Ergebnisse zum Suchbegriff „H Binder“

Ergebnisse 131-140 von 146 [weiter]

  • Kleinschenk in Siebenbürgen.

    Kleinschenk - Literaturhinweise

    Gerhardt Binder
    Ein Heimatbuch. Schriftenreihe der Siebenb.-Sächs. Stiftung, Bd. 29. Verlag der Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung, München 1997. 216 S. ...
  • Schaas.

    Schaas - Literaturhinweise


    Eine siebenbürgisch-sächsische Gemeinde im Schäßburger Bergland. Hg. von Martin Binder und Heinz Heltmann. Bd. 42. Verlag der Sieb.-Sächs. Stiftung, München 1999 ...
  • Chronik der Gemeinde Schlatt (Zlagna) aus Siebenbürgen.

    Schlatt - Literaturhinweise


    Recherchen und Erinnerungen von Simon Binder. S. 54 ...
  • Meine Gedankenwelt

    Arkeden - Literaturhinweise

    Dipl.Volkswirt Georg Binder
    526 DIN-A4-Seiten und 4 Bilder. Selbstverlag. München 2002. Bezugsadresse: Georg Binder, Friedenheimerstr.153, 80686 München. Telefon: (089) 57 28 84. E-Mail: g.binder4@freenet.de ...
  • Bilder-Album-Arkeden ein Dorf in Siebenbürgen

    Arkeden - Literaturhinweise

    Dipl.Volkswirt Georg Binder
    172 DIN-A4-Seiten und 242 Bilder. Selbstverlag. München 1997. Bezugsadresse: Georg Binder, Friedenheimerstr.153, 80686 München. Telefon: (089) 57 28 84. E-Mail: g.binder4@freenet.de ...
  • Ergänzung zur Cronik der Arkeder

    Arkeden - Literaturhinweise

    Dipl. Volkswirt Georg Binder
    153 DIN-A4-Seiten Text , Tabellen und 2 Bilder. Selbstverlag . München 2004 [i]Bezugsadresse:[i] Georg Binder , Friedenheimerstr.153 , 80686 München Telefon (089) 57 28 84 ...
  • Baaßen

    Baaßen - Unterkünfte

    Baaßen (Bazna) – Der Kirchengemeinde Baaßen ist es gelungen, das Pfarrhaus in ein Gästehaus mit insgesamt 20 Betten in fünf Zimmern samt Küche, Kammer und zwei Badezimmern (mit Duschen und WC) umzugestalten. Für Kur und Freizeitgestaltung ist das ...
  • erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, 30. Juni ...

    Arbegen - Informationen zum Ort

    erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, 30. Juni 1996 Der Ortsname Arbegen (sächsisch Arbäjen, rumänisch Agarbiciu, ungarisch Szasz-Egerbegy) ist den ungarischen Wörtern "eger" - Erle und "begy" - Aue, Gewässer entlehnt. Arbegen liegt 322 Meter üb...
  • erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, September ...

    Arkeden - Informationen zum Ort

    erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, September 1997 Arkeden liegt an der Eisenbahnlinie Schäßburg - Reps, im nordöstlichen Teil des ehemaligen Königsbodens. Die Gemeinde wurde frühestens nach der Umsiedlung der "Keisder Szekler" in die Szekle...
  • Bell am Kaltbach

    Bell - Informationen zum Ort

    Aktuelles: Eine Aufgabe die die HOG aktuell beschäftigt, ist die Renovierung der ev. Kirche in Bell, die mit der Zeit in einen baulich maroden Zustand geraten ist. Diesen Zustand wollen wir möglichst schnell,zuliebe unserer Väter die diese Kirche vo...

Erweiterte Suche »