Schlagwort: Malerei
Ergebnisse 91-100 von 133 [weiter]
„Der Pinsel ist mein Musikinstrument“
Der in München lebende Architekt, Aquarellmaler und Karikaturist Paul Pfennings begeht am 13. Februar seinen 70. Geburtstag. Ob, wie im vergangenen Sommer, zeichnend in Hermannstadt oder ausstellend in der Orangerie im Englischen Garten in München, der Senior ist nach wie vor agil und schaffend. mehr...
Ausstellung Rosalinde Lehner: „Akt und Abstrakt“
Noch bis zum 30. Januar 2009 zeigt das Kultur- und Bildungszentrum (KUBIZ) Unterhaching Aktzeichnungen und Malerei in Acryl und Öl von Rosalinde Lehner. Die ehemalige, höchst erfolgreiche Wintersportlerin ist eine „Schülerin“ von Katharina Zipser und hat darüber hinaus selbst siebenbürgische Wurzeln. mehr...
Edda Wittenberger-David: von nah dran zum weit her
„Die Exponate haben viel Farbe und Ideen in diesen großen Saal gebracht, eine neue Initiative des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) Heilbronn, die einen großen Erfolg sowohl bei den Besuchern als auch bei den Mitarbeitern erlebt, so dass wir jetzt überlegen, eine Weile die gelungenen Werke hier zu behalten“, gibt Bernhard Löffler, DGB-Kreisvorsitzender Heilbronn, dem zahlreich anwesenden Publikum zu Beginn der Finissage kund. mehr...
Andreas Milds Ölbilder erinnern an die Heimat
Albert Schweitzers Feststellung „Was Leben ist, vermag keine Wissenschaft zu sagen“ trifft auf kaum jemanden mehr zu als auf Andreas Mild, dessen Dorfansichten und Naturbilder im siebenbürgischen Betrachter die Erinnerung an die Heimat wecken. Ölbilder des 75-jährigen Landsmannes wurden kürzlich im Rahmen der 8. Bergatreuter Kunstausstellung gezeigt.
mehr...
Hans-Eder-Ausstellung in Hermannstadt
Zum 125. Geburtstag des Kronstädter Malers Hans Eder hat das Kronstädter Kunstmuseum mit seinem Kustos Radu Popică eine Ausstellung mit den repräsentativsten Werken des 1883 geborenen Eder konzipiert, die vom 29. Mai bis 20. Juni 2008 im Brukenthalmuseum in Hermannstadt gezeigt wird. mehr...
In Düsseldorf: Wandbilder und Ausstellung von Reinhardt Schuster
In der Toreinfahrt (Hochbunker) zum Lernort-Studio, Aachener Straße 39, in Düsseldorf sind in den letzten sechs Jahren zwei große Wandbilder à 3,50 mal 15 Meter entstanden. Am Samstag, dem 12. April, um 16.00 Uhr präsentieren das Lernort-Studio und der Künstler und ehemalige Dozent des Lernorts, Reinhardt Schuster, die Arbeiten der Öffentlichkeit. mehr...
Aquarelle von Brigitte Herberth in Rot am See
Nach zweijähriger Ausstellungspause zeigt die siebenbürgische Künstlerin Brigitte Herberth (Crailsheim) vom 7. März bis 18. April 2008 gemeinsam mit Henri Marie Dat (Port la Nouvelle) in einer deutsch-französischen Partnerschaftsausstellung im Rat- und Bürgerhaus in Rot am See ihre neuesten Arbeiten. Die Vernissage findet am Freitag, dem 7. März, um 19.30 Uhr statt. mehr...
Meisterwerke der siebenbürgischen Malerei in Brackenheim
Am 4. November 2007 fand die Eröffnung einer Ausstellung statt, die Brackenheim und seine Kunstliebhaber mit der siebenbürgischen Kunst der Klassischen Moderne bekannt machte. Durch diese Präsentation wurde auch vielen Siebenbürger Sachsen bewusst, welchen Kunstschatz es in ihrer nächsten Nähe zu entdecken gibt. mehr...
Hermannstadt im Bild erfasst
Als Hermannstadt zur europäischen Kulturhauptstadt 2007 erkoren wurde, berichteten zahlreiche Medien über diese Stadt in Siebenbürgen, auch Transsilvanien, Land jenseits der Wälder, genannt, das vor Jahrhunderten von Deutschen besiedelt wurde. In den Zeitungen und Zeitschriften wurden allerdings vor allem Texte veröffentlicht. Illustrationen blieben aus, obwohl diese historische Stadt mit ihren Wehrbauten, dem alten Rathaus, idyllischen Plätzen und Gassen mit malerischen barocken Bürgerhäusern Künstlern genügend Motive liefert. Die Bildhauerin Jutta Pallos-Schönauer hat denden Reiz Hermannstadts, der europäischen Kulturhauptstadt 2007, mit originärer Gestaltungskraft erfasst. mehr...
Aquarelle von Paul Pfennings
„Im Sommer habe ich in Hermannstadt und Kronstadt Aquarellbilder gemalt und viel fotografiert, um Motive zu sammeln für Aquarelle, die ich zu Hause malen möchte“, bemerkte Paul Pfennings gegenüber der Siebenbürgischen Zeitung. mehr...