Schlagwort: Wirtschaft

Ergebnisse 161-170 von 284 [weiter]

14. April 2009

Rumänien und Siebenbürgen

Deutscher Wirtschaftsclub Siebenbürgen feierte zehnjähriges Jubiläum

Sein zehnjähriges Bestehen feierte der Deutsche Wirtschaftsclub Siebenbürgen (DWS) am 18. März in Hermannstadt. Wie die ADZ berichtet hat, ist der DWS bereits im vergangenen Herbst zehn Jahre alt geworden. Nach dem Umzug an seinen neuen Sitz im „Hermania“-Gebäude wurde die Feier nun nachgeholt. mehr...

13. April 2009

Rumänien und Siebenbürgen

Soziale Arbeitsgemeinschaft gegründet

Hermannstadt – 28 Vereine und Vertreter von Hilfsprojekten haben auf einer Tagung der bayerisch-rumänischen Stiftung Bavaria-Roma­nia für Soziale Assistenz Anfang April in Her­mannstadt die Gründung einer „Arbeitsgemein­schaft für soziale Assistenz“ beschlossen. mehr...

1. April 2009

Rumänien und Siebenbürgen

Dacia bringt sächsische Sonderausgabe auf den Markt [Aprilscherz]

Die Abwrackprämie verhilft dem rumänischen Automobilhersteller Dacia zu fulminanten Verkaufserfolgen in Deutschland (diese Zeitung berichtete). Als Schmankerl für ihre treuesten Kunden zwischen Saar und Oder bringt die Renault-Tochter nun eine Sonder-Edition Saxon Line des Modells Sandero auf den Markt. mehr...

18. März 2009

Rumänien und Siebenbürgen

Saxonia-Stiftung fördert Kleinbetriebe in Siebenbürgen

Die Saxonia-Stiftung in Kronstadt vergibt in diesem Jahr wieder Fördermittel für kleine und mittlere Privatbetriebe. Bis zum 31. März 2009 können sich Unternehmen um Gelder bei der in Kronstadt ansässigen Stiftung bewerben. Gefördert werden private Kleinunternehmer deutscher Herkunft sowie solche aus dem andersnationalen Umfeld, die enge Beziehungen zur rumäniendeutschen Minderheit haben. mehr...

3. März 2009

Rumänien und Siebenbürgen

Rumänien senkt Anmeldesteuer für Importautos

Neue Regierung, neue Steuer: Die von der Regierung Tăriceanu Mitte Dezember verdreifachte Gebühr für die Erstanmeldung von Gebrauchtwagen hat die neue Regierung von Emil Boc nun um ein Drittel gesenkt. mehr...

21. Februar 2009

Rumänien und Siebenbürgen

Rumänien benötigt ausländische Kredite

Im Zuge der weltweiten Finanzkrise bemüht sich die rumänische Regierung derzeit um Milliar­denkredite von der Europäischen Union (EU) und dem Internationalen Währungsfonds (IWF). Insgesamt könnte Rumänien bis zu zehn Milliarden Euro in Anspruch nehmen, um den defizitären Staatshaushalt zu decken. mehr...

6. Februar 2009

Rumänien und Siebenbürgen

"Giftschleuder" in Kleinkopisch macht dicht

Kleinkopisch/Mediasch - Weltwirtschaftskrise und Zinkpreis haben Auswirkungen auch auf Kleinkopisch (rumänisch: Copșa Mică) in Rumänien. Das Unternehmen Sometra, im Besitz der griechischen Mytilineos Holding, wird seine Produktion (Zink, Blei und anderes) für einen nicht näher genannten Zeitraum einstellen. mehr...

3. Februar 2009

Interviews und Porträts

Mediascher Unternehmer ausgezeichnet

Wilhelm A. Krestel wurde vom NWDO, einem Netzwerk kleiner und mittelständischer Unter­nehmen und kommunlarer Einrichtung im Großraum Essen und Duisburg, zum Unternehmer des Monats Oktober 2008 gekürt. Der 1940 in Mediasch geborene Diplom-Chemiker setzt sich als geschäftsführender Gesellschafter der KresTel-CyberTec mit Sitz in Essen (Ruhrstadt) für innovative Techniken und generationsübergreifenden Wissenstransfer ein. mehr...

3. Februar 2009

Rumänien und Siebenbürgen

Dacia Logan: Lieferzeit in Deutschland – Produktionsstopp in Rumänien

Pitești/München - Verkehrte Welt: Während in Deutschland Kunden auf ihren neuen Dacia immer länger warten müssen, schließt das Werk in Pitești wieder – diesmal bis 9. Februar. mehr...

19. Januar 2009

Rumänien und Siebenbürgen

EU gegen Verdreifachung der KfZ-Gebühr in Rumänien

Im Streit um die Kfz-Zulassungs­gebühr in Rumänien hat sich nun auch die EU zu Wort gemeldet: Die Verdrei­fachung der Anmeldegebühr für ausländische Gebrauchtwagen verstoße gegen die Verordnun­gen der EU, verlautete aus Brüssel. In Bukarest wird nun auf höchster Ebene beraten. mehr...

Liste der häufigsten Schlagwörter