Schlagwort: Hermannstadt

Ergebnisse 241-250 von 1139 [weiter]

30. April 2021

Kulturspiegel

Hochklassiger Dokumentarfilm über das große Sachsentreffen 2017 in Siebenbürgen

Wenn ein Profi am Werk ist, dann gelingt das Unternehmen. Herwart Konnerth, Siebenbürger Sachse aus Schönau, hat mit seinem Team eine Zusammenschau besonderer Art geschaffen. Sauber recherchiert, überlegt gestaltet, digital hochklassig erstellt, legt Herwart Konnerth ein Kunstwerk vor, das seinesgleichen sucht. mehr...

24. April 2021

Kulturspiegel

Pandemie vor Jahrhunderten

In diesen bewegten Zeiten, die uns durch den Corona-Virus auf unterschiedliche Weise in Atem halten, ist es verständlich, dass man sich darüber Gedanken macht, ob es das für uns „Nie-da-Gewesene“ auch in der Vergangenheit, wenn auch in einer anderen Form der Pandemie, gegeben hat. Dabei muss man unwillkürlich an die Chroniken der siebenbürgischen Ortschaften denken, die ab der Mitte des 15. bis ins 18. Jahrhundert immer wieder vermerken, wie die Pest, der so genannte „Schwarze Tod“, wütete und viele Menschen dahingerafft, ja manche Ortschaften nach Massensterben fast ausgelöscht und diese pandemische Seuche viele Spuren hinterlassen hat. mehr...

23. April 2021

Kulturspiegel

Ein Schuljahr als Ortslehrer in Hermannstadt

Das Nibelungenlied, Till Eulenspiegel, Fabeln, Nathan der Weise, dies sind Themen, die ich den 30 wohlerzogenen, lernwilligen Neuntklässlern am Päda ab Herbst 2019 vermittelte. Für mich sind es Themen, die ich bislang noch nie unterrichtet habe. Für die Schülerinnen und Schüler bin ich mit 66 Jahren im Alter ihrer Großeltern, komme aus Deutschland, kann jedoch rumänisch, da in Hermannstadt geboren. Dies ist für viele wichtig, sie sprechen zwar sehr gut Deutsch, aber nur für drei aus der Klasse ist es die Muttersprache, am Pausenhof höre ich kein Wort Deutsch. mehr...

14. April 2021

Kulturspiegel

Renate Bauinger neue Superintendentialkuratorin der Evangelischen Kirche in Oberösterreich

Ab 1. Juli 2021 leiten Superintendent Gerold Lehner und Renate Bauinger die Evangelische Kirche in Oberösterreich. Die 57-jährige Hochschullehrerin ist von den Delegierten der oberösterreichischen evangelischen Pfarrgemeinden am 20. März in Thening zur neuen Superintendentialkuratorin gewählt worden. Als erste Frau in dieser Funktion übernimmt die gebürtige Hermannstädterin das höchste weltliche Amt der Evangelischen Kirche. In der evangelischen Kirchenverfassung fungiert der bzw. die SuperintendialkuratorIn als weltliches Pendant zum Superintendentenamt. Die Neuwahl war erforderlich geworden, da Johannes Eichinger diese ehrenamtliche Leitungsfunktion nach 15-jähriger Tätigkeit mit Juli 2021 beendet. mehr...

10. April 2021

Kulturspiegel

Brukenthal-Denkmal in Hermannstadt: Statue von Árpád Deák gewinnt Wettbewerb

„Habemus un proiect câștigător‟ - „Habemus (wir haben) ein Gewinner-Projekt!" - waren die ersten Worte von Alexandru Chituță, dem Sprecher des Brukenthal-Museums, am 1. März in der Pressekonferenz. Von den dreizehn kunstsinnigen Juroren, darunter auch Dr. Paul Jürgen Porr, der Vorsitzende des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR), haben zehn für die eingereichte Brukenthal-Statue von Árpád Deák gestimmt. mehr...

31. März 2021

Kulturspiegel

Warum sind Siebenbürger Sachsen in Rumänien geblieben? / Von Dr. Hans Klein, Hermannstadt

Im Spätherbst des Jahres 1990 gab es eine Beratung des Hermannstädter Zentrumsforums (örtlich deckungsgleich mit dem Kirchenbezirk), wo die Frage nach der Aufgabe des Forums zu klären gesucht wurde. Es war die Zeit der Massenauswanderung. Im Sommer dieses Jahres hatten die Jugendlichen fast geschlossen das Land verlassen, die Anzeigen „Letzter Ball in…“ waren einander gefolgt. Aber nicht nur die Jugendlichen verließen das Land. Etwa die Hälfte der Siebenbürger Sachsen wanderte in den Sommermonaten nach Deutschland aus. mehr...

30. März 2021

Kulturspiegel

Siebenbürgischer Kultursommer 2022 geplant

Vom 23. Juli bis 15. August 2022 wird in zahlreichen Orten Siebenbürgens ein „Siebenbürgischer Kultursommer“ stattfinden. Das Programm wird eine große Bandbreite an Veranstaltungen wie Arbeitseinsätze, Workshops, Tanz und Theater, musikalische Angebote, Heimattreffen, Ausstellungen, Buchvorstellungen etc. umfassen und dabei schwerpunktmäßig ein junges Zielpublikum ansprechen. mehr...

25. März 2021

Rumänien und Siebenbürgen

Neuwahlen bei den Foren Hermannstadt und Kronstadt

In Hermannstadt wurde Gabriel Tischer in der jüngsten Mitgliederversammlung als Kreisforumsvorsitzender gewählt. Stellvertreter ist Ladislau Ciocan, der Vorsitzende des Mediascher Forums. Weitere Vorstandsmiglieder sind Christine Manta-Klemens, Helmut Lerner und Alexander Guib. mehr...

17. März 2021

Verschiedenes

Marietta Lissai und Stefan Erdös feiern Platin-Hochzeit

Bonn – Marietta Lissai-Erdös und ihr Ehemann Stefan Erdös begingen am 11. Februar ihren 55-jährigen Hochzeitstag. Die 1938 in Hermannstadt geborene ehemalige Schauspielerin Marietta Lissai blickt zurück auf eine erfolgreiche Karriere an der deutschen Abteilung der Hermannstädter Bühne und später am Deutschen Staatstheater in Temeswar. mehr...

16. März 2021

Kulturspiegel

Mehr als ein Bericht: Susanne Thrull veröffentlicht Familienchronik „Kleine Erde, Hermannstadt“

Mit ein wenig Verspätung soll hier auf ein Buch hingewiesen werden, das sich auch jetzt noch, beinahe zwei Jahre nach seinem Erscheinen im Schiller Verlag Bonn/Hermannstadt 2019, auf jeden Fall zu lesen lohnt. „Kleine Erde, Hermannstadt – Bericht über eine Zeit, die es gegeben hat“ ist der Titel, den Susanne Thrull in aller Bescheidenheit ihrem Werk zugedacht hat, dem vielmehr aufgrund seiner Vielschichtigkeit durch zugrundeliegende Recherche und Vertiefung der Lebensgeschichte des Laborarztes im Ruhestand Ralf Thrull und ihrer Verwurzelung mit Hermannstadt, den ethnographischen Zusammenhängen, die Bezeichnung Familienchronik oder Biografie zusteht. mehr...

Liste der häufigsten Schlagwörter