Suche: Großpold

Suchergebnisse zur Suche »Großpold«:

Seiten

weitere Seiten »

[zur Übersicht der Ergebnisse]

Artikel

  • Bedeutende Volkskundlerin und Mundartforscherin: Abschied von Hanni Markel, die 83-jährig verstarb

    17. März 2023 [Interviews und Porträts]
    Der Lebenskreis von Hanni Markel hat sich am 6. März 2023 im Klinikum Fürth für uns viel zu früh geschlossen. Ihre ehemalige Kollegin am Klausenburger Folklore-Institut Helga Stein kann im Nachruf nur wiederholen, was sie zum 80. Geburtstag dieser hervorragenden siebenbürgischen Volkskundlerin schrieb: „Die rechte Frau zur rechten Zeit am rechten Platz!“ Bedeutende Spuren hat Hanni Markel auch als siebenbürgisch-sächsische Mundartforscherin gelassen, wie Doris Hutter und Bernddieter Schobel schreiben. mehr...
  • Einladung zur Großpolder Gründungsversammlung

    7. März 2023 [HOG-Nachrichten]
    Liebe Großpolder, liebe Interessenten, liebe Freunde, herzliche Einladung zur Gründungsversammlung des zukünftigen Vereins Heimatortsgemeinschaft Großpold e.V. am Samstag, dem 22. April, um 15.00 Uhr im Gemeindehaus der evangelischen Erlöserkirche, Bärenstraße 16, 86156 Augsburg.
    mehr...
  • Dampfsonderzug zum Marienball in Großpold: Vor 30 Jahren Landschaft Siebenbürgens in hervorragenden Fotos dokumentiert

    3. März 2023 [Rumänien und Siebenbürgen]
    Am 30. Januar 1993, also vor 30 Jahren, fuhr ein Dampfsonderzug von Hermannstadt nach Großpold. Ein Jahr zuvor gab es einen Sonderzug zum Marienball in Kerz. Die beiden Fahrten mit dampflokbespannten Sonderzügen hatte Joachim Stübben angestoßen, der von Herbst 1991 bis Sommer 1996 Gastlektor des Deutschen Akademischen Austauschdienstes am Germanistik-Lehrstuhl der Universität Hermannstadt war. Der Eisenbahnfan erinnert sich im Folgenden an die Dampfsonderzüge und illustriert sie anhand von hervorragenden Fotos, die er – bis auf Nr. 14 – alle selbst gemacht hat. mehr...

alle passenden Online-Artikel »

[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Artikelsuche »

Termine

  • Großpolder Gründungsversammlung

    22. April 2023 15:00 Uhr
    Liebe Großpolder, liebe Interessenten, liebe Freunde, herzliche Einladung zur Gründungsversammlung des zukünftigen Vereins Heimatortsgemeinschaft Großpold e.V. am Samstag, dem 22. April, um 15.00 Uhr im Gemeindehaus der evangelischen Erlöserkirche, Bärenstraße 16, 86156 Augsburg. Tagesordnung der mehr...

[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Terminsuche »

Zeitungsseiten (gedruckte Ausgabe)

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 5

    [..] . März · K U LT U R S P I E G E L Hanni Anneliese Markel, geb. Kirschlager, wurde am . August in Talmesch geboren. Nach dem Besuch der Deutschen Volksschule in Großpold und des Gymnasiums ,,Mädchenschule Nr. mit deutscher Unterrichtssprache" in Hermannstadt (Abitur ) studierte sie Germanistik und Rumänistik an der Universität Bukarest (Diplomprüfung ). Sie wirkte - als Gymnasiallehrerin in Seiden und von September bis November als Fo [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 4

    [..] ren Mircea uteu und Radu Bellu von der Eisenbahndirektion Kronstadt verantwortlich. Letzterer ist Autor mehrerer Bücher über das rumänische Eisenbahnwesen, speziell über Dampflokomotiven. Im Zug nach Großpold reisten u.a. die Volkstanzgruppe des B r u k e n t h a l - Ly zeums, die Blasmusik aus Neppendorf und eine Schulklasse aus Zeiden, die ein kurzes Theaterstück aufführen sollte, mit. An der Verwirklichung der Idee waren fast alle mir damals nahestehenden Personen in irgen [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 25

    [..] Das Programm zu den Feierlichkeiten wird von Dr. Franchy auf der HOG-Seite der Siebenbürgischen Zeitung bekanntgegeben. Annemarie Wagner, Nösner Gruppe Nürnberg, Telefon: () Einladung zur Großpolder Gründungsversammlung Liebe Großpolder, liebe Interessenten, liebe Freunde, herzliche Einladung zur Gründungsversammlung des zukünftigen Vereins Heimatortsgemeinschaft Großpold e.V. am Samstag, dem . April, um . Uhr im Gemeindehaus der evangelischen Erlöserkirche, [..]

