Schlagwort: Ausstellung

Ergebnisse 11-20 von 875 [weiter]

22. August 2025

Rumänien und Siebenbürgen

Urzel-Ausstellung in Großschenk

Kronstadt – Am 9. Juli wurde im Urzelmuseum (Muzeul Lolelor) in Großschenk/Cincu, im Hof der Kirchenburg, die Ausstellung „Spuren, die uns leiten“ eröffnet. Sie lädt zu einer Begegnung zwischen historischen und zeitgenössischen Gegenständen ein. mehr...

19. August 2025

Kulturspiegel

Kirchenburgen-Ausstellung in Remseck

Die Stadt Remseck am Neckar (Kreis Ludwigsburg), die Partnerstadt von Zeiden, zeigt vom 9. September bis 8. Oktober die Ausstellung „Kirchenburgenlandschaft Siebenbürgen – ein europäisches Kulturerbe“. Die Ausstellung wird am 9. September um 17.30 Uhr im Rathaus, Marktplatz 1, eröffnet. mehr...

5. August 2025

Kulturspiegel

Ausstellung „Keramik und Ritual“ in Bistritz

Die Ausstellung „Keramik und Ritual“ wurde vom 25. April bis 6. Juli im Haus der Geschichte in Dinkelsbühl gezeigt (vgl. Dr. Irmgard Sedler führte beim Heimattag in Dinkelsbühl in die Ausstellung über Keramik und Ritual ein). Darauf baut die Sommerausstellung auf, die das Siebenbürgische Museum in Zusammenarbeit mit dem Kreismuseum Bistritz zeigt. Unter dem gleichen Titel werden vom 8. August bis 15. September im sächsisch-rumänisch-ungarischen Vergleich Zeugnisse siebenbürgischer Zierkeramik im Kreismuseum Bistritz, Str. General Grigore Bălan Nr. 18, ausgestellt. mehr...

17. Juli 2025

Kulturspiegel

Dr. Irmgard Sedler führte beim Heimattag in Dinkelsbühl in die Ausstellung über Keramik und Ritual ein

Sehr gut besucht war die erste Veranstaltung des Heimattages, die Midissage der Ausstellung „,Bruder mein, schenk frisch ein, lass uns alle lustig sein‘ – Keramik und Ritual“, am Freitag, dem 6. Juni 2025, in Dinkelsbühl. Begrüßt wurden die Gäste im Haus der Geschichte von dessen Leiterin Ute Heiß, Dinkelsbühls Bürgermeisterin Nora Engelhard und Bundesvorsitzender Rainer Lehni, die sich über die vorzügliche, seit Jahren bestehende Zusammenarbeit zwischen dem Siebenbürgischen Museum Gundelsheim und dem Haus der Geschichte freuten. Aus der Museumssammlung wurden neben Töpferwaren für den alltäglichen Gebrauch auch besondere Gefäße ausgestellt, die mit den Bräuchen und Ritualen der Zünfte, Nachbar- und Bruderschaften sowie persönlichen Ereignissen wie Hochzeit, Kindbett oder Taufe verbunden sind. Dr. Irmgard Sedler, Vorsitzende des Siebenbürgischen Museums Gundelsheim e.V., hielt eine hervorragende Einführung in die Ausstellung, die im Folgenden wiedergegeben wird. mehr...

10. Juli 2025

Kulturspiegel

Offene Ateliertage des BBK Nürnberg Mittelfranken

Die Mitglieder des Berufsverbands Bildender Künstlerinnen und Künstler (BBK) mit ihren über ganz Mittelfranken verteilten Ateliers bilden ein Netzwerk künstlerischer Vielfalt. mehr...

27. Juni 2025

Kulturspiegel

Monte Verità und die Gräser-Brüder in der Bundeskunsthalle Bonn

Noch bis zum 10. August zeigt die Kunst- und Ausstellungshalle Bonn unter dem Titel „Para-Moderne“ eine Ausstellung zu alternativen Lebensformen ab 1900. Als Gegenreaktion zu Industrialisierung und Verstädterung in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts entwickelten sich Aussteiger-Kommunen in dem Bestreben, aus dem als einengend und ungesund empfundenen Alltag auszubrechen und einer vermeintlich natürlicheren Lebensweise zu frönen. mehr...

17. Juni 2025

Kulturspiegel

Vielseitige Künstlerin: Gerhild Wächter stellt beim Heimattag aus

Rund 1 000 Besucher zählte Gerhild Wächter in ihrer Ausstellung „Schnitt im Blick“ während des Heimattages und war mit der Resonanz zufrieden: „Es war ein sehr intensives Wochenende mit tollen und interessanten Begegnungen“, so die Künstlerin, „ich habe sehr gute Rückmeldungen bekommen“. Die meisten Besucher seien überrascht gewesen angesichts der Vielfalt der Exponate; dass alle von einer einzigen Person stammten, erstaunte viele. mehr...

15. Juni 2025

Kulturspiegel

Bilder von Kurt Haller in Temeswar

Am 10. Juni wurde in der Kunstgalerie Helios in Temeswar die Bilderausstellung „Auf der Suche nach Schönheit. Blumen und Landschaften vom Schwarzen Meer bis zu den Alpen“ des Künstlers Kurt Haller eröffnet. Anwesend waren der Künstler selbst, Eduard Dobre seitens der Organisation Kolping Rumänien und Daniela Bărbulescu vom Demokratischen Forum der Deutschen im Banat. mehr...

5. Juni 2025

Kulturspiegel

„Da geht ein Wandern mir durch Hirn und Sinn.“

Kabinettausstellung im Siebenbürgischen Museum auf Schloss Horneck zeigt vom 29. Mai bis 14. September Walther Teutsch // William Shakespeare – Sonette in Bildern. mehr...

1. Juni 2025

Kulturspiegel

Kabinettausstellung in Dinkelsbühl: „Von Braas bis Droos. Kreuz und quer durch 75 Jahre Siebenbürgische Zeitung“

Ich weiß, was Sie denken: Wer liest denn da bitte Korrektur? Ist denen bei der Siebenbürger Zeitung nicht aufgefallen, dass es „Von Broos bis Draas“ heißen muss? Doch, natürlich. Aber die Schreibung hat einen Grund. Ist Ihnen übrigens aufgefallen, dass es Siebenbürgische Zeitung heißen muss? Es lohnt sich, ganz genau hinzuschauen. Nicht, weil es mein Lebensziel ist, Fehler aufzustöbern. Nein, sondern weil spannende Infos auch in Details stecken können. Das will ich in einer kleinen Ausstellung anlässlich des 75. Geburtstags der Siebenbürgischen Zeitung (SbZ) am Heimattag unter Beweis stellen. mehr...

Liste der häufigsten Schlagwörter