Schlagwort: Hermannstadt

Ergebnisse 961-970 von 1139 [weiter]

26. Juni 2008

HOG-Nachrichten

Begegnung auf dem Huetplatz

Die achte Begegnung auf dem Huetplatz, das Tref­fen der in Hermannstadt lebenden Deut­schen mit jenen aus dem Ausland, fand vom 23. bis 25. Mai in Hermannstadt statt. Es stand von Anfang unter einem ungünstigen Stern, denn min­destens drei Tage vor den anstehenden Kom­mu­nalwahlen in Rumänien waren keine anderen Programmpunkte erlaubt. Der Wahltermin (1. Juni) wurde von der rumänischen Regierung erst Mitte März bekannt gegeben, erst danach konnte der Termin der Begegnung auf dem Huet­platz festgelegt werden. Als es darum ging, dass die Heimatgemeinschaft der Deutschen aus Hermannstadt (HDH) die im Ausland lebenden Hermannstädter darüber informiert, konnte von einer organisierten Anreise, wie es in den vergan­genen Jahren der Fall war, keine Rede mehr sein. So war die Beteiligung der Hermannstädter von auswärts sehr dürftig.
mehr...

25. Juni 2008

Rumänien und Siebenbürgen

Deutsche Vizebürgermeisterin in Hermannstadt

Hermannstadt – Der neu gewählte Stadtrat von Hermannstadt ist am 19. Juni zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengetreten. Im Beisein von Präfekt Ilie Mitea, dem Kreisratsvorsitzenden Martin Bottesch und dem Abgeordneten des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR), Ovidiu Ganț, leitete der dienstälteste Stadtrat Prof. Dr. Hans Klein (DFDR) die Sitzung. Nachdem die Stadträte und der wiedergewählte Bürgermeister Klaus Johannis den Eid abgelegt hatten, wurden Astrid Fodor (DFDR) und Virgil Popa (PNL) als Vizebürgermeister gewählt. Mit Astrid Fodor bekleidet erstmals nach 1990 eine Frau diese Stelle. mehr...

15. Juni 2008

Interviews und Porträts

Martin Bottesch: Neue Machtkonstellation im Kreis Hermannstadt

In einem hart geführten Wahlkampf um den Vorsitz des Hermannstädter Kreisrates hat sich der Kandidat des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR), Martin Bot­tesch, mit 28,87 Prozent gegen seine Konkurrenten durchgesetzt. Nach der Wahl äußert sich Martin Bottesch gegenüber Ruxandra Stănescu über die neue Machtkonstellation. mehr...

8. Juni 2008

Verschiedenes

Ein Meister des Schwimmsports

Schon als Junge hatte der „Meister des Sports“ von 1950 das Schwimmen zu seinem Lebensmittelpunkt gemacht. Als Ausnahmeschwimmer der 100 m und 200 m Brust oder als Trainer und Diplom-Sportlehrer verfolgte er seine sportlichen und beruflichen Ziele kompromisslos, zielstrebig und fleißig. Felix Günter („Lixi“) Heitz (1929 –2008) ist am 9. März gestorben. mehr...

30. Mai 2008

Rumänien und Siebenbürgen

Bundesregierung fördert Altstadtsanierung in Temeswar

Die Deutsche Bundesregierung unterstützt die Altstadtsanierung in Temeswar mit 5 Millionen Euro. Wie die Deutsche Botschaft Bukarest meldet, haben sich das rumänische Ministerium für Wirtschaft und Finanzen und das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit auf eine finanzielle Zusammenarbeit verständigt. mehr...

28. Mai 2008

Kulturspiegel

Hans-Eder-Ausstellung in Hermannstadt

Zum 125. Geburtstag des Kronstädter Ma­lers Hans Eder hat das Kronstädter Kunst­mu­seum mit seinem Kustos Radu Popică ei­ne Ausstellung mit den repräsentativsten Wer­ken des 1883 geborenen Eder konzipiert, die vom 29. Mai bis 20. Juni 2008 im Bru­ken­thal­mu­seum in Hermannstadt gezeigt wird. mehr...

14. Mai 2008

Verbandspolitik

Klaus Johannis: Deutsche sind als Partner akzeptiert und gesucht

Der Hermannstädter Bürgermeister Klaus Johannis, Vorsitzender des Demokratischen Forums des Deutschen in Rumänien (DFDR), hat als erster Forumsvertreter auf der Festkundgebung des Heimattages vor mehreren Tausend Landsleuten in Dinkelsbühl gesprochen. In seiner Festrede am Pfingstsonntag, dem 11. Mai 2008, erklärte er, dass die Deutschen in Rumänien nicht nur toleriert, sondern auch „als Partner akzeptiert und gesucht“ seien. Im politischen Bereich habe das deutsche Forum vor allem im Raum Hermannstadt gute Erfolge zu verzeichnen. Seine Brückenfunktion, vor allem zwischen rumänischen und deutschen Partnern, habe das Forum seit der Wende von 1989 konsequent wahrgenommen. mehr...

10. Mai 2008

Rumänien und Siebenbürgen

Achte Begegnung auf dem Huetplatz

Unter dem Motto „Altes und neues Hermann­stadt“ findet die achte Begegnung auf dem Huet­platz vom 23. bis 25. Mai 2008 in Hermann­stadt statt. mehr...

6. Mai 2008

Rumänien und Siebenbürgen

Bayerisch-rumänischer Kulturaustausch in Hermannstadt

Bis 30. Mai 2008 ist im Multimediasaal des Teutsch-Hauses in Hermannstadt erstmals in Rumänien eine Retrospektive zum Werk der bayerischen Malerin Ruth Stoffregen (1921 – 1993) zu sehen – ein Beitrag zum kulturellen Austausch zwischen Rumänien und Bayern. mehr...

5. Mai 2008

Rumänien und Siebenbürgen

Hermannstädter Zoo: „Unsere Tiere brauchen mehr Platz!“

142 Tiere (37 Arten) leben im Hermannstädter Tiergarten – einer von wenigen Zoos in Rumänien, denen die europäischen Tierschutzorganisationen nicht mit Schließung drohen. Bis Jahresende soll der Zoo von knapp fünf Hektar auf 15,1 Hektar erweitert werden, verspricht Zoodirektor Constantin Bebeșelea. Denn: „Unsere Tiere brauchen mehr Platz!“ mehr...

Liste der häufigsten Schlagwörter