
Das Deutsch-Rumänische Forum Stuttgart organisiert am Samstag, dem 13. November 2010, zum zweiten Mal in Deutschland den Romanian Career Day. Schirmherrin ist Brândușa Predescu, Generalkonsulin von Rumänien in München, als Partner und Mitorganisator fungiert das Honorarkonsulat von Rumänien in Stuttgart. mehr...
100 Jahre Schmalspurbahn gefeiert
Agnetheln – Knapp zwei Kilometer fuhr am 25. September die kleine Diesel-Lokomotive auf den engen Gleisen in Agnetheln, wo vor genau 100 Jahren ihre Vorgängerin, die unter dem Namen „Wusch“ bekannte Kleinbahn, in Betrieb genommen wurde. Vor neun Jahren fuhr die letzte Wusch durch das Harbachtal Richtung Hermannstadt. Seit Jahren kämpfen verschiedene Initiativen für die Wiederbelebung dieser Strecke als touristische Attraktion. Anlässlich des 100. Jubiläums bewiesen die Organisatoren, dass es möglich ist, die Dampflokomotive wieder fahren zu sehen. mehr...