Schlagwort: Kronstadt

Ergebnisse 451-460 von 669 [weiter]

9. September 2012

Rumänien und Siebenbürgen

Stimmungsvolles Bartholomäusfest

Kronstadt – Ein gelungenes Bartholomäusfest wurde auch in diesem Jahr von der Evangelischen Kirchengemeinde A.B. Bartholomae-Kronstadt veranstaltet. Eröffnet wurde es mit einem musikalischen Festgottesdienst und einer ansprechenden Predigt des Bischofsvikars Dr. Daniel Zikeli. mehr...

25. August 2012

Rumänien und Siebenbürgen

Diskussion um Rennstrecke bei Kronstadt

Kronstadt – Der neu gewählte Kronstädter Stadtrat will das vom Rathaus seit einiger Zeit geplante Projekt „ Transilvania Motorland“ über­prüfen. Für knapp 20 Millionen Euro sollen in der 15 Kilometer östlich von Kronstadt gelegenen Gemeinde Tărlungeni eine Formel 2-Rennstrecke sowie Test- und Forschungseinrichtungen für die Automobilindustrie entstehen. mehr...

11. August 2012

HOG-Nachrichten

Heimatgemeinschaften Kronstadt und Bartholomae fusionieren

Am Samstag, dem 22. September 2012, findet in der Auerbachhalle in Urbach/Schorndorf unweit Stuttgart die „festliche Mitgliederversammlung“ der HOG Bartholomae und der HOG Kronstadt statt. Dazu laden wir alle Mitglieder der beiden Gemeinschaften herzlich ein. mehr...

25. Juli 2012

Kulturspiegel

Ausstellung: Das Burzenland in der Kunst

Das Kunstmuseum Kronstadt zeigt bis zum 16. September die durchaus sehenswerte Ausstellung „Kronstadt und das Burzenland in der rumänischen Kunst“, wobei auch siebenbürgisch-sächsische Maler stark präsent sind. Die 66 Gemälde, Grafiken und Zeichnungen seien aus Platzgründen „nur eine kleine Auswahl“ von den Werken, die sich mit den Landschaften aus der Umgebung der Zinnenstadt befassen, so Ausstellungskurator Radu Popica. mehr...

19. Juli 2012

Rumänien und Siebenbürgen

Kronstädter Forumsvertreter stehen fest

Kronstadt – Der Vorsitzende des Kronstädter Kreisrates, Aristotel Căncescu, der Bürgermeister George Scripcaru sowie die Kreis- und Stadträte wurden Ende Juni/Anfang Juli für ihr ­bevorstehendes Mandat vereidigt. mehr...

8. Juni 2012

Rumänien und Siebenbürgen

Apollonia-Hirscher-Preis an Gundel Einschenk verliehen

Kronstadt – Die Kuratorin der evangelischen Honterus-Gemeinde in Kronstadt, Gundel Einschenk, erhielt am 7. Mai den Apollonia-Hirscher-Preis. mehr...

4. Juni 2012

Rumänien und Siebenbürgen

Gespräch mit Christian Macedonschi, Bürgermeisterkandidat des Kronstädter Forums

Er ist gebürtiger Kronstädter und war Schüler der Honterusschule, der Allgemeinschule Nr. 12 und des Șaguna-Lyzeums, bevor er als Elftklässler nach Deutschland auswanderte. Am Dürer-Gymnasium in Nürnberg machte er Abitur, anschließend erwarb er sein Vordiplom in Betriebswirtschaftslehre an der Friedrich-Alexander-Universität. Beruflich machte sich Christian Macedonschi (Jahrgang 1972) schon während des Studiums im Bereich Telekommunikationen selbständig – in wenigen Jahren besaß er gemeinsam mit Geschäftspartnern elf Läden in Bayern. Vor einem Jahrzehnt gründete er auch in Kronstadt eine Firma. Er entdeckte für sich den Bereich Tourismus und wurde in der Politik und im Deutschen Wirtschaftsklub aktiv. Jetzt kandidiert er seitens des Forums für das Bürgermeisteramt in Kronstadt. Kurz vor den Wahlen am 10. Juni beantwortete Christian Macedonschi einige Fragen für die Siebenbürgische Zeitung. mehr...

1. Mai 2012

Rumänien und Siebenbürgen

Kronstädter Nachwuchsmusiker erfolgreich

Bukarest – Der Kronstädter Musikstudent Michael Acker siegte Anfang April in der Kategorie „Jazz“ des Wettbewerbes „Der Weg zur Berühmtheit (Drumul spre celebritate)“. mehr...

20. April 2012

Rumänien und Siebenbürgen

Wolfgang Wittstock wiedergewählt

Kronstadt – Wolfgang Wittstock ist Ende März als Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen im Kreis Kronstadt (DFDKK) wiedergewählt worden. mehr...

14. April 2012

Kulturspiegel

Geschätzter Musiker

Zum hundertsten Geburtstag von Norbert Petri (1912-1978) widmete das Demokratische Forum der Deutschen in Kronstadt dem Komponisten im März dieses Jahres eine Gedenkfeier. mehr...

Liste der häufigsten Schlagwörter