Ergebnisse zum Suchbegriff „Dietmar“

Ergebnisse 141-150 von 156 [weiter]

  • Ausstellung: Gestickte Sinnsprüche aus Siebenbürgen beim siebenbürgisch-sächsischen Heimattag 2008 in Dinkelsbühl/Bayern/Deutschland

    Ausstellung: Gestickte Sinnsprüche aus Siebenbürgen beim siebenbürgisch-sächsischen Heimattag 2008 in Dinkelsbühl/Bayern/Deutschland

    Streitfort - Bild

    ... rgischer Heimattag 2008 in Dinkelsbühl/Bayern Ausstellung: Gestickte Sinnsprüche aus Siebenbürgen Rose Schmidt (Schweischer), Dietmar Melzer (Streitfort & Großschenk), Gertrude Molner (Jaad) Bei dieser Ausstellung waren auch Sinnsprüche der Familie Depn...
  • Streitforter Orgel im Innenraum der evang. Kirche in Wolkendorf/Burzenland

    Streitforter Orgel im Innenraum der evang. Kirche in Wolkendorf/Burzenland

    Streitfort - Bild

    ... benbürgen können jetzt den schönen Klang dieser Orgel beim Gottesdienst genießen. Diese Orgel wurde aufgrund der Initiative von Dietmar Melzer mit Unterstrützung der Evangelischen Landeskirche aus Hermannstadt vor dem Verfall gerettet. Jetzt kann man stol...
  • Lichtert aus Streitfort/Altland/Repser Gegend, so wie er früher war....

    Lichtert aus Streitfort/Altland/Repser Gegend, so wie er früher war....

    Streitfort - Bild

    Dieser Streitforter Lichtert wurde von Dietmar Melzer gefertigt und gebastelt. Der Scherenschnitt der kleinen Fähnchen stammt von Elsa-Sofia Waadt. Dieser Streitforter Lichtert ist eine schöne Erinnerung meiner Mutter Margarete-Sofia Melzer (geb. Depne...
  • Streitforter Orgel in einer alten Ansicht

    Streitforter Orgel in einer alten Ansicht

    Streitfort - Bild

    ... ronstädter Gegend Sie erstrahlt heute in einem neuen Glanz und klingt auch weiterhin für den Gottesdienst unserer Landsleute. Dietmar Melzer ...
  • Streitforter Trachtenpuppe

    Streitforter Trachtenpuppe

    Streitfort - Bild

    Trachtenpuppe Braut aus Streitfort Altland/Repser Gegend/Siebenbürgen Fertigung: Edith Rothbächer Initiative/Design: Dietmar Melzer Diese Trachtenpuppe wurde an das Landeskirchliche Museum "Teutsch-Haus" in Hermannstadt im Jahre 2008 gespendet,wo si...
  • Brenndorf wird zum zweiten Mal Burzenländer Fußballmeister

    Brenndorf - Nachrichten

    ... Burzenländer Fußballmeister 2010, vordere Reihe, von links: Norbert Thiess, Gert Mechel, Klaus Klöss; hintere Reihe, von links: Dietmar Dressler, Markus Oyntzen, Wieland Oyntzen, Ralf Klöss, Andreas Wagner, Benno Wagner, Sara Wagner. Nicht auf dem Bild: T...
  • Einladung zum Repser Treffen 2009

    Reps - Nachrichten

    ... lnehmerzahl zwecks Bereitstellung der Mahlzeit mitteilen müssen, bitten wir um Anmeldung bis zum 31. August bei: - Andrea und Dietmar Lurtz, Lichtentaler Straße 77, 76530 Baden-Baden, Telefon: (0 72 21) 39 21 50, E-Mail: Andrea.Lurtz@gmx.net, - Wolfga...
  • Liebe Waltersdorfer und Freunde! ist es wirklich so dass ...

    Waltersdorf - Gästebuch

    Liebe Waltersdorfer und Freunde! ist es wirklich so dass keiner auf diese Seite schaut!? Schade, denn hier hätten wir die Möglichkeit uns auszutauschen, bzw. über Neuigkeiten zu informieren! Wenn wieder mal jemand auf diese Seite stoßt - so schreibt etw...
  • Liebe Waltersdorfer, ergänzend zum vorherigen Bericht ...

    Waltersdorf - Gästebuch

    ... detailierter Bericht sowie Fotos der Arbeiten am Friedhof in Waltersdorf unter www.siebenbuerger-traun.at zu sehen ist. Grüße Dietmar ...
  • Liebe Waltersdorfer, liebe Freunde! Vorerst möchte ich ...

    Waltersdorf - Gästebuch

    ... n der Blick vom Kreuz auf die Gemeinde Waltersdorf ist. Mitte Juli machten sich Michael Lindert, Martin Duka, Johannes Teutsch, Dietmar Lindert und Hermann Haas auf den Weg nach Waltersdorf um eben dieses Kreuz auf dem Friedhof aufzustellen. Bei extremen ...

Erweiterte Suche »