alle passenden Zeitungsseiten »

[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Suche im Zeitungsarchiv »

Mundart-Tonaufnahmen

Das Weberhandwerk in Großpold

Frau, 40 Jahre, aus Großpold
Für den Dorfbewohner waren lange Zeit Rocken und Spinnrad ein wichtiger Teil des Hausrates. Gegen Entlohnung ließ der Bauer aus dem im eigenen Hause gesponnenen Garn von den Webern Leinwand verfertigen. Diese Aufnahme vermittelt anschaulich wie die Großpolder Bauern früher aus Hanf textile Rohstoffe (Hanfleinen) herstellten. Die Gewebe aus Hanffasern in Leinwandbindung wird hier als „Leinwand“ bezeichnet. In Großpold haben die Männer als Weber für die ganze Gemeinde gewebt. Sie verarbeiteten gesponnenen Hanf zu groben Leinwandsorten. Aus der Leinwand nähten die Frauen Hemden, Unterwäsche, Handtücher, Bettwäsche, Tischtücher, Kissenbezüge und viele andere für den Hausgebrauch unentbehrliche Dinge. [Aufnahme anhören »]
3:53 Minuten, 3.6 MB • Aufnahmejahr: 1970 - Veröffentlicht am 26. März 2021

Eigene Verlobung und Hochzeit

Frau, 71 Jahre, aus Großpold
Was wäre ein Hochzeitsfest auf dem Dorfe ohne ein üppiges Festmahl? Die Verwandten, Freunde und Bekannte steuern Lebensmittel für das Hochzeitsfest bei. Schon Tage vor der Hochzeit wird gebacken und gekocht, was das Zeug hält. Schließlich muß nicht nur das Essen für die Hochzeit vorbereitet werden, auch die vielen Helfer wollen verpflegt werden. [Aufnahme anhören »]
17:48 Minuten, 16.3 MB • Aufnahmejahr: 1970 - Veröffentlicht am 10. Mai 2020

Hochzeitsbrauch in Großpold (Landlerisch)

Frau, 18 Jahre, aus Großpold
In landlerischer Mundart schildert die 18jährige Erzählerin den typischen Ablauf einer Hochzeit, beginnend mit der Verlobung und den Vorbereitungen bis zum Ende des Hochzeitsfests. Alles ist bestens organisiert, die Aufgaben sind klar verteilt. Am Ende der Aufnahme wird noch die Festkleidung des Brautpaares beschrieben. [Aufnahme anhören »]
8:40 Minuten, 7.9 MB • Aufnahmejahr: 1970 - Veröffentlicht am 7. April 2020

alle passenden Mundart-Tonaufnahmen »

[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Mundartaufnahmen-Suche »

Kommentare

  • Helmut Wolff in der Stuttgarter..

    Siegbert Bruss schrieb am 27.03.2023, 15:57 Uhr dazu:
    Sehr geehrter Herr Äschilos, besten Dank für Ihr Interesse an Helmut Wolff, der den Vortrag über die Schulen der Siebenbürger Sachsen gehalten hat. Hier einige biographische... weiter
  • „Siebenbürgischer Kultursommer“ in..

    Zacken schrieb am 07.08.2022, 12:08 Uhr dazu:
    Inzwischen hat der Kultursommer Fahrt aufgenommen, mit vielen Jugendlichen auf den Dorfbällen 💃🎻in Holzmengen, Großpold, Urwegen, Hundertbücheln !!!... weiter
  • Heimatbuch Mühlbach: Originalität..

    Robert schrieb am 14.01.2015, 17:54 Uhr dazu:
    Das gilt nicht für die "Ortsmonographie der Superlative über Großpold" http://www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/kultur/11754-ortsmonographie-der-superlative-ueber.html... weiter

alle passenden Kommentare »

[zur Übersicht der Ergebnisse] • Kommentare suchen »

Forenbeiträge

alle passenden Forenbeiträge »

[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Forensuche »

Ortschaftenseiten

alle passenden Ortschaftenseiten »

[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Ortschaftensuche »

Erweiterte Suchen

Wichtige Stichworte

Suchen mit Google

Wenn Sie die passende Information nicht gefunden haben, können Sie es auch mit der Google-Suche versuchen.

Google
Web Siebenbuerger.de
Aquarell: 13 Großpold
Friedrich Eberle
Aquarell: 13 Großpold


20x30 cm
EUR 25,00 (+ Versandkosten)
Artikel bestellen »