Ergebnisse zum Suchbegriff „Glocken“

Ergebnisse 41-50 von 152 [weiter]

  • Glocken von Reußdörfchen

    Glocken von Reußdörfchen

    Reußdörfchen - Bild

  • Die evangelische Kirche von Reußdörfchen

    Reußdörfchen - Informationen zum Ort

    ... ogen am Übergang zwischen Schiff und Chor erhalten geblieben. Als die Kirche um 1500 befestigt wurde, ist über dem Chor ein Glockenturm aus Ziegeln errichtet worden. Man kann im 2. Geschoss des Turmes über dem Gewölbe noch genau beobachten, wie der Sp...
  • DIE GLOCKEN DER "ALTEN" HEIMAT SIEBENBÜRGEN

    Streitfort - Anekdoten, Erzählungen

    Die Glocken der Heimat von Georg Mathiä Hoch vom Berg erklingen sie, erstanden von unseren Eltern und deren Ahnen. Sie klingen wie eh und jeh auch heute, wenn am Strang sie ziehen treue Leute. Hörst auch du die Glocken läuten, läuten und weißt was sie ...
  • Die Glocken der "alten" Heimat Siebenbürgen

    Die Glocken der "alten" Heimat Siebenbürgen

    Streitfort - Bild

    Die Glocken der Heimat von Georg Mathiä Hoch vom Berg erklingen sie, erstanden von unseren Eltern und deren Ahnen. Sie klingen wie eh und jeh auch heute, wenn am Strang sie ziehen treue Leute. Hörst auch du die Glocken läuten, läuten und weißt was sie ...
  • Sonntagsläuten in Heltau

    Heltau - Audio/Video

    Sie hören das Sonntagsläuten in Heltau. Die Kirchenburg (Anfang 13. Jahrhundert) ist die Sehenswürdigkeit Heltaus. ...
  • Buch: Die Glocken von Kronstadt

    Buch: Die Glocken von Kronstadt

    Kronstadt - Bild

    Roman erschienen 2013 ...
  • Speckkammer in der Streitforter Kirchenburg

    Speckkammer in der Streitforter Kirchenburg

    Streitfort - Bild

    ... hren. Man durfte seinen eigenen Speck nur dann abholen, bevor um 08.00 Uhr (Morgengeläut) und 19.00 Uhr (Abendglockengeläut)die Glocken geläutet wurden. Man schnitt, dann vom eigenen Speck ab, wieviel man benötigte und stempelte es nach dem Abschnitt mit ...
  • Streitforter Speckkamer in der Kirchenburg

    Streitforter Speckkamer in der Kirchenburg

    Streitfort - Bild

    ... hren. Man durfte seinen eigenen Speck nur dann abholen, bevor um 08.00 Uhr (Morgengeläut) und 19.00 Uhr (Abendglockengeläut)die Glocken geläutet wurden. Man schnitt, dann vom eigenen Speck ab, wieviel man benötigte und stempelte es nach dem Abschnitt mit ...
  • 12. Heimattreffen in Reussen 2012

    Reußen - Nachrichten

    Der anschließende Gottesdienst in der Kirche wurde dieses Jahr von den Herren Pfarrern Untch und Reger und Herrn Dechant Galter gehalten. Sehr bewegend war die in sächsischer Sprache mit Reußner Dialekt vorgetragene Predigt von Herr Pfarrer Reger. Nach ...
  • Daten zur Geschichte der evangelischen Kirchengemeinde Schaal

    Schaal - Informationen zum Ort

    ... ielleicht Deckblatt eines ehemaligen Sakramenthäuschens. (Nussbächer G. "Neuer Weg" vom 12.Mai 1981, - Lokalaugenschein1957) GLOCKENTURM Der Magistrat von Hermannstadt spendet 1735 für die Reparatur des Kirchenturms in Schaal 12 fl. Hermannstädter G...

Erweiterte Suche